1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommentar: „RTL-Sender weiterhin unverschlüsselt in MPEG 2 macht keinen Sinn“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Januar 2020.

  1. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Anzeige
    und das HD im Logo entfernt
     
    b-zare gefällt das.
  2. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Tja mit RTL & Co verhält es sich wie mit Thomas Gottschalk: Diese Leute können es sich einfach nicht eingestehen, dass ihre Zeit vorbei ist. Sie versuchen völlig verleugnend mit aller Macht noch Geld aus dem "TV-Business" zu ziehen.

    Filmliebhaber schauen schon längst keine privaten Sender mehr in Deutschland, sei es wegen der Werbung, wegen des fehlenden Originaltons oder des eingeblendeten Senderlogos, etc. Hier haben Streaminganbieter bzw. die eigene DVD- bzw. Bluraymediathek schon längst die Oberhand gewonnen. Ähnlich verhält es sich wohl auch bei Serienjunkies.

    Wer schaut also aus welchen Gründen überhaupt noch die Privaten? Jene, die keinen großen Anspruch an den Inhalt der Programme wie auch an die technischen Parameter dieser haben? Und genau diese Konsumenten werden sich weigern, extra noch Geld dafür hinzublättern.

    Aber nein, RTL & Co ist das alles fremd. Anstatt HD für alle freizuschalten und so mehr Werbeeinnahmen bzw. eine größere Reichweite zu erzielen wird kalkulatorisch, von wem auch immer, "errechnet", dass eine Extragebühr für das HD-Fernsehen mehr Geld in die Kasse bringt.

    Das muss man nicht verstehen.
     
    b-zare gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt erkläre mir mal bitte, wie eine HD freischaltung für alle eine größere Reichweite erziehlen würde und mehr Werbeeinahmen ?
    Ich schaue mir die Sendungen wegen der Inhalte an, und nicht wegen der Aufösung.
    Sonst könnte ich ja auch QVC UHD schauen, hat ja auch ein schöneres Bild wie jeder HD Sender ;)
     
  4. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Im Bereich DVB-T2 hätte die Freischaltung einen extremen Effekt, da die Privaten seit der Verschlüsselung praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit senden. Ich kenne zwar einige Leute, die per DVB-T2 schauen aber niemand von denen hat ein Modul o. ä. obwohl es hier einen sehr guten Empfang gibt.
     
    b-zare und Discone gefällt das.
  5. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    1. DVB-T2: siehe Beitrag #64
    2. SAT: Wenn die Privaten ausschließlich in HD offen für alle senden würden, dann entschließt sich der eine oder andere, der die Programme vorher gemieden hatte vielleicht doch dazu, mal dorthin zu schalten um etwas zu sehen, vielleicht nimmt ihm / ihr die HD-Auflösung noch die letzte Überwindung. - Oder andersrum: Heute sagt sich der Satzuschauer: "SD und Werbung - keine Lust" - mit kostenlosem HD schielt er vielleicht doch wieder drauf und die Werbekundenzahl stiege. Die Rede ist hier natürlich nur von Konsumenten, die SD nicht mehr hinnehmen wollen und nicht von denen, die die Privaten in SD schauen und alles ist gut.
     
    b-zare gefällt das.
  6. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Fans von Formaten wie: "Ich bin ein Star holt mich hier raus", "Bauer sucht Frau", "DSDS". "Der Bachelor", usw. usw...…..
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schau viele Serien auf Pro7 + Maxx, ich schaue es, weil mir die Serien gefallen. Natürlich würde ich sie lieber in HD schauen. Aber solange SD Frei ist, reicht mir das aus ;)

    Eine Serie nicht zu schauen, nur weil der Sender nicht in HD sendet, macht für mich keinen Sinn.
     
    Cha gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum HD+ (auch) in der Krise ist...

    RTL in der Krise?

    Denn mit dem Bedeutungswachstum von Netflix und Co. schmelze das Zuschauerpotenzial immer weiter, sagt er. "Gerade die jungen Leute sind die Kernzielgruppe für das Dschungelcamp und auch mit Abstand die dynamischsten, was die Übernahme neuer Trends angeht. Die Jungen sind diejenigen, für die lineares Fernsehen heute eine dramatisch geringere Rolle spielt." Insgesamt, so sagt Hennig-Thurau, "wird es immer schwieriger für RTL, solche Events zu generieren".


    Der zweite Grund laut dem Forscher aus Münster: Sättigung. "Es gibt in Bezug auf Unterhaltungsformate immer Sättigungstendenzen. Die Leute werden irgendwann müde, wenn ihnen dasselbe wieder vorgesetzt wird. Es braucht immer etwas Frisches, die Abweichung vom Gewohnten, um ein Rezept nicht langweilig werden zu lassen."
     
  9. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sie sollten endlich ein einsehen haben und HD+ einstampfen und nur noch in HD senden wie vorher in SD. Alles andere ist Sinnlos. Es werden jedenfalls weiterhin nicht viele sein die für soviel Werbung noch extra bezahlen.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Einschaltquoten sprechen eine gänzlich andere Sprache. Allein die RTL Medien Gruppe macht weit über 2 Milliarden Umsatz.
     
    Volterra gefällt das.