1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommt die Super League mit BVB und Bayern?

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Jedi-Joker, 14. März 2018.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Zahlen zeigen aber doch das "Profifußball " boomt. Die Stadien sind (angeblich ) immer voll, die Quoten im TV stimmen auch.

    Solange sich hier nichts ändert wird es weitergehen. Noch mehr Spiele. Jetzt ist wohl WM für Clubteams geplant. Die Nation League soll ausgedehnt werden, obwohl hier noch kein einziges Spiel bestritten wurde.

    Die Mehrzahl der Menschen macht da halt mit. Hauptsache jeden Tag ein oder noch besser, mehrer Spiele.

    Es wird ausgereizt wie weit man gehen kann. Anscheinend sehr weit. Auch diese Super Liga ist da nur ein weiterer Versuch.

    Solange das alles nicht dramatisch zurückgeht was die Quoten, die Berichterstattung angeht, wird da nichts gestoppt.
     
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich schaue derzeit noch relativ viel Fußball, aber mein Nutzungsverhalten hat sich stark verändert.

    Die Zahl der Spiele, die ich einigermaßen aufmerksam verfolge, ist drastisch gesunken. Ebenso die Zahl der Spiele, die ich unbedingt sehen muss.

    Das meiste läuft als Nebenbeiberieselung, während ich mich unterhalte, lese oder im Internet unterwegs bin.

    Immer öfter stört mich dann der eingeschaltete TV und ich mache ihn vor Abpfiff aus. Das läuft auf einen schleichenden Tod des Produkts Fußball hinaus.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Die Engländer werden aber einen Teufel tun und ihre heimische PL gegen die Wand fahren. Gerade für die ist doch die derzeitige Lösung am Besten. Man verdient Unsummen an der PL und in der CL gibts nochmal ordentlich was obendrauf. Damit die das aufgeben, müsste eine Super League schon deutlich mehr Geld garantieren als die PL derzeit generiert. Ohne die Engländer aber ist eine Super League relativ sinnbefreit.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hatte ich ja auch geschrieben, dass die englischen Clubs bedeutet mehr an Geld erhalten müssten. Ansonsten rechnet es nicht für die. Es sei denn die Scheichs haben andere Pläne
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich glaube da nicht dran sorry. Dafür müsste erstmal gewaltig investiert werden und das ohne zu Wissen, ob es sich jemals rechnen wird. Nächster Punkt ist das Merchandising und da machen Vereine wie Man United und Bayern ihr Geld eben noch immer hauptsächlich in Europa. Auch das wird man nicht aufgeben. Es hat schon einen guten Grund, warum man das nur als Druckmittel gegen die UEFA benutzt, aber nie wirklich umgesetzt hat.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solange der BVB da nicht mitmacht gerne. Eine Liga ohne den FCB...ein Traum. :)
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich denke eher, das man eher die 50+1 zu Fall bringen wird, als sich auf ein so unsicheres Abteuer mit einer Super League einzulassen.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Regel betrifft doch meines Wissens nur Deutschland? Was sollten da europäische Clubs davon haben?
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das war so der Grund, warum ich in den 90ern udn 2000ern lieber den FC Remscheid in der 2./3./4./5. Liga zugesehen habe als irgendwelche Bundesliga-Spiele live oder live im TV. Das hatte irgendwie was sehr angenehmes, es war dein wirklicher Heimatverein, wo du wirklich mit dem Herzen dran hingst.

    Klar war das eine völlig andere Qualität, aber wen hat die gestört? Und Hauptsache Bratwurst!!!

    Ich weiß nur, das ich mein Sky-Paket extrem reduziere. Da hat Sky teils Schuld dran (F1, CL), aber ich selber merke, dass mir das alles viel zu viel wird. Durch das Abo "sollte" man ja auch schauen, sonst rechnet es sich nicht. Ich schaue nur Hertha, sonst nix. Nichtmal wirkliche Top-Spiele.

    Weil es mir einfach zuviel wird.Und daher brauch ich auch keine CL-Gruppenphase, wo du eh weißt, wer weiterkommt. Das wird auch der Grund sein, warum die "Top"-Vereine so eine Liga oder eine Reform der CL haben möchten. Spiele gegen Nikosia, Kopenhagen etc. interessieren nicht mehr das zahlende "Theater"-Publikum. Die wollen für ihre hohen Eintrittspreise immer gern Messi, Ronaldo etc. sehen. Doch nicht Kopenhagen.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht nur die Zuschauer denke ich. Viele Vereine werden schon nicht mehr in ihrer heimischen Liga gefordert. Und dann noch irgendwo in Europ hinfliegen wo du als Spieler weist, dass ebenfalls keine Herausforderung wird, ist auf die Dauer auch nicht erbaulich.

    Als Spieler muss zig Spiele machen, kann mich aber nur in einer Handvoll mit gleichwertigen Gegner messen. Wenn es ganz dumm läuft, bin ich sogar noch in diesen Spielen verletzt