1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommentar: Weitere SD-Ausstrahlung wirft Ultra-HD um Jahre zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es geht hier im Thread nicht nur um die SD Ausstrahlung der ÖR.

    Siehe zig Posts zu D2-Mac, UHD, 3D, Privatsender, etc.
     
    DVB-T2 HD und EinNutzer gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich würde exakt Null Sendungen sehen.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat auch was mit Interesse und technischen Voraussetzungen zu tun.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, mit Interesse technische Vorrausetzungen habe ich ja. Es läuft eben nichts außer ein paar Demos oder Heimatfilme.
     
  5. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und welche genau?

    Naja, ich kaufe 3D-Filme selten über 12,99 €. Ein wirklich guter Film darf schon mal im Einzelfall 15 Euro kosten, das ist aber echt selten.

    Die Regel sind um die 10 Euro. Meist durch Aktionen unserer großen Elektronikmärkte "Nimm 3, zahl 2" oder ähnliches.

    Online gibt es Blu-rays wohl auch günstiger. Das habe ich persönlich noch nicht in Anspruch genommen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die meisten Zuschauer in Deutschland schauen bestimmt noch SD, auch auf großen Geräten, weil sie für die privaten Werbesender nichts zahlen wollen. Okay, ich persönlich kann eh nicht nachvollziehen, wie man diese Sender überhaupt schauen kann, aber leider tun es ja immernoch viele.

    Wir haben im Kabel immerhin 2 freie UHD-Sender. Aber da schaue ich immer nur kurz mal rein, weil mich nicht interessiert, was dort läuft. Da ist mir auch das scharfe Bild egal. Zumal die Bildhelligkeit wegen HDR nicht mit den anderen Sendern überein stimmt und nachgeregelt werden müsste.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kommt darauf an, woher man den UHD Content bezieht.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig und es gibt keine Quelle die mich da interessieren würde. Netflix ist z.B überhaupt keine für mich intersante Quelle und Amazon Prime ebenso wenig. Wenn da im Jahr mal ein Film und eine Serie läuft die mich tangieren ist das schon wie Weihnachten und Ostern zusammen.
    Ich schaue halt zu 95% nur die ÖR und bin damit größtenteils gut bedient. ;)
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273

    Siehe:

     
    EinNutzer gefällt das.
  10. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also es laufen auf den Privaten sehr viele Hollywood-Filme. Während bei den österreichischen Öffentlich-rechtlichen auch viele solche Filme laufen, gibt es in Deutschland kaum welche.

    Also muss man gezwungenermaßen die Privaten einschalten. Oder soll man sich auch hier nur mit teuren Blu-ray-Einkäufen versorgen?

    Ich verstehe nicht, warum bei unseren deutschen ÖR nur ignorante Verantwortliche arbeiten, die ein Programm (fast) ausschließlich für die Generation 60+ - oder ansonsten nur für Krimi-Liebhaber - machen, während in Österreich das Programm augenscheinlich tatsächlich allen Altersstufen gerecht zu werden scheint. Aber das ist wohl ein anderes Thema.

    Also: Auf den Privaten läuft viel Mist. Aber wer eine gehörige Portion Hollywood-Spielfilme haben mag, wird bei den Privaten zumindest an einigen Tagen fündig. Obwohl es auch schwankt und manche Wochen nur Mist läuft und sich die Filme als bald auch nur noch zu wiederholen scheinen. Ist bei den ÖR aber auch so. Stichwort: Pierce Brosnan oder so manch anderer Film, der schon x-mal auf ZDF oder ZDFneo lief.