1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommt die Super League mit BVB und Bayern?

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Jedi-Joker, 14. März 2018.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    und verlieren dann, oder spielen unentschieden...gegen Hertha BSC ;):D
     
  2. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Um ehrlich zu sein, finde diesen geplanten "Eliteliga" im Prinzip gar nicht so schlecht. Aber würde eher im Richtung US-Liga-Modell gehen. Sprich in Gruppen eingeteilt und am Ende auch Playoffs. Allerdings erst ab einem bestimmten Anzahl von Vereinen.
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau... jedes Spiel... man muss halt einen Sieg oder Unentschieden gegen Bayern München ausgiebig feiern. :D:p
     
    Bueraner82 und Jürgen 7 gefällt das.
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Angstgegner (für Bayern) ;)
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Elite Liga wäre sicherlich interessanter als die aktuelle CL.
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    ...und sollte diese Super-League kommen, die finanziellen Anreize sind um ein vieles Höher, als was die Bundesliga zu bieten hat, oder die Champions League. Die wird dann wohl zur Einstiegsliga fürden Champions League Sieger.
    Also eine Art European Major League Football, mit Mittelmeer Division, Atlantik Division, Mittelost Division und Mittelwest Division.
    Jedenfalls irgendwas in Richtung europäische Liga, die dann als höchstklassige Liga fungiert. Die neuen Regionalligen sind dann die herkömmlichen Ligen der Bundesländer in den vereinigten Staaten von Europa.
    Das allerdings sehe ich mir dann aus der Perspektive der Radieschen an.:LOL:
     
    Schnirps gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist der BuLi Ausstieg der Bayern wie auch der anderen int. Meister logische Folge. Wenn ein Klub in dieser Super League bspw. 1 Milliarde Euro bei einem erfolgreichen Durchmarsch in nur einer Saison verdient, kann man sich an 2 Fingern ausrechnen, welche "Herausforderung" da noch national bleibt, wenn man mal bedenkt was dafür eingekauft werden kann. Keine mehr. Ausser natürlich Leute wie Neymar kosten dann 500 Millionen Euro Ablöse. Das wird sich ja auch hochschaukeln wenn so viel Geld im Spiel ist. :LOL: Dann werden alle wieder über die Geldgeier jammern und dann anschließend wieder das PayTV mit ihrem "was soll ich ohne Fußball machen" Abo einschalten, den nächsten Super League Knaller anschauen und sich über die Videoschiedsrichter echauffieren. The Show must go on.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.864
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich halte es da mit einer Lebensweisheit: “Glaube kein Gerücht ehe es nicht offiziell dementiert wird.“ ;)
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bitteschön ;)

    Der FC Bayern und sein Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge dementieren öffentlich per Pressemeldung auf der Homepage die Gerüchte, die "Der Spiegel" gestreut hat:

    Das Magazin „Der Spiegel“ hat in seiner aktuellen Ausgabe Nr.45 vom 3.11.2018 behauptet, Karl-Heinz Rummenigge habe als Chairman der Europäischen Kluborganisation ECA Verrat an allen mittleren und kleineren in der ECA organisierten Vereinen geübt. „Das weise ich in aller Entschiedenheit und Klarheit zurück“, erklärt Rummenigge. „Das Votum für die zwischen UEFA und ECA verabredete Reform fiel einstimmig aus.“ Weder er noch der FC Bayern München haben jemals zum Nachteil der ECA gehandelt.

    Neuerliche Pläne für eine so genannte Super League, über die „Der Spiegel“ außerdem berichtet, sind dem FC Bayern weder bekannt, noch hat der FC Bayern an Verhandlungen hierzu teilgenommen. Dem FC Bayern ist auch nicht bekannt, warum er hier in einem vom „Spiegel“ zitierten Dokument aufgeführt wird.

    „Der FC Bayern München“, sagt Karl-Heinz Rummenigge, „steht zu seiner Mitgliedschaft in der Fußball-Bundesliga, und solange ich Vorstandvorsitzender des FC Bayern bin, auch zu den von UEFA und ECA gemeinsam organisierten Klub-Wettbewerben.“

    Erklärung zur aktuellen Berichterstattung des „Spiegel“ über Rummenigge und den FC Bayern - FC Bayern München
     
    KayHawayy gefällt das.