1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommt der BritBox-Streamingdienst bald nach Deutschland?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2020.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Genauso die Strategie mit ihren Mehrfach-Inhalten. Einmal in deutscher Sprache und einmal OV. Warum nicht wie bei Netflix einmal der Inhalt mit allen Sprach- und Untertiteloptionen.
     
    samlux, Kreisel und arte gefällt das.
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, bei 4K das gleiche. Es ist halt billig, da werden diese Dinge in Kauf genommen.
     
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aus der EU sind sie ja bald raus. Und da GB eine Insel ist, gehören sie auch nicht wirklich zu Europa. Wäre ihnen selbst auch am liebsten, sich komplett abzukapseln.

    Vieles, was auf Streamingdiensten zu sehen ist, läuft auch im TV.

    OV interessiert in D nur eine Minderheit und ist deswegen für viele Sender uninteressant, da es ja im Einkauf mehr kostet.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man alles ausklammern würde, was nur eine Minderheit interessiert, hätten wir nur ein Programm und keine Streamingdienste. Dann allein würde der Sony Channel auch gar nicht existieren.

    Der Sony Channel hat ja die OV-Rechte, wie man bei anderen Anbietern sieht, bloß werden sie bei Amazon nicht verwertet.
     
    Cumulonimbus gefällt das.