1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommt Pairing? - Eure Reaktionen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 14. März 2014.

?

Wie reagiere ich als Kunde wenn Sky Paring einführt?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 13. April 2014
  1. Ich kündige oder verkleinere mein Abo

    460 Stimme(n)
    73,6%
  2. Ich behalte mein Abo unverändert

    74 Stimme(n)
    11,8%
  3. Für mich ändert sich nichts

    87 Stimme(n)
    13,9%
  4. Ich abonniere oder erweitere mein Sky-Abo

    4 Stimme(n)
    0,6%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Den Receiver mit Platte bekommt man seit Monaten hinterhergeschmissen. Trotzdem kann sky nicht kopfscharf auswerten, wer tatasächlich sky+ nutzt, sondern höchtwahrscheinlich nur, wer es könnte (wegen des Receivers).
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Eh ja. Trotzdem zähle ich wie die meisten Linuxnutzer eben doch in die Statistik.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Wie kommst Du auf das schmale Brett, dass die meisten Linuxnutzer einen Festplattenreceiver von Sky im Keller stehen haben?
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Wie kommst Du auf das schmale Brett, dass die meisten Linuxnutzer keinen Festplattenreceiver von Sky im Keller stehen haben?
    Bei jeder Verlängerung bekommt man die Dinger hinterhergeschmissen beim Neuabschluss sowieso. Viele Linuxer haben schon lange eine V14/13.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Weil von den 3,5 Mio Sky-Kunden "nur" 1,5 Mio einen Sky+-Festplattenreceiver im Haus haben.

    Der Rest ist reine Logik.

    Und warum haben unter 50% der Kunden dann einen?
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Wir reden aneinander vorbei. Mir ging es um den Anteil der Linuxnutzer bei den sky+-Receivern und der Aussage von Berliner, das quasi 1,5 Mio. sky+Nutzer 100 % diesen Receiver nutzen. Die Frage ist ja auch, was nutzen die restlichen 2 Millionen Kunden? Die wird man wohl kaum von heute auf morgen pairen können/wollen.

    Offnebar weil es gute Alternativen gibt. Für reine Fußballabonnenten ist der sky+-Receiver mit FP eh witzlos.
     
  7. rumble_ef

    rumble_ef Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM7020HD 4 TB
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Weil viele nie kündigen (und dann eben auch nicht verlängern, bleibt alles jahrelang wie es war), dann die Kabel-Kunden, die die Hardware vom KNB nutzen (der Sky+ war bis vor kurzem bei UM gar nicht verfügbar), ...
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Du gehst davon aus, dass die Mehrheit der Linux-Nutzer noch einen Sky+-Festplattenreceiver im Keller hat.
    Ich bin da deutlich dichter an Berliner. Die Fälle, in denen die Sky+-Festplatte im Keller verstaubt, sind recht selten (mir wurde nie ein Festplattenreceiver bei den Verlängerungen angeboten und ich hätte auch dankend abgelehnt) und die 1,5 Mio dürfte angesichts der inzwischen weiter gestiegenen Zahlen sehr dicht an der Realität sein. Bitte vergiss nicht, dass inzwischen auch die 2-TB-Receiver hinzugekommen sind, für die der Kunde richtig drauflegt, trotzdem sind die sehr beliebt. Hier dürfte die Nutzungsquote ganz eng an 100% liegen.

    Viele davon haben (pairingtauglilche) Sky+-Receiver ohne Festplatte.

    Und dann bleiben gar nicht mehr soviele übrig, wie Du denkst, zumal wir schon wieder 4 Monate weiter sind als die Zahlen...
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Mir war oder ist so, dass Kabelkunden von UM keinen Festplattenreceiver von Sky bekamen. Stand glaube ich mal im Rückholerthread.
    Und wer weiß, wie es sonst noch bei diversen anderen KNB aussieht. Nein ich kenne mich damit nicht aus.
    Aber in D haben nun mal ~ die Hälfte der Haushalte Kabel, ob der Anteil bei Sky (Kabel zu Sat) auch so ist, sei dahin gestellt.
    Aber da wo sehr viele auf engen Raum hocken (NRW), scheint der Anteil wegen s.g. Zwangskabel recht groß zu sein, die Kabel haben.
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kommt Pairing?-Eure Reaktionen (Umfrage)

    Genau das ist bei mir letzte Woche passiert, kleine Platte umsonst, wenn ich verlängere.

    Ich halte überhaupt nichts von Berliners Rechnung, der macht mal wieder allen Linuxnutzer das Leben madig, nachdem er das zuvor lange mit den Rabattlern so betrieben hat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.