1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Komisches Problem :D

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von StylaNik, 9. November 2009.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.971
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Komisches Problem :D

    Wenn es jetzt geht sind trotzdem am LNB oben die F-Stecker höchstwahrscheinlich falsch montiert, prüfe das ! Denn alleine hier kann es zu der Brummschleife kommen (Forensuche nach "Brummschleife" ist nicht sehr sinnvoll ! Es gibt hier einen User namens Brummschleife und immer wenn der zitiert wird fliest so das Wort in die Boardsuche mit ein ! Such eher mal nach "Erdungsproblem" oder "streifen im Bild").

    Kurz erklärt hast du ggf. 2 Erdungspunkte und so das Problem mit dem Bild. Erdung der Satanlage und die Hauserdung muss auf einem gemeinsamen Punkt liegen ! Würde auch schon gehen wenn du an deinem PC am Stromstecker die Erdung mal abmachen würdest, dann sollte es auch wieder gut gehen mit der PC-Karte !

    Aber erst einmal die Stecker alle prüfen !

    P.S. nur "Kupfer" reinstecken geht nicht, so wird dann keine Umschaltspannung 13/18V übertragen und du bekommst nicht alle Programme rein !
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Komisches Problem :D

    Wegen eines solchen Tips bin ich unlängst in die Schublade "Mörder" gesteckt worden :D:D:D:D

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3582388-post6.html

    Bitte *Äußerst Vorsichtig* sein, bei der Durchführung dieses Tipps!

    Während des Tests keine Metallteile des PC anfassen, oder an mit dem PC verbundenen Geräten!

    @KlausAmSee: Mantelstromfilter mit galvanisch getrennter Schaltspannungs-Rückgewinnung: Wäre das nicht ein Produkt für eine kleine innovative Firma ?;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2009
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.971
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Komisches Problem :D

    "Würde auch schon gehen..." heisst nicht das die ein Dauerzustand ist ! Das war eine mehr oder weniger "Verdeutlichung" woran es liegt (2 verschiedene Potentiale !!!!).

    Auf jeden Fall KEIN Dauerzustand und auch KEINE Lösung !
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Komisches Problem :D

    Im Prinzip ein galvanisch getrenntes SN1418. Hmm was darf so etwas kosten? Wieviel Stück bestellst Du? :love:
    Ich bin aber kein Freund von galvanischen Trenngliedern weil genau an diesen durchaus auch gefährliche Potentialdifferenzen auftreten können. Da muß man gleich an Berührungsschutz usw denken. Was passiert wenn der "normale User" gleichzeitig beide F-Stecker anlangt?
    Wie die fleißigen Mitleser wissen favorisiere ich die PA-Vermaschung die auch Brummprobleme erheblich reduziert.

    Klaus
     
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Komisches Problem :D

    An den Berührungsschutz habe ich gar nicht gedacht: Ich habe mir auch schon einmal einen in meiner ersten Mietswohnung nach dem Studium am Antennenkabel "gefangen", als ich gleichzeitig das abgezogene Kabel und einen Heizkörper angefasst habe...
    Nachher mit dem Multimeter gemessen: 70 Volt AC Potentialdifferenz!
    Das Kabel ist aber nicht warm geworden, und es hat nicht "gefunkt" als ich den Schirm an die Heizung gehalten habe :D:D:D


    Darf man eigentlich in Heimarbeit "vermaschen" - z. B. den Schirm des Antennenkabels mit dem Schutzkontakt der Mehrfachsteckerleiste der TV-Ecke verbinden?
     
  6. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Komisches Problem :D

    Aaaaaaargh!!!!! :eek: :rolleyes: (Neee!!!)
     
  7. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Komisches Problem :D

    Immer bin ich der Böse...:D
     
  8. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Komisches Problem :D

    Hmm,
    der PC mit eingebauter SAT-Karte macht ja auch nichts anderes, als eine Vermaschung:

    Die Schleife schließt sich über den Weg:

    Zentraler Potentialausgleich
    |
    v
    Antennenkabel
    |
    v
    F-Buchse DVB-S-PCI-Karte
    |
    v
    Slotblech
    |
    v
    PC-Gehäuse
    |
    v
    Schukosteckdose
    |
    V
    Potentialausgleich (Schleife geschlossen)


    Die Brummspannungen durch den induzierten Strom treten an den Stellen auf, an denen es einen Übergangswiderstand gibt...

    Interessant wird es, wenn in dem Gebäude noch "klassische Nullung" installiert ist...
     
  9. StylaNik

    StylaNik Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Komisches Problem :D

    Leute das hört sich sehr gefährlich an ^^
    Beim F-Stecker muss man doch nur schirm zurückklappen von mir aus noch zusammen drillen dann drauf schrauben oder ?

    ein Problem ist jetzt dazu gekommen ! wir haben am Fernseher wenn wir TV gucken lauter schwarze pixel immer dazwischen obwohl wir 90% signal haben ! An meinem PC funktioniert es gut bis auf des flimmern am Bildschirm ! jetzt habe ich noch herausgefunden das wenn ich den Schirm an meinen PC KArte mit anschließe das der Fernseher unten leise aber gut hörbar brummelt !
    werde dann noch weitersuchen ^^

    PS: gestern hat der fernseher aber noch sehr gut funktioniert perfektes bild ..
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2009
  10. StylaNik

    StylaNik Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Komisches Problem :D

    was wäre wenn man die sat anlage und alles was damit verbunden wäre einfach nicht erdet ? :D