1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommt bald "Amazontube"?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2017.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    Netflix hat mehr Abonnenten als Sky. Sky gibt es ebenfalls nicht analog und ein sehr großer Anteil der Bevölkerung kann auch mindestens VDSL bekommen, wenn sie wollten. Und die Verfügbarkeit wird in den nächsten Jahren noch besser werden und nicht schlechter. Auch wartet die Zukunft nicht auf einen. All diejenigen, die auch noch kein Handy haben, werden mit immer weniger Telefonzellen ebenfalls Probleme haben. Wer kein schnelles Internet hat, wird mittelfristig immer mehr Probleme bekommen.

    Die Bundesliga ist ja gerade dazu ausgelegt. Sie wechselte ins Privatfernsehen, als es ganz neu war, sie wechselte ins Pay-TV, als es ganz neu war und wechselte auch ins Digital-TV, als es noch neu war. Die Frage ist nun: wann wechselt die Bundesliga in den Streaming-Bereich?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2017
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Nö Sky ist nicht analog....

    aber Sky ist linear über Kabel, Sat und IP TV zu sehen...das streaming ist nur ein "Nice to have"

    Sky On demand funktioniert mit 2 TB Platte auch ohne Internet hervorragend....

    was ist ein großer Anteil für Dich?

    Ich bin Berliner für mich ist Köln ein Katzenklo von der Größe her für andere ist es die riesen Metropole.

    50% können nicht mehr als 6000 bestellen, 30% VDSL und Vectoring , 5 % sogar niedriger als 6000 und ganze 15 gar kein Internet.

    Netflix hat weltweit mehr als Sky... In Deutschland gibt es keine Kundenzahlen von netflix... woher willst Du also das wissen? Hat Dir das die verstorbene Marlene Dietrich im Traum verraten?

    Netflix hat lediglich die Top10 welche am meisten gesehen wurden veröffentlicht.

    Alles andere... sind Vermutungen... weil Netflix nichts veröffentlicht ^^



    Du möchtest gern das Sky überrannt wird... So lange es lineares Tv gibt... so lange ist auch der Bedarf da es zu nutzen... Wie Du siehst nutzen selbst noch genug analog Tv im Kabel^^ und das obwohl sie ein Empfangsgerät haben das digital tauglich ist.

    Sky wird noch wachsen.... und ich gehe davon aus, dass die Übernahme von Disney untersagt wird.

    Zusätzlich ist über Netflix zu sagen: Netflix hat keine Kunden, sondern lediglich eine Variable Anzahl von Nutzer.

    Was denkste wie viele sich einen Account teilen per Pre Paid Karte ^^

    Selbst ich teile meinen Account mit meiner ganzen Familie^^

    Denkst Du ernsthaft so ein Wackelkandidat bekommt die Rechte an etwas das Reichweite braucht? Wohl kaum^^ Und schon mal gar nicht, wenn sie die Reichweite und die Nutzer garantieren müssen wie bei Sport-Rechte
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Dezember 2017
    Schnirps gefällt das.
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Das ist ja das schlimme. Sky sieht Streaming als "nice to have" an, obwohl es die Zukunft ist. Die Menschen möchten immer mehr Flexibilität, gerade bei Filmen und Serien und das kann Sky ihnen kaum bieten. Eine 2TB-Festplatte reicht da auch nicht aus. Das ist ein bisschen so, als würde man ein besonders talentiertes und schnelles Pferd mit einem Sportwagen vergleichen.

    Außerdem stimmen deine Zahlen nicht. 76,9% der Deutschen können mindestens 50 Mbit/s erhalten, wenn sie wollten (Quelle: Internet: Wie steht es mit dem Breitband-Ausbau in Deutschland? ). Bis Ende 2018 sollte diese Zahl eigentlich sogar bis gen 100% gehen.

    Sky kann durchaus noch wachsen, obwohl das Angebot im Bereich Sport, Film und Serie aktuell immer unattraktiver wird. Keine Freitagsspiele, keine Europa League, weniger Champions League, keine exklusive Formel 1 und zu wenig interessante und leider nur schlecht aufbereitete Serieninhalte, besonders im Vergleich zu Netflix. Flexibilität ist eben Trumpf, gerade bei Serien.

    Die Zahl 5 Millionen stammt von einer Umfrage im April (Quelle: Netflix liegt mit fünf Millionen Kunden hinter Amazon ). Netflix kann genauso von mehreren genutzt werden wie Sky, nicht jeder lebt alleine. Und nicht jeder nutzt Netflix via Prepaid-Karte. Ich habe das Abo zum Beispiel seit dem Start 2014 in Deutschland. Das alles sind Kunden, nur mit einer kurzen Vertragslaufzeit. Wie gesagt, das ist eher ein Beweis der eigenen Qualität, während Sky die Kunden noch in lange Verträge zwängen muss.

    Es gibt keinen Grund, warum die Übernahme durch Disney an Sky scheitern sollte.

    Auch hier wiederhole ich mich: die Bundesliga wurde immer wieder dazu genommen, um einen Übertragungsweg endgültig zum Erfolg zu führen. So kann es auch mit Streaming geschehen. Auf jeden Fall ist mit Eurosport ein Anfang gemacht, interessant wird es aber erst ab 2021, ob da große Player mitspielen und ob die DFL sich da schon traut.
     
    ChrisH77 gefällt das.