1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommt bald "Amazontube"?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2017.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    Ja, aber die Sky Go-Variante für Sky-Kunden am Fernseher ist eben nur auf dem Sky-Receiver verfügbar. Ist doch vollkommen wurscht, wie man nun das Kind nennt. Klar ist, dass ich die Sky-Ticket-Kunden um ihre App beneide (und das soll schon was heißen, wenn ich mir die Bewertungen im Play Store ansehe), während ich als Vertragskunde mit der noch beschnitteneren Sky Go-App leben muss.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest



    No Sky Go ist was anderes als Sky On Demand. zugegeben es gibt nur Unterschiede bei HD Filme.... aber es sind 2 Produkte.

    Sky Ticket ist wieder was anderes, denn die haben keinen Universal Sender dabei... nicht linear und nicht auf Abruf. Sprich es gibt kein Syfy, kein 13 th Street und kein Universal Channel. Und die Serien kommen auch ab und an später als auf dem TV Angebot.
     
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Das sind nur Nuancen. Dir ist die Unterscheidung der Namen wichtig, aber ich sage dir, dass ein Großteil der Sky-Kunden sicher davon ausgeht, dass das am Receiver Sky Go ist. Wer kennt denn wirklich die Details?

    Fakt ist, Sky Ticket ist praktisch Sky Go in Form als reines Streaming-Angebot und hat für den Fernseher eine Chromecast-Funktion, Apps für Xbox one, Playstation 3&4, Apple TV, Sky TV-Box, Samsung- und LG-Smart-TVs, während einem als klassischer Sky-Vertragskunde nur der sehr beschränkte und unkomfortable Sky-Receiver bleibt. Es wäre überhaupt keine Schwierigkeit für Sky, diese Funktionen von Sky Ticket auch für normale Sky-Kunden bereitzustellen. Ganz im Gegenteil will Sky gerade seine aktuell wichtigsten Kunden am stärksten gängeln. Ob das so eine clevere Strategie ist?

    PS: HBO nennt sein Angebot für klassische Kunden ebenfalls HBO Go, aber unterstützt trotzdem Chromecast und diverse Smart TV-Plattformen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2017
    ChrisH77 gefällt das.
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Das ist alles so nicht richtig... Sky betreibt massiv Branding

    Die Produkte Sky On Demand werden ständig so erwähnt und jedes dritte Wort ist Sky....

    Die anderen Sender wie AXN und Co sagen einfach nur "auch auf Abruf"

    Sky sagt: auch verfügbar auf" Sky On Demand "und auf "Sky go"

    Die Marken werden von Sky in die Köpfe der Nutzer in jedem Bock, in jeder Werbung und in jedem Trailer so in die Köpfe eingehämmert.
    Genau so haben sie es vorher auch mit "Sky Anytime" gemacht und so werden sie es zukünftig mit "Sky mobil" der Mobilfunkmarke machen.

    Das wird den Usern und Nutzern so eingehämmert, dass sie es im Schlaf singen können.
    Selbst die Anschlüsse sind bunt gekennzeichnet,,, Sky überlässt rein gar nichts dem Zufall... das solltest Du bereits bemerkt haben... genau so agiert Sky Uk seit Jahre mit "press red"


    wenn bei Sky Ticket Angebote nicht da sind... und die Preise ganz andere sind und man es monatlich kündigen kann... Deutlicher kann der Unterschied wohl nicht sein..

    Die Strategie ist Erfolgreich... 2,4 Mill Neukunden... sprechen ja wohl für sich.... Sky sieht sich nicht als Bittsteller wie Premiere... wer premium sehen will... der soll auch dafür zahlen.

    Das Angebot von Serien ist schier verzehnfacht worden....

    Offensichtlich sind die Nörgler die schon seit 10 Jahre hier herum jammern immer noch Kunden, obwohl sie alle 2 Wochen schreiben" Morgen geht die Kündigung raus":D:D:D

    Was hier die Leute den ganzen Tag schreiben und die Realität sind 2 paar Schuhe...
     
  5. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Von den Abonnentenzahlen ist Netflix jetzt vermutlich auch in Deutschland größer als Sky. Vor paar Monaten waren es schon 5 Millionen Kunden. Vom Datenvolumen her wird der Unterschied Sky vs. Netflix dagegen Welten sein. Sky wird im Bereich Streaming sicher nur ein Bruchteil des Potentials nutzen, das sie erreichen könnten. Sie verkaufen ihr Produkt einfach schlecht.

    Das Branding wirkt schlechter als du es denkst. Erstens haben doch erst die neuen Pro-Receiver überhaupt WLAN integriert, zweitens kenne ich wirklich nur sehr wenige, die diese Bibliotheken wirklich nutzen. Sky Go ist dagegen deutlich bekannter. Sky kommt auch ein bisschen spät. Vor 15 Jahren wäre das alles sehr innovativ gewesen, in Zeiten von Netflix ist es aber einfach nur rückständig.

    Zudem ist Sky jetzt bald unter Disney, die eine Streaming-Strategie gegen Netflix planen, viel eher der Herausforderer und nicht mehr der Gejagte. Netflix mit seinen 80 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung ist schon jetzt ein sehr dicker Fisch.

    Sky sollte sich daher vielmehr ein Beispiel an HBO nehmen, die diese Sache wesentlich kundenfreundlicher und zeitgemäßer lösen. Streaming über Sky im Jahr 2017 ist einfach nur noch beschämend.

    Und mit Live-Sport bin ich ja auch einigermaßen zufrieden und hier hat Sky ja auch die anfänglichen Probleme bei Sky Go gelöst, aber das Filmangebot nutze ich kaum noch, da ich mich hier nicht an das lineare Programm halten will und alle anderen Funktionen für mich zu unkomfortabel sind. Ist bei Amazon Prime Video genauso, das ich auch über die Playstation oder dem Blu-Ray-Player nutzen könnte, es aber nicht meinen Gewohnheiten mit dem Chromecast entspricht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2017
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Auch hier vermischt Du wieder Apfel mit Birnen

    HBO ist ein Sender mit Ableger

    Sky ist eine Multi Plattform...

    HBO verkauft nur ihr Zeug und Lizenzware...
    Sky verkauft das Zeug von Showtime, HBO aus aller Welt

    HBO wird vermarktet und hat keine eigenen Receiver... HBO ist ein Produkt das Kabelbetreiber einkaufen und weitervermarketen

    Sky kauft ein, vermarktet selbst... produziert auch, stellt die Hardware und den Transportweg zur Verfügung

    wer HBO sehen will muss also beim Kabelbtreiber einen Vertrag abschließen
    wer HBo mobil sehen will... der muss zusätzlich für HBO Anytime 14,99$ berappen

    How to Order HBO: Subscription & Pricing Options

    Dann hört das noch nicht auf, denn Showtime der 2. Anbieter will auch extra Geld haben für sein mobiles Angebot Showtime Anytime

    und zwar 10,99 im Monat

    SHOWTIME Official Site

    weiter gehts mit dem 3. Anbieter Starz

    starz will auch noch mal mobile 9,99 haben im Monat^^

    STARZ Movies

    Denn nicht wie hier bei Sky bekommt man alles auf einmal... in den USA muss man alles extra berappen

    Ist das das Bahnbrechende und der Vorteil den Du meinst? wirklich... dann denke noch mal darüber nach^^

    Zu Netflix:

    Netflix agiert weltweit: Sky plc in 3 Länder

    Netflix hat keine Hardware, keine Plattform und keine Kosten für Transponder, Kabelsender und IPTV...
    den Transport muss der Kunde allein haben... Ist der Anschluss nicht schnell genug, dann ist auch Netflix verpixelt

    Netflix kostet mehr als mein Kabel Pay Tv Paket, hat die Hälfte an Content , mindestens 50% weniger Neuware und hat keine Kosten für Transport und Hardware....

    Keine Ahnung ob das toll ist, denn wenn man wirklich vergleicht... dann ist Netflix richtig teuer und muss sich um rein gar nichts kümmern.
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Du redest wieder am Thema vorbei.
    Natürlich ist HBO und Sky nicht gleich. Sky Deutschland und Sky UK ist ebenfalls nicht gleich und auch Netflix ist nicht gleich.

    Aber trotzdem konkurriert Netflix zu Sky und HBO ebenfalls zu Netflix. Besonders im Bereich Streaming. Und es ist ebenfalls beeindruckend, dass Netflix in so kurzer Zeit so viele Kunden in Deutschland hat. Und Sky reagiert ja auf die Konkurrenz, indem sie eigene Serien produzieren. Und Disney reagiert darauf, indem sie Sky übernehmen, nachdem Murdoch schon sagte, dass er alleine zu klein wäre, um gegen Netflix zu bestehen.

    Und um wieder auf den Punkt zu kommen. Sky ist eine Art Äquivalent zu HBO und lässt sich auch daher vergleichen.

    HBO Go ≈ Sky Go (+Sky On Demand)
    HBO Now ≈ Sky Ticket

    Und der Punkt ist, dass HBO sein Angebot HBO Go wesentlich kundenfreundlicher pflegt als Sky mit Sky Go. Da gibt es nicht viel zu diskutieren.
     
  8. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    selbst wenn ich Netflix + AIV zusammen nehme, bin ich günstiger als Sky und dürfte deutlich mehr content haben. Es fehlen eben nur HBO Serien. Zudem nehme ich es mal 1 Monat und dann lass ich es mal wieder 1 Monat weg, ich hab da nicht gleich nen 2 Jahresvertrag an der Backe und die Hardware kann ich mir auch noch selbst aussuchen. Mit der Sky Anschlussgebühr schau ich nen halbes Jahr lang prime Video. Sky kann Fussball, beim Rest rennen sie anderen Anbietern nur noch hinterher. Die Werbung nimmt bei Sky auch immer mehr zu und bei einigen Sendern gibt es sogar schon Unterbrecherwerbung, im gleichen Atemzug versuchen sie ihr Abo an die Bevölkerung zu verramschen. Ich bin schon einige Zeit nicht mehr bei Sky und die dackeln mir immer noch hinterher. Zudem fallen seit einiger Zeit mehr und mehr Sender weg. MGM dürften z.B. einige vermissen. Ich seh im Bereich Film und Serie Netflix + Amazon im Preis - Leistungsverhältnis deutlich vor Sky.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest


    wo ist der Unterschied?

    Der Unterschied ist, dass du wenn du wirklich alles sehen willst wie Sky es anbietet

    den Kabelbetreiber mit Premium und die Pakete kosten um die 100$

    Mobile geht jeder Anbieter extra HBO, Showtime und Starz

    Du bist dann mal locker mit 135 $ dabei^^

    Also wirklich^^:D:D:D
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Genau das ist es... die Kundschaft von netflix ist eine wackelnde Variable

    was genau ist ein Netflix Kunde? zählen nur laufende bezahlte Abo´s oder auch die Karteileichen Accounts?

    Netflix ist ein sogenannter 3. Verwerte ausgenommen ihre eigne Ware.
    Ich will Netflix nicht herunter spielen, ich habe auch Netflix... allerdings wie erwähnt.... Netflix kann nicht wirklich fest planen.. was Sky muss, denn die haben Transponder und Kabelfrequenzen zu zahlen

    Premium Tv muss ich auch entwickeln keine Frage... aber das Modell Pre Paid ist für Premium TV keine Option. Machen wir uns nichts vor... 90% auf Netflix ist Content der älter als 3 Jahre ist...

    Das ist bei Sky nicht so....

    Sky muss natürlich nun anfangen exklusiv Content zu kaufen...

    wenn netflix das darstellen wollte was Sky darstellt, dann würde Netflix nämlich auch mehr als 50 euro kosten^^