1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Kommentar] Pay-TV-Urteil: Kein Grund für blinde Euphorie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2011.

  1. drstan

    drstan Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: [Kommentar] Pay-TV-Urteil: Kein Grund für blinde Euphorie

    ich verstehe nicht ganz, was dein schwachsinns-beispiel mit dem vorliegenden sachverhalt zu tun haben soll

    tatsache ist, dass jemand, der urheberrechtlich das benützungsrecht für land A gekauft hat, dieses nicht in land B anbieten darf. punkt. so funktioniert das in der wirklichen welt

    und genau daran ändert das EuGH erkenntnis nichts...

    es betrifft lediglich nicht originär urheberrechtlich gechützte sportveranstaltungen
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Kommentar] Pay-TV-Urteil: Kein Grund für blinde Euphorie

    Nutzungsrechte können nicht gekauft werden. Sie können ausschließlich erworben (ausgeliehen) werden. Der Eigentümer der Rechte hält weiterhin alle Rechte daran. Deswegen kann Sky D rein gar nichts tun, wenn Sky IT dt. Kunden zuläßt. Einzig kann Sky D sich beim Lizenzgeber beschweren und auf Vertragsrecht pochen. Dann kann der Lizenzgeber gegen Sky IT vorgehen. Sky D kann nichts dergleichen tun, da Sky D keinerlei Rechte besitzt. Niemals und zu keiner Zeit.

    Scheinbar war das Beispiel mit dem Auto zu hoch für Dich. Aber versteh soviel, Rechte und Lizenzen sind keine Dinge. Sie werden nicht wie Äpfel verkauft. Such Dir ne DVD oder Cd und les Dir den Innenring des Mediums durch. Such Dir ne Software-Verpackung und ließ im Kaufvertrag nach, welche Rechte Dir der Software-Hersteller als Lizenz einräumt. Der Besitz wird dort ausdrücklich ausgeschlossen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2011
  3. drstan

    drstan Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: [Kommentar] Pay-TV-Urteil: Kein Grund für blinde Euphorie

    fang jetzt bitte nicht an, dumm wegen einzelnen worten zu diskutieren. und natürlich erwirbt man das nutzungsrecht... wo der große unterschied zwischen kaufen und erwerben ist, kannst du dir symantisch herwichsen

    und noch mal - wenn sky IT in Deutschland sein programm anbietet - und sky hierfür die senderechte für deutschland besitzt - kann sky D natürlich und völlig selbstverständlich gegen sky IT vorgehen

    denn natürlich und ebenfalls völlig selbstverständlich kann jemand, der ein nutzungsrecht erworben hat, dieses auch verteidigen
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Kommentar] Pay-TV-Urteil: Kein Grund für blinde Euphorie

    Nein, kann er nicht. Da Sky keine Rechte besitzt.

    Rechte sind und bleiben einzig Eigentum des Lizenzinhabers. Und dieser kann mit diesen Rechten machen, was immer er für richtig hält. Und da dieses monopol-artige Züge annahm, hat der EuGH jetzt die Exklusivität untersagt.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: [Kommentar] Pay-TV-Urteil: Kein Grund für blinde Euphorie

    Das wird nicht passieren, weil Sky die selbe Firma ist.
    Du kannst aber jetzt ein Sky Italien Abo hier in Deutschland legal betreiben, was vorher untersagt war.

    Für Sky UK könnte das ein lukratives Geschäft werden, haben ja viele ein Sky UK Abo über Zwischenhändler. Was ja jetzt wegfallen würde. Und man direkt bei Sky UK buchen könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2011
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: [Kommentar] Pay-TV-Urteil: Kein Grund für blinde Euphorie

    Nein , es ist nicht die selbe Firma, die gehören nur zum selben Konzern. Trotzdem ist es ein Unterschied, ob SkyIT oder Sky D das Geld bekommt.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [Kommentar] Pay-TV-Urteil: Kein Grund für blinde Euphorie

    Nicht für die Muttergesellschaft.
     
  8. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: [Kommentar] Pay-TV-Urteil: Kein Grund für blinde Euphorie

    Ich sehe in dem Urteil aktuell keine große Veränderung für den Kunden. Die Anbieter, die es nicht interessiert, ob die Abonnenten eine Adresse im richtigen Land haben, werden das auch weiterhin nicht tun. Die großen Anbieter, die jetzt Fußball nach ganz Europa verkaufen dürfen, werden das bis auf weiteres auch nicht tun, weil sie sich weiterhin weigern können, Abos ins Ausland zu verkaufen. Mittelfristig könnte sich das vielleicht ändern, wenn ganz eindeutig ist, was erlaubt ist und es entsprechende Vereinbarungen mit den Ligen gibt.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: [Kommentar] Pay-TV-Urteil: Kein Grund für blinde Euphorie

    Du, für Geld verkaufen die alles.:D
    Je mehr Kunden, je schneller haben die die Kosten für die Rechte wieder rein.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: [Kommentar] Pay-TV-Urteil: Kein Grund für blinde Euphorie

    Doch.

    So ist der "Mutterkonzern" = News Corporation weder bei BSkyB noch bei Sky D Mehrheitsaktionär.

    Der Rest ist reine Mathematik