1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommt das neue iPhone wegen Corona erst später auf den Markt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2020.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    So 3-4 Jahre, mit Glück ein bisschen länger, kann man jedes Smartphone nutzen, und ab dann macht entweder die Hardware schlapp, oder es ist zu veraltet.

    Zum Beispiel kam das Samsung Galaxy S5neo im Herbst 2015 auf dem Markt, wurde damals mit Android 5.1.1 ausgeliefert, bis Android 7.0 wurden die Major-Updates nachgereicht und danach noch Bugfixes. Das könnte man immer noch gut verwenden weil Android 7 immer noch aktuell genug ist.

    Mit einem iPhone 5 würde heute niemand mehr glücklich werden, da hilft auch das relativ aktuelle iOS 10.3.3 nicht weiter. Es fängt schon damit an das die in Deutschland häufig verwendeten LTE Bänder LTE800 und LTE2600 nicht unterstützt werden und die 1.2MP Frontcam nicht zu mehr als Facetime taugt.
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.338
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Dinger könnten 10 Jahre halten, aber da fängt es schon mit dem Verschleißteil Akku an, der so fest im System eingeklebt ist, dass man ihn nicht gescheit tauschen kann. Dann kommen so Sachen wie 2-Jahresverträge, deren Verlängerung häufig mit einem neuen Gerät gekoppelt sind. Danach kommen Einstellung des Software-Supports bei alten Geräten und Standards, die viel zu schnell abgeschaltet werden. Und dann gibt es noch den beabsichtigten Verschleiß, eine ganz üble Nummer.

    Da muss sich einiges tun, um dieser Ressorcen-Verschwendung Einhalt zu gebieten.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja Handys könnten 10 Jahre locker halten.
    Aber die Industrie und auch die Fon Vermittler wollen lieber neue Handys an den Man(n) bringen ;)

    Sollte nicht ein Handy kommen, was nach dem Baukasten Prinzip funktionieren sollte ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2020
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das wird nie kommen, weil kaum jemand bereit sein wird, den Preis dafür zu zahlen.