1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommt das neue iPhone wegen Corona erst später auf den Markt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2020.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Naja, das sagt schon viel aus, wenn man so argumentiert... Also ich würde immer noch mit meinem Galaxy S2 herumhantieren, wenn es dort nur weitere Sicherheitsupdate gäbe. Und wie hier bereits erwähnt, werden Updates nicht bis ins Unendliche weiter gepflegt für ältere Modelle. Da sprechen nur für den Kauf neuer Handys, die neueren Hardware-Features. Wenn man aber selbst darauf verzichten kann und mit der "veralteten" Hardware immer noch auskommt, ist man trotzdem zu einem Neukauf gezwungen, wenn man keine Sicherheitslücken in der Software hinnehmen will. Aber was schreib ich hier. Aple weiß wie man die Möhren seinen "Anängern" vor die Nase halten muss und Gleiches gilt für jedes andere Unternehmen... So lange diese Karotte bei den Kaufrauschzombies funktioniert, so lange wird auch kaum auf EU-Ebene sich was ändern... Kann mir auch scheiß egal sein. Ich hab keine Kinder und muss denen nicht in die Augen schauen. Nach mir die Sintflut. Und genau so denkt immer noch die Mehrheit, selbst in diesem klimabestreikten Land
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.164
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273

    Hier ging es um Android und nicht um Hersteller eigene Software.

    Zitat: "...Das sieht in der Androiden-Welt ganz anders aus..."

    Und Android ist auch kein Samsung Eigengewächs!


    Selbst bei aktuellen Smartphones bin ich mittlerweile soweit diese soft von der Hersteller eigenen Bloatware zu befreien und sofort ein LineageOS aufzuspielen.


    Welche Möglichkeit bietet Apple Hardware von 2013 zur Weiterbenutzung auf aktuellem Sicherheitslevel?
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Niemand hat heute noch ein Handy was 2013 gebaut wird.
    Die meisten wechseln doch eh nach 2 Jahren wenn der Vertrag ausläuft ihr Model.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist die Dame, die nun das mit Android 10 versehene Galaxy S4 nutzt, wohl niemand.

    Für Ihre Zwecke ist das Gerät völlig ausreichend.


    Und mein Smartphone ist von 2014 mit Android 9 (ebenfalls LineageOS) rennt auch noch sehr gut und ist taeglich im Einsatz.

    Ich habe es lieber etwas nachhaltiger und solange die Hardware noch funktioniert, sehe ich erstmal keinen Grund etwas neues anzuschaffen.

    Mailen, surfen, Musik hören, telefonieren etc. geht alles. Auch mit älterer Hardware.
     
    bolero700813 und FilmFan gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weißt doch, wegwerf Gesellschaft.
    Die Industrie will es doch so ;)

    Mein Ipad 3 ist auch schon "uralt" läuft trotzdem noch super.
    Und ein neues Ipad kann ich nicht mehr wie meins ;)
     
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich weiß nicht, in wie weit das wirklich Android 10 ist, auf einem Galaxy S4 sollte sich ein echtes A10 nicht installieren lassen, da der Prozessor das gar nicht unterstützt.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum sollte sich das nicht mit dem Prozessor vertragen, Android gibts doch sogar für den PC.
    Für das S4 gibts jedenfalls schon eine Version, wenn auch keine Offizielle:
    Android 10 - Flashable Preview Release
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273

    Warum sollte der Snapdragon 800 nicht von Android 10 unterstützt werden?

    Scheinbar hat man es sogar geschafft ein Custom Rom auf Basis von Android 10 auch auf einem alten Galaxy S2 oder Note3 zu installieren.

    Android 10 läuft jetzt auf dem Samsung Galaxy S2 & Note 3

    Wobei das S2 dann wohl doch an seine Grenzen stösst. Aber der Snapdragon 800, der auch in dem von mir mit LineageOS 17.1 versehen Galaxy S4 verbaut wurde, tut auch im Note3 seinen Dienst. Und da funktioniert Android 10 ja ebenfalls.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Sicherheitsupdate IOS 12.4.7 wurde in der letzten Maiwoche veröffentlicht

    Apple bringt Update für alte iPhones und iPads
     
    -Loki- gefällt das.