1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommen die Privaten in HD bei UM? Gerüchte und Prognosen.

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von j-e-n-s, 5. Mai 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Ab 10.05. private HD Sender bei Unitymedia?

    Über Sky mit Sicherheit nicht!
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ab 10.05. private HD Sender bei Unitymedia?

    ... wie soll man denn die Mediengruppe RTL und ProSiebenSat.1 unter Druck setzen können ?
    Die Inhalte deren Programme können von allen in SD-Qualität gesehen werden. Die HD-Versionen werden seitens der Programmveranstalter als Zusatzangebot betrachtet. Für die Werbeeinnahmen macht es keinen Unterschied, ob ein Programme nur in SDTV oder zusätzlich auch in HDTV gesendet werden. Eine Simulcast HD-Version verursacht Kosten bringt aber keinen Zusatznutzen. Also versuchen die beiden Sendergruppen, einen Zusatznutzen zu generieren, in dem sie das Weitervebreitungskonzept umdrehen. Da die beiden Sendergruppen ihre Simulcast-HDTV-Programme als Zusatzangebot nutzen, führen die gleichzeitig Techniken ein, die a.) die Werbeeinahmen sichern sollen und b.) Vorteile bei Erwerb von Senderechte zu erhalten, in dem man den Ansprüchen der Rechtegeber entgegen kommt.
    Die Mediengruppe RTL und ProSiebenSat.1 haben alle Zeit der Welt, ihre Programme im Kabel weiterverbreiten zu lassen.
    Damit sind es die Platformbetreiber, die unter Druck geraten, denn immer mehr ihrer Kunden wollen die Programme der beiden Sendergruppen auch in HDTV sehen. Die Plattformbetreiber könnten zwar auf die Weiterverbreitung dieser Sender verzichten, aber das würde letztendlich der Kundenzufriedenheit nicht zuträglich sein ...
    ... das mag zwar sein, aber die Sender haben nunmal das gesetzlich zugesicherte Rechte, selbst zu bestimmen, wie sie ihre Programme der Öffentlichkeit zugänglich machen.
    100%ig lassen sich die Restriktionen nicht umsetzen; das ist auch den beiden Sendergruppen bekannt.
    Der Deal war ursprünglich: der Zuschauer erhält ein kostenloses Programm und im Gegenzug schaut sich der Zuschauer die Werbung an.
    Immer mehr Zuschauer wollen von einem solchen Deal nichts mehr wissen, weil sie Techniken nutzen, mit denen sie die Werbung nicht mehr anschauen.
    Je mehr Zuschauer das machen, desto weniger zahlt die Werbeindustrie für die Werbung, womit die Werbeeinahmen der Sender weniger werden.
    Ob jetzt eine Handvoll von Zuschauer, die mit einem gewissen technischen Aufwand die Restriktion umgehen, spielt dabei keine Rolle. Da das in einem überschaubaren Rahmen bleibt, hat das auch keine negative Auswirkungen auf die Werbeeinnhamen der Sender. Es geht in erster Linie darum, dass die Masse der Zuschauer die Werbung schaut.
    ... mit solchen Aktionen würde es für Unitymedia aber schwieriger, mit den beiden Sendergruppen eine einvernehmliche Lösung zu finden.
    Da das Kartellamt die enstprechenden HD-Sender auch als Zusatzangebot betrachtet, wird man nicht regulierend eingreifen. Das Kartellamt wird diese Angelegenheit dem Wettbewerb überlassen.
    Die beiden Sendergruppen haben nunmal ein Interesse daran, ihre Angebote so vielen Haushalten wie möglich zugänglich zu machen. Auf der anderen Seite sind diese Sender nicht ganz unwichtig für die Plattformbetreiber, da die HDTV-Programme der beiden Sendergruppen HDTV im Allgemeinen forcieren werden. Für die Plattformbetreiber bringen diese Programme einen finanziellen Nutzen, an dem die beiden Sendergruppen beteiligt werden wollen.
    ... auch wenn es in diversen Beiträgen in diesem Forum versucht wird zu suggerien, ist das Image von Unitymedia gar nicht mal sooo schlecht. Wenn dem so wäre, hätten die neuen Eigentümer dem Unternehmen gleich einen neuen Namen verpasst...
    ... Netcologne macht keinen Druck, sondern versucht sich lediglich gegen den Druck seitens RTL zu wehren die SD-Programme zu verschlüsseln.
    Netcologne hat bereits die Möglichkeit, die HD-Sender der Privaten Sendergruppen einzuspeisen. Die von Netcologne vermarkteten Technisat-Receiver unterstützen auch die geforderten Restriktionen. Der Haken ist nur, dass Netcologne die Sender nur dann einspeisen darf, wenn sie auch die jeweiligen SD-Version verschlüsseln ...
    ... da täuschst du dich aber gewaltig und das gilt auch für Länder, in denen Liberty nicht aktiv ist.
    ... bei Unitymedia weiß man genau was man will. Deshalb läst die Einspeisung der Privaten auch noch auf sich warten.
    Unitymedia versucht halt die bestmöglichen Konditionen herauszuschlagen, um die Programme so günstig wie möglich den Verbrauchern anbieten zu können ...
    ... bekanntlich steigt die Telekom auch wieder in den Kabelmarkt ein. Allerdings bietet die Telekom auf diesem Weg nur 24 analoge TV-Programme an.
    Wenn die Telekom das richtig machen will, dann sollten sie mind. 50 analoge Programme anbieten, denn damit würde die Telekom ihre Chancen um einiges erhöhen mit der Wohnwirtschaft Verträge abschliessen zu können. Verträge mit der Wohnungswirtschaft haben für die Telekom den Vorteil, dass die Kabelnetzbetreiber in entsprechenden Wohnobjekten ausgesperrt und so in Sachen Internet und Telefonie nicht konurrieren können.
    Für die Bewohner der entsprechenden Wohnobjekte steht dann VDSL bis zu 100Mbit/s zur Verfügung ...
    ... warum ? Früher gab es solche Restriktionennicht ;)
    ... wenn dem so wäre, dann würden die Privaten in HD schon längst eingespeist werden ...
    ... womit ? Du glaubst duoch wohl nicht ernsthaft an die Ente mit der Einspeisung der Privaten in HD am 10.05.2011, oder ?
    Die mit der Ente verbreitete Paketzusammenstellung ist eh völlig absurd ...
     
  3. netsurfer60

    netsurfer60 Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ab 10.05. private HD Sender bei Unitymedia?

    Ist definitiv ein Fake! Dienstag wissen es alle!
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ab 10.05. private HD Sender bei Unitymedia?

    Hallo mischobo!

    Dir ist DirecTV ein Begriff?:rolleyes:

    http://www.directv.com/DTVAPP/index.jsp

    Die gehören auch der Liberty Gruppe/Malone und
    das sollten Unitymedia und du dir mal ansehen!

    In den USA dem Land mit dem größten Fernsehmarkt
    interessiert es komischerweise keinen das der Content
    ohne! Aufnahmerestriktionen gesendet wird.

    Da wird ja sogar massiv damit geworben TV wann
    und sogar wo (ala Sky go) du willst!

    Da stellt sich doch wirklich die Frage was dieser Unsinn
    hier in Deutschland soll!?

    Denn wenn der ach so schützenserte U.S Content hier
    im TV läuft ist er genaugenommen doch kalter Kaffee
    den die Fans eh schon gesehen haben.

    Warum man dann alle Schichtarbeiter und andere
    die nicht live sehen können so vergrätzt verstehe
    wer will, ich nicht.

    Den Sinn der HD-Box oder jedes anderen Aufnahmegerätes
    wird da doch ad-adbsurdum geführt!:eek:
     
  5. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Ab 10.05. private HD Sender bei Unitymedia?

    ja die bestmöglichen konditionen für sich ..... damit man am "verbraucher" viel verdient ......:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2011
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ab 10.05. private HD Sender bei Unitymedia?

    ... natürlich wollen sowohl Programmveranstalter als auch Plattformbetreiber und Endverbraucher die jeweils für sie bestmöglichen Konditionen.
    Das ist eben auch der Grund, warum sich die Verhandlungen so lange hinziehen.
    Unitymedia vertritt dabei im Grunde genommen auch die Verbaucher, denn bei Unitymedia weiß man, dass der Endverbraucher nicht jeden Preis zahlen würde.

    Alles unter einen Hut bringen zu müssen geht nur mittels einer Kompromisslösung. Sowohl die beiden großen privaten Sendergruppen als auch Unitymedia sind kompromissbereit, sodass es hier schlussendlich auch eine Lösung geben wird.

    Wenn nur eine Seite kompromissbereit wäre, würde man zu keinem Ergebins kommen; siehe z.B. einen anderen großen Programmanbieter und seinen HD-Programmen ...
     
  7. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Ab 10.05. private HD Sender bei Unitymedia?

    lieber mischobo,

    ich schätze die die qualität deiner postings genauso wie dein fachwissen!

    aber du möchtest uns doch jetzt nicht allen ernstes erzählen das der große programm anbieter mit den 3 buchstaben einfach zu teuer ist (in sachen HD) für die von dir so liebevoll genannten "verbraucher" im UM kabelnetz????

    so missionarisch ist UM im leben nicht.

    und genau so wird das ding mit den privaten in HD ausgehen.
     
  8. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ab 10.05. private HD Sender bei Unitymedia?

    Sky ist zu teuer!!!!!
    1 HD Programm = 10 Euro
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.999
    Zustimmungen:
    4.484
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ab 10.05. private HD Sender bei Unitymedia?

    Hat dich wer gezwungen, Sky HD auf gut Glück zu buchen? Du wusstest doch schon vorher, dass Sky HD in einer für dich (verständlicherweise) unzureichenden Form eingespeist wird. Selbst Schuld, wenn du dann trotzdem buchst.

    Ich hoffe natürlich für dich und andere UM-Kunden, dass sich an der derzeitigen Lage etwas ändert. Viel Hoffnung habe ich aber nicht.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ab 10.05. private HD Sender bei Unitymedia?

    @Phalep

    ... es geht nicht auscchliesslich um die finanziellen Aspekte sondern auch um diverse andere Aspekte.
    Wenn ein Programmveranstalter versucht aufgrund seiner vermeintlich unverzichtbaren Programme die Bedingungen zu diktieren, haben Vertragsverhandlungen keinen Aussicht auf Erfolg.
    Aber in Deutschland hat jeder Programmveranstalter zumindest in den Ex-Telekom-Netzen immer noch die Möglichkeit Kapazitäten anzumieten und darüber autark seine Angebote zu vermarkten.