1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommentar: Lasst „Big Brother“ endlich sterben!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Februar 2020.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Damals gab es einen Live-Kanal bei Sky. Hat den Quoten aber auch noch nicht geholfen.

    Das wird immer wieder gesagt. Ich hatte vor einigen Wochen deshalb recherchiert, wie erfolgreich die wirklich im Ausland sind. Die Länder, in denen Big Brother mindestens zwei Jahre in Folge im TV zu sehen waren (und das ist schon eine niedrige Latte für Erfolg), konnte man an einer Hand abzählen. Wohlgemerkt das normale Big Brother, nicht Promi Big Brother.

    Wer behauptet, das normale Big Brother wäre weltweit noch ein Erfolg, lügt sich in die Tasche. Mag Schade für die Fans sein, aber das Format hat sich international in sehr viele Ländern überlebt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2020
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Man muss aber sagen das Endemol wohl mit Joyn schon am Ende der finalen Gespräche gewesen zu sein. Das hätte JoynPLUS+ derart gepusht aber Sat.1 krätschte noch rein.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.551
    Zustimmungen:
    4.320
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    SAT.1 hat alles kaputt gemacht, die haben von Big Brother keine Ahnung.
    Man braucht sich auch nicht mehr die Frage stellen, warum SAT.1 kein Erfolgreiches Format hinbekommt.
    Weil sie halt alles Bestimmen und sich in jedes Formatgeschehen einmischen wollen.
    Das ist nicht nur bei Big Brother so, sondern andere Formate sind bei SAT.1 alle den Bach runter gegangen.
    Nun hat SAT.1 halt auch Big Brother kaputt gemacht.:(
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hmm? Bei Sat.1 lief doch gerade erst Promis unter Palmen und das wird vom gleichen Team produziert wie Big Brother. Und Promi Big Brother läuft auch sehr gut für Sat.1-Verhältnisse, was natürlich auch vom gleichen Team produziert wird wie Big Brother.

    Es ist eigentlich offensichtlich, dass es am Format liegt und nicht an den Leuten, die das produzieren. Man sieht es auch daran, dass die Einzugsshow von Big Brother nur mittelmäßig lief. Das Interesse an der Sendung war von Anfang an nur begrenzt vorhanden.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nö es gab einige Anzeichen wie Endemol das Format aufziehen wollte und es immer wieder Anpassungen zu anderen Sat.1 Formaten schlagartig gab.
    Big Brother ist eine erfolgreiche weltweite Marke, Endemol proudziert in Deutschland das Format seit 20 Staffeln.
    Big Brother bei RTL II war jedes Jahr was neues. Bei Sat.1 ist das Format jedes Jahr das selbe. 2 Häuser, 2 Bereiche, Bewohner müssen innerhalb 2 Wochen überall mal gewesen sein und wenn es nicht klappt, dann muss es ein manipuliertes Wechselmatch geben. Das gibts alles nur in Deutschland.
    Big Brother 2020 war komplett identisch aufgebaut wie Promi Big Brother seit 6 Jahren. Komplett identische Abläufe, komplett identische Spiele, komplette Ignoranz des Feedbacks.
    Und das der Chef von Endemol sogar ein Livestream-Partner ankündigt was bestätigt, dass der Livestream sicher war, denn ohne Grund nennt man nicht einfach mal ne Marke oder externe Firma wenn kein Vertrag oder Verhandlungen statt fanden. Sat.1 grätsche schlichtweg rein was auch die TZFs bestätigten. Man wollte rein gar nichts über die Bewohner zeigen sondern nur irgendwelche Tagesaufgaben wo die Kandidaten irgendwas machen mussten als wäre es ein Liveshow-Kindermatch. Promis mussten einziehen.

    Erst gegen Ende der Staffel merkte man, dass schlagartig alles zurückkommt was man in den anderen 12 Staffeln bei RTL II zu sehen bekam. Gespräche, Diskussionen, Streitigkeiten, keine Tagesmatches mehr, keine Psycho-Schauspielerei oder warum hat Rebecca schlagartig seit 4 Wochen nicht einmal mehr geheult obwohl sie doch fast jeden 2 Tag heulend gezeigt wurde oder warum läuft Tim nicht mal als Spirutueller Psycho herum. Komischerweise genauso seit 4 Wochen nicht mehr, normale Nominierungen und surprise die Quote stieg leicht wieder an. Klar da war es zu spät und alle Zuschauer waren vergrault. Schon die letzten 4 Wochen zeigen das Endemol ganz genau weiß wie der Hase damals lief. Ich hab das Gefühl Sat.1 hat kein Interesse mehr am Format was auch die ständigen Liveshow verschiebungen zeigen und lässt Endemol jetzt die Staffel zuende bringen, welche jetzt wieder so Big Brother zeigen wie man es zu RTL II Zeiten getan hat, denn warum sollte man 6 Staffeln Promi Big Brother Abläufe schlagartig aussenvor lassen?
     
    Andre444 gefällt das.
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Was ihr immer alles wisst und diskutiert über Formate die ihr gar nicht schaut weil sie so schlecht sind .....
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Aussage wird nicht richtiger, wenn man sie mehrfach wiederholt. Erfolgreich ist es nur noch bei Promi-Beteiligung. Die meisten normalen Staffeln wurden eingestellt.

    Das war vor einer Woche:
    Sat.1 geht mit Corona-Special und "Big Brother" unter - DWDL.de
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Sat1 hat sich halt durch die Blamage mit Newtopia den Ruf ordentlich runiniert.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich schrieb von Weltweiter Marke nicht Sat.1 Version welche bei Promi Big Brother seit 6 Jahren von Jahr zu Jahr identisch verwendet wird.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe mich nicht auf Sat.1 bezogen. Wie bereits hier im Thread geschrieben gibt es 5-6 Länder, in denen es zuletzt in zwei Jahren in Folge eine Normalo-Staffel gegeben hat (also z.B. 2018 und 2019 oder 2019 und 2020). In den meisten Ländern wurde die Normalo-Variante eingestellt...

    Nur wenn man Promi Big Brother dazu nimmt, werden es schlagartig mehr Länder. Aber das normale Big Brother ist bei weitem kein weltweiter Erfolg mehr.