1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Komische Bildstörungen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Ganjafarmer, 27. Februar 2007.

  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: Komische Bildstörungen

    Mr.Harry - soweit ich das verstanden habe liegt das ja nicht an iesy, sondern an Premiere....
     
  2. Loky

    Loky Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Komische Bildstörungen

    Ich bin bei ish und kann gerade die Premiere Programme auf S27 un S28 nicht empfangen. Premiere Blockbuster läuft momentan tadellos.
     
  3. MrHarry

    MrHarry Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Komische Bildstörungen

    sorry Jens und alle Anderen

    mit der Frage meinte ich natürlich nur, ob du via iesy, kdg, ish, astra oder E.T. Premiere empfängst
     
  4. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Komische Bildstörungen

    ach so - tschuldigung *g* . ja, ich empfange Premiere via iesy - dekoder ist ne D-Box 2 samt Neutrino...
     
  5. RM2000

    RM2000 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Komische Bildstörungen

    Ich hab nen IPDR 9800 für Kabel in Leipzig, KDG. Habe auch immer öfter Störungen, gestern ging es den ganzen Tag über. Aber an CL und UEFA Cup Abenden ist es komischerweise immer.
     
  6. tom2761

    tom2761 Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Komische Bildstörungen

    Ich bin Kabel-Deutschland-Kunde und bei mir sind die Störungen auch immer schlimmer geworden. Vergangenen Donnerstag waren die Bildausfälle beim UEFA-Cup-Spiel von Werder dermaßen gestört, dass ich es aufgegeben habe.
     
  7. Intimidator

    Intimidator Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Komische Bildstörungen

    Bei mir auch nach wie vor Aussetzter alle 10-30 Sekunden. (Iesy/Technisat PK)
    In den letzten Wochen ist mir aufgefallen das es unter der Woche eher ruhig war und am Wochenende die Störungen losgingen. Oft während F1. Bei Nascar gings dann wieder. Und dann wieder relativ gut bis zum nächsten WE. Zusammen mit der aussage eines Vorredners das Uefa-Cup und CL-Abende ungenießbar waren, kam mir der Gedanke das die Störungen vielleicht besonders stark sind wenn viele Leute kucken. Ist aber rein spekulativ und gilt seit Donnerstag sowieso nicht mehr, da seit dem die Störungen absolut regelmäßig den ganzen Tag über da sind.

    Wenn es wirklich eine Störung im Weltall wäre, kann Premiere ja vielleicht wirklich nichts dazu. Aber ich habe irgendwie den Verdacht das Astra nur das neueste Bauernopfer ist. Erst hat man den Kunden die Hausverkabelung die Receiver und die Videorekorder madig gemacht, dann waren die Kabelnetzbetreiber schuld. Und jetzt wo der Kunde weiß das es daran nicht liegt(dem Internet sei Dank) ist eben Astra schuld wo man nicht so gut nachprüfen kann was Sache ist.
    In dem Zusammenhang hab ich zwei Fragen:
    Gibt es eigentlich noch andere Programme im Kabel oder per Sat die auch über Astra kommen und gestört sind?
    Wäre es nicht möglich wenigstens den Kabelnetzbetreibern das Signal terrestrisch zuzufunken oder per Kabel zuzuleiten? Oder ist es absolut notwendig alles erstmal zum Satellit zu schicken?


    Das ist einer der seltenen Fälle wo ich mich ärgere das Premiere die Bundesliga nicht mehr zeigt. Entscheidung um die deutsche Meisterschaft und dann so ein Ausfall. Da würde Premiere wahrscheinlich die Hütte abgefackelt bekommen.
     
  8. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Komische Bildstörungen

    Tja, die Aussetzer sind (wie im Premiere 1-4 von vielen beschreiben), bei vielen erstmal wieder weg. Man hat die ganz schlimmen Aussetzer wohl wieder Griff, aber es gibt auch noch viele, die haben sie weiterhin.
    Es liegt wohl schlicht am verwendeten Receiver wie das Resultat ausfällt.

    Woher soll Premiere wissen viele zuschauen ...?

    SES Astra macht mehr oder weniger die ganze technische Abwicklung, nicht dur das Sat Gedöns. Dort ist auch das Playout Center wo die Transportstreams und die Verschlüsseung durchgeführt wird, angesiedelt. Vermutlich ist der Transportstream falsch zusammengesetzt und einige Receiver können je nach Interpretationen der Streamdaten diese auch anzeigen, andere scheitern leider kläglich.

    Nein, oder sind Dir Störungen im ARD, ZDF, P7S1 und RTL Paket aufgefallen. Kommen alle vom Sat ins Kabel.

    Wenn, dann per Glasfaser, aber da viele Netzbetreiber noch keine globale Glasfaseranbindung aller Kopfstationen haben, geht das "noch" nicht.
    Ich denke mal, wenn alle Kopfstationen per Glasfaser von einer zentralen Aufbereitungsstelle des jeweiligen Netzbetreibers angesteuert werden können, wird sich da etwas tun.
    Der Plan der Netzbetreiber wird sicherlich sein, individuelle PayTV Pakete zu schnüren und da wird zukünftig dann auch Premiere mit dabei sein. Meine Meinung, die globale Premiere Vermarktung über Premiere selbst wird es in ein paar Jahren nicht mehr geben. Die werden dann nur noch Content Lieferant sein. Bei Unity Media sieht man ja schon wohin es gehen könnte.
     
  9. stinkerchen

    stinkerchen Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2005
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Komische Bildstörungen

    Premiere hat auf meine E-Mail geantwortet:

    Das Signal, das Premiere sendet ist störungsfrei. Es handelt sich hier um ein Problem bei SES Astra, unserem Dienstleister für die Verbreitung der Premiere Programme über Satellit. Wir haben die Behebung des Fehlers bereits mit Nachdruck angefordert. Zum jetzigen Zeitpunkt können weder wir, noch die Kabelnetzbetreiber, eine Aussage machen, wann das technische Problem behoben ist. Bitte entschuldigen Sie die entstandenen Unannehmlichkeiten. Selbstverständlich erhalten Sie als Entschädigung für den Zeitraum der Störung eine Gutschrift.

    Wir sind zuversichtlich, dass Sie unser Programm bald wieder störungsfrei empfangen können.

     
  10. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Komische Bildstörungen

    Und ich hoffe nur, daß Premiere nicht irgendwann sagt "Problem behoben" und die Empfangsprobleme bestehen weiterhin.

    Naja, alles Mutmaßungen bisher. Ob selbst Premiere den wahren Grund kennt - wer weiß ... Daher ist auch die Formulierung "andere scheitern leider kläglich" schon etwas gewagt.