1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommentar: Löst Videokonsum à la Youtube das Fernsehen ab?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Februar 2020.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.717
    Zustimmungen:
    3.973
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Genau solche aussagen lassen mich glauben das beim DF viele Menschen schreiben die Hintern Mond leben(nicht böse gemeint aber solcher unsinn kommt immer wieder ) Youtube läuft genauso am TV wie alle anderen Sachen auch?!? bei den Meisten TV`s mittlerweile sogar mit eigener Youtube taste auf der FB
     
    martin_ger gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon Wahnsinn. 306 Millionen Tonnen CO2 durch Streaming.
    Man sollte die Betreiber der Rechenzentren per Gesetz zur Verwendung von Ökostrom zwingen
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    So. Dann kann man die Sendung ja gleich live gucken oder sie wenigstens lokal am TV via USB aufnehmen. Dann würde man sich nämlich den Stromverbrauch der Cloud sparen
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mach das mal in den USA oder China. Oder nur mal in Frankreich. Da setzt man auf Atomstrom.
     
    azureus gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apple in den USA hat auf dem Dach seiner Firmenzentrale Solarzellen und versorgt diese Büros Stromautark
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch dort gibt es Ausnahmen. Ist aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Zumindes solange Trump das Sagen hat.
     
    Koelli gefällt das.
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Oh my God....
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2020
    Kapitaen52 gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Alles was interessant ist, wird aufgenommen, und ggf. exportiert zur Archivierung auf Bluray.
    Sollte das mal Privatsender wie Tele 5 betreffen, hat man den Vorteil, die Werbung einfach überspringen oder herausschneiden zu können.
    Aber 90 Prozent sind Verbrauchermagazine, politische Talkshows, Dokus und Filme vom ÖR. (von Bayern ausschließlich Quer.)

    Somit lineare Nutzung nahezu 0.
    -
    Und wenn dann durch das nachlassende lineare Nutzungsverhalten HD+
    und seine Dienste ins Hintertreffen kommen, kann das nur gut sein, ernsthaft
    kann das niemand bestreiten, es sei denn er ist Aktionär bei der HD+ GmbH.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2020
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Immer schlechter werdendes Programm gibt es schon länger als YouTube.
    Ich sehe da keinen Zusammenhang!
     
  10. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.717
    Zustimmungen:
    3.973
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    jfbraves, Tom123 und brid gefällt das.