1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Kommentar] Champions League: "Schlechter Stil, Herr Schächter!"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. September 2011.

  1. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Anzeige
    AW: [Kommentar] Champions League: "Schlechter Stil, Herr Schächter!"

    Zumindest nicht in 1080i wie es rtl hd macht
    RTL HD - RTL in High Definition - RTL-HD.de
    und vermutlich auch sat1hd bei fussball uebertragungen
    da kann zdf mit seiner hd ready qualli einpacken.

    Da haette man sich die spiele doch lieber bei hd+ gewuenscht
    statt beim zdf das nue hd fuer arme sendet.
    Hauptsache schaechter findet seine gruende und das zdf verballert milliomen fuer den schrott
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2011
  2. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Kommentar] Champions League: "Schlechter Stil, Herr Schächter!"

    Dieser Beitrag bezog sich auf den extra fett markierten zitierten Satz, und nicht auf den Kommentar als solchen. Wie soll ich das denn sonst noch deutlich machen? :confused:
     
  3. Arakone

    Arakone Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: [Kommentar] Champions League: "Schlechter Stil, Herr Schächter!"

    Natürlich lassen sich private und berufliche Meinung nicht trennen. Da hast du vollkommen Recht. Und trotzdem ist es einem Journalisten gestattet bei Kennzeichnung seine Meinung zu äußern.

    Wie gesagt, ob du die Meinung teilst oder nicht, ist dabei ja gar nicht die Frage.

    Aber nur, weil AR Schächters Äußerung daneben fand, kannst du nicht gleich darauf schließen, dass er HD Plus hochjubelt. Und nur weil Schächters Aussage kritisiert wird, heißt das ja nicht, dass die ÖR angegriffen werden oder AR die ÖR nicht magt.

    Verstehst du?

    Ich will auch nicht ARs Meinung verteidigen, sondern lediglich seine journalistische Arbeit. Diese ist in dem Fall einfach korrekt. Und dafür kann er (im Regelfall) auch nicht gekündigt werden. Außer er beleidigt bsp. Und das hat er nicht getan.

    Kritisiert seine Meinung so viel ihr wollt, das ist euer gutes Recht, aber vermischt nicht seine Meinung mit der journalistischen Form oder journalistischer Qualität. Das will ich eigentlich sagen.
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: [Kommentar] Champions League: "Schlechter Stil, Herr Schächter!"

    Nur das man diesen Fall nicht losgelöst betrachten kann. Wie schon geschrieben. Wäre die Berichterstattung ansonsten ausgewogen, wäre dieser Kommentar kein Problem. Ist sie aber nicht und damit wird der Kommentar Teil der gesamten Berichterstattung und entsprechend kritikwürdig.

    Die ganzen Kommentare hier, die hauptsächlich alle in eine Richtung gehen, zeigen ja, wie dieser Kommentar aufgenommen wird. Sich jetzt hinzustellen und zu behaupten, alle die hier kritisieren täten das nur aus einem Missverständnis heraus oder sogar aus Boshaftigkeit, macht die Sache nicht besser.
     
  5. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Kommentar] Champions League: "Schlechter Stil, Herr Schächter!"

    Ja okay, dass mit HD+ ist schon länger hier Thema, das hat weniger mit dem Artikel zu tun. Wenn Du mal Zeit hast, kannst Du ja mal recherchieren.
    Aber ich verstehe schon, was Du schreibst. Und Kündigung, naja, ich glaube, AR ist Gesellschaftler im Auerbach-Verlag, also auch kein Thema.
    Kein weiterer Diskussionsbedarf meinerseits.
     
  6. Arakone

    Arakone Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: [Kommentar] Champions League: "Schlechter Stil, Herr Schächter!"

    Das tu ich auch nicht... aber es ist kaum einer auf die kritischen Beiträge zu HD+, die AR gepostet hat, eingegangen... zeigt auch, dass sich viele (und ich sage nicht alle) mit den Gegenargumenten nicht auseinander setzen wollen. Spricht für mich auch für eine einseitige Betrachtungsweise.

    Möglich, dass es eine bestimmte Tendenz gibt. Dazu muss man jedoch auch sagen, die gibt es in jedem privaten Vertrag. Heißt das, dass hier nicht auch kritisch berichtet wird? Das würde ich nicht automatisch sagen. Ist beispielsweise der 100-Millionen-Euro-Beitrag ein Fehlgriff? Wohl möglich. Kann man aber von einem Beitrag auf die journalistische Qualität schließen? Nein.

    Ich find einfach die sofortige Niedermachung jeglichen HD+ oder ÖR Beitrages von Seiten der User unglaublich anstrengend. DF kann ja gar nicht mehr über ÖR oder HD+ berichten ohne, dass gleich ein Proteststurm kommt. Selbst wenn ein Receiver nur für HD+ geeignet ist, ist er gleich eine Jubelmeldung auf HD+. (Hab ich hier schon gelesen...) Und das finde ich einfach unmöglich...

    Seit wann ist AR Gesellschafter???? AR ist Chefredakteur mehr nicht. Zumindest laut Impressum...
     
  7. Tom27

    Tom27 Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [Kommentar] Champions League: "Schlechter Stil, Herr Schächter!"

    Vielleicht einfach darum, weil es längst nicht jeder (so wie Du) positiv sieht? Ich mag mit meinen Zwangsabgaben weder die CL finanzieren, noch bin ich begeistert, wenn man Millionenbeträge dafür ausgibt, dass sich der "gebildete" ÖR-Zuschauer live anschauen darf, wie sich zwei erwachsene Männer gegenseitig die Mütze einschlagen.

    Die Privaten müssen das Geld, das sie dafür ausgeben, selbst erwirtschaften, daher können sie Boxen, CL und was-weiss-ich-nicht-noch in jeder Form zeigen, ohne dass es mich tangiert.

    Herr Röschs Artikel spricht mir jedenfalls aus der Seele, Danke dafür.
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: [Kommentar] Champions League: "Schlechter Stil, Herr Schächter!"

    Das Geld für die Privaten zahle ich mit jedem Kauf eines Produktes mit, dessen Hersteller bei den Privaten Werbung macht, obwohl ich nur die ÖR schaue.
     
  9. Arakone

    Arakone Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: [Kommentar] Champions League: "Schlechter Stil, Herr Schächter!"

    Ich stimme dem mal zu. Genau meine Meinung. WMs gehören ins ÖR, Olympische Spiele ebenfalls. CL und Boxen und so etwas nicht. Dann müsste auch jeder Schwimmwettkampf und jeder... keine Ahnung Ruderwettkampf oder jedes Snooker-Spiel live übertragen werden.

    Für mich wäre es viel besser, wenn meine Gebühren für gutes Informationsprogramm und gute Filme (und ich meine nicht den Ami-Abklatsch oder Daily Soaps) ausgegeben werden. Von mir aus auch deutsche Eigenproduktionen, wenn sie nicht Einheitsbrei sind. Aber CL und Boxen und EL gehen mir am Hintern vorbei
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: [Kommentar] Champions League: "Schlechter Stil, Herr Schächter!"

    Mir ist jedoch keine Vorschrift bekannt, welche bestimmt, was der ÖR Rundfunk ausstrahlen darf und was nicht.
    Daher ist es eine Entscheidung der/des Senders.