1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommt das neue iPhone wegen Corona erst später auf den Markt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2020.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei meinem Ipad3 war bei Version 9.3.5 schluss ;)
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.996
    Zustimmungen:
    3.339
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    iPhone nicht an der Kasse gescannt kann es wohl aktiviert werden.
    Der normale Smartphone User ohne viel Ahnung davon wird nie selber Lineage OS installiert bekommen. Dann geht es nicht mit jedem Smartphone oder manche Funktionen gehen wirder nicht.
    iOS Geräte bekommen lange Updates zusätzlich sind sie tatsächlich meist sicherer als Androiden und werden im normalfall schneller mit Patches versorgt. Der größte Vorteil ist eben Hardware und Software aus selber Hand. habe ein 2 Jahre altes Motorola was keine Updates mehr bekommt und was nicht gerootet werden kann.

    Ich werde mir nach langer Zeit wordert ein iPhone gönnen das kostet zwar was mehr aber habe dann ein paar Jahre Ruhe .Samsung Flagschiffe sind übrigens auch nicht gerade günstig und werden mit Bloatware ausgeliefert.

    Bei Apple sind Hauseigene Dienste vorinstalliert aber zum Glück kein Facebook oder Twitter
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke Apple hat schon Mechanismen eingebaut um die Geräte deaktivieren zu können, vermutlich auch einzelne Bauteile deaktivieren, wie dass der Akku oder das Display nicht als Ersatzteil verwendet werden kann.
    MacOs hatte sogar eine eigene Integration für FB und Twitter aber mittlerweile ist die wieder rausgeflogen.
    macOS Mojave entfernt Integration von Facebook- & Twitter-Accounts › Macerkopf
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.996
    Zustimmungen:
    3.339
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Schnittstelle aber man müsste Facebook usw erst einmal runterladen. Bei den meisten Androiden ist Facebook vorinstalliert und kann nicht ohne weiteres deinstalliert werden. Am schlimmsten war da immer LG Samsung usw.

    Ich hatte mit Absicht ein Motorola gekauft weil einmal ein sauberes Android vorinstalliert, Akku wechselbar und dachte Updates die nächsten Jahre. Nach einem Jahr war schluss mit Updates ich hänge nun auf Android 7.1.1 fest.

    Ja ich kann zwar super Apps die es nicht direkt im Playstore gibt installieren aber Updatee für das System selber gibt es nicht. Obwohl es versprochen wurde aber da nun Lenovo dahinter steckt können die entscheiden ob ein Update kommt oder nicht.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273

    Na immerhin!


    Inwiefern sind sie sicherer als Androiden?
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    *doppelt*
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Dieser Vorteil ist heute aber längst nicht mehr so bedeutend wie früher.

    Auch bei Android gibt es keine Notwendigkeit zu Android 9/10 sondern man würde immer noch problemlos mit Android 7/8 klarkommen und alle Apps nutzen können und sicher sein.

    Und Smartphones die noch auf Android 6 oder älter festhängen sind von der Hardware her schon so schwach das ein Update ein aktuelles Android eh keinen wirklichen Sinn mehr machen würde.
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.996
    Zustimmungen:
    3.339
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Also wenn man 3 Generationen zurück hängt auch mit Sicherheitsupdates finde ich das bedenklich. Vielleicht kommst du damit klar aber wenn ich ein Smartphone kaufe was mit Update beworben wird, dann kann ich diese auch einfordern. Leider klappt es bei Android nicht weil jeder Hersteller es anders macht oder mit Absicht kein Update zulässt damit schnell wieder neugekauft wird. Bei einem aktuellen Iphone kannst du davon ausgehen das da es mindestens 4 -5 Jahre sicher nutzen kannst. Bei einem Android eben nicht, wenn die Hardware solange überhaupt mitmacht. Ich habe in der Ecke ein uraltes Iphone5 das zwar nicht mehr aktuell ist aber immer so so läuft wie am ersten Tag. Naja ok etwas langsamer aber es läuft noch, ein Android Smartphone das so alt ist habe ich noch nie irgendwo gesehen.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Soll ich Dir meines zeigen? :rolleyes:
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist Quatsch.

    Die letzte offizielle Android Version vom Hersteller für mein Smartphone war 6.1

    Und wie bereits weiter oben geschrieben, läuft dort im Moment ein Android 9 drauf, aber halt als Custom ROM. Auch ein Custom ROM mit Android 10 ist erhältlich, ich sehe aber noch keine Gründe für einen Wechsel zu Android 10.