1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommt die Europaliga?

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BSI, 4. März 2014.

  1. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kommt die Europaliga?

    Hat der überhaupt schon eine Minute Bundesliga gespielt? Und seit wann darf man mit Minderjährigen solche Langfristverträge machen? Wenn der den Sprung nicht schafft, hast den an der Backe und weißt nicht wohin mit ihm.

    Und ist die Ausgangssituation bei einem CL-Vertreter vielleicht etwas anders als in Hannover, Bremen, Stuttgart oder Frankfurt? Hat Heldt für diese "Unterschrift" etwas von den CL-Millionen an die Eltern oder Berater abgezweigt?

    Also mir stellen sich da ganz viele Fragen. Weiß nicht ob das der Lösungsweg ist.
     
  2. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kommt die Europaliga?

    Ja wenn er nicht einschlägt kannst du ihn als Schalke ja für weniger abgeben. Die 50 Mio greifen ja vor allem dann, wenn du ihn auf keinen Fall abgeben willst, eben wenn du das Talent nicht verlieren willst.
     
  3. BSI

    BSI Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2007
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kommt die Europaliga?

    Das dürfte auf einige weitere Clubs zutreffen. Hamburg zum Beispiel. Oder auch Stuttgart. Und Bruchhagen/Veh gehören sicher nicht zu den blindesten im Geschäft. Woran liegts also, dass trotz optimaler Voraussetzungen die Teilnahme an der Europa League (nicht zu verwechseln mit der Europaliga :D) offenbar das höchste der Gefühle bleiben? Und wenn es dumm läuft, im Jahr darauf schon wieder der Abstiegskampf droht? Klar, es war schon immer so, dass die kleineren Vereine ihre besten Spieler an die Großen abgeben mussten. Aber früher, so ist zumindest mein Eindruck, war es wenigstens noch im Ansatz möglich, ein Team über Jahre zu entwickeln. Da waren halt auch bei Bayern mal ein paar Mitläufer im Kader. Da haben Edelreservisten wie Pizarro oder Shaqiri halt woanders gespielt und dort das Niveau spürbar angehoben. Heute hat man den Eindruck, Bayern könnte auch mit der kompletten Reserve (also ohne die erste 11) auflaufen und würde trotzdem noch unter den ersten Drei landen - wenn nicht sogar Meister werden. Und das kann auf Sicht nicht gut sein.
     
  4. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kommt die Europaliga?

    Ich geh einfach mal davon aus, dass nicht überall Knalltüten arbeiten. Vielleicht mehr als wir erahnen, aber doch nicht überall. Irgendwo, weit weg von Hamburg (;)) gibts doch auch Fachleute, die auf solche Ideen, wenn's so einfach wäre, gekommen wären.

    Ich bleib dabei: Mit betriebswirtschaftlich sauberen arbeiten kannst die CL-Millionen bzw. extern zugeführten Millionen nicht wettmachen.
     
  5. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kommt die Europaliga?

    doch, aber dafür braucht es eben zeit und den perfekten verlauf. so wie es dortmund gelang seitdem klopp und watze am werk sind. und an der fehlenden geduld scheitern die meisten vereine. oder sie haben geduld, setzen aber auf den falschen trainer (schalke).
     
  6. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kommt die Europaliga?

    Gut. Dann wart ich. Weck mich wenn's soweit ist. ;)
     
  7. BSI

    BSI Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2007
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kommt die Europaliga?

    Zum einen denke ich, dass Dortmund es mit einer Mischung aus sehr guten Rahmenbedingungen (riesiges Stadion), sehr guter Arbeit mit jungen Spielern und auch einer gehörigen Portion Glück es gerade noch rechtzeitig geschafft hat, in diesen nahezu geschlossenen Zirkel einzudringen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie das heute noch einem Verein gelingen sollte, da Bayern und Dortmund sofort die besten Spieler der anderen Clubs verpflichten. Bestes Beispiel Gladbach: Die spielten eine überragende Saison, gut, dann holt man halt Dante und Reus auf einen Schlag weg. Jetzt Hertha: Wohl keine Chance, einen Ramos zu halten, wenn Dortmund den wirklich will. Wie lange wird Draxler noch auf Schalke spielen? Das sind alles Spieler, die in ihren jeweiligen Vereinen kaum zu ersetzen sind. Und deshalb ist es kaum noch möglich, nach oben zu kommen. Die Durchlässigkeit des Systems - und die war jahrzehntelang gegeben! - sehe ich nicht mehr. Und wie Zonenkind richtig schreibt: Frust und Resignation werden da die Folge sein. Nicht nur bei den Verantwortlichen wie jetzt wohl Veh, sondern irgendwann auch bei den Fans. Dann, wenn auch die Hoffnung, irgendwann mal im Konzert der Großen mitschwimmen zu dürfen, als Illusion verpufft.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kommt die Europaliga?

    Das war aber schon immer so, dass die besten Spieler auch zu den besten Vereinen wechseln.

    Stuttgart bediente sich im Sommer bei Hannover, Frankfurt bei Hoffenheim, alles direkte Konkurrenten - gut, gebracht hat es in dem Falle nichts, für alle vier Vereine. Aber so sind die Spielregeln nun mal, Und das schon seit Jahrzehnten bis hin zur Kreisliga runter.

    Reus und Dante wären auch so nicht für Gladbach zu halten gewesen. Die hatten auch Angebote aus dem Ausland. Wie jetzt ter Stegen, der wohl zu Barca geht.

    Und jedes Jahr haben drei bis vier deutsche Mannschaften die Chance, in der CL zu spielen. Abgeschlossen ist da gar nichts.

    Gerade das Beispiel Dortmund zeigt doch, dass es geht. Aber in vielen Vereinen sitzen keine fähigen Manager. Das Extrembeispiel ist hier Hamburg, aber auch Stuttgart. Das sitzen keine Fachleute drin. Und deswegen stehen die quasi logischerweise ganz unten in der Tabelle. Da ist über Jahre Mißwirtschaft betrieben worden. An Geld hatte es da in der Vergangenheit nicht gefehlt. Aber durch jahrelange Fehlentscheidungen sind die nun fast pleite (zumindest Hamburg).

    Umgekehrt ist Dortmund durch eine kluge Vereinsführung innerhalb weniger Jahre von der Fastinsolvenz zum zweitbesten Bundesligaverein gewachsen. Davor habe ich ganz großen Respekt. Rauball, Watzke und Zork haben sich ihr Geld mehr als verdient.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2014
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kommt die Europaliga?

    Es spielt keine Rolle ob "wir" das möchten. Wenn das die Vereine, Manager, ja vielleicht der eine oder andere Sponsor möchte, kommt sowas wie die ESL.

    Und die Vereinigten Staaten von Europa werden auch kommen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird eine ESL eingeführt werden. Da werden heimischen Ligen nur noch die zweite Geige spielen.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kommt die Europaliga?

    Wenn man dieser Argumentation folgt, dürfte es aber keine 3. 4. 5. Liga mehr geben. Dort gibt es heutzutage auch Sponsoren, werden Spieler ausgebildet. Ja man sieht sogar die 4.(!!!!) Liga LIVE im deutschen TV.

    Klar die Spieler in einer zukünftigen deutschen ersten Liga dürfen sich dann von ihren Millionen Gehältern verabschieden. Dann gibts halt nur noch 100.000 Euro im Jahr zu verdienen :D Das wäre natürlich schon eine Katastrophe......