1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kombination Johansson Einkabellösung mit Multytenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von dvbnick, 11. August 2008.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Kombination Johansson Einkabellösung mit Multytenne

    Mit einem Alphacrypt Classic CI Modul und DVB S 2 Receiver über Astra 3 23,5° Ost du Weißwurst.
    W.k.A.h.e.m.d.S.h.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kombination Johansson Einkabellösung mit Multytenne

    möchtest du nichts zu deinem anderen geschrieben von dir lassen oder hast du eingesehen das er grottenfalsch ist
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kombination Johansson Einkabellösung mit Multytenne

    Du Weisswurst kann es sein das die Multytenne 4 Sat Positionen empfängt mit
    einem Kabelausgang.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kombination Johansson Einkabellösung mit Multytenne

    Ja und ??????????????????????????????????

    Was macht das dem S-D aus ? Braucht der für irgendwas DiSEq ??????


    Hirn ein BEVOR du schreiben....
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kombination Johansson Einkabellösung mit Multytenne

    Die Disecq Schalter sind im LNB intigriert.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kombination Johansson Einkabellösung mit Multytenne

    Sag mal, kapierst du das echt nicht !??!?!

    Natürlich hat die Multytenne DiSEq, sonst könnte man ja kaum die LNBs umschalten... und natürlich ist dieser im LNB eingebaut, wo den sonst ?

    Aber WAS hat das mit dem S-D zu tun und warum soll dieser nicht damit umgehen können.... der S-D braucht KEIN DiSEq und damit ist DiSEq für die Multytenne frei... und der S-D überträgt auch die DiSEq- Signale ..

    Und jetzt überleg erst mal bevor du wieder unnütz hier schreibst (bzw. dir Beitragspunkte abholst !).
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kombination Johansson Einkabellösung mit Multytenne

    Ein Multytenne Twin LNB sind wen man es auseinander dividiert
    8 Single LNB's
    Der Johanson ist nur für 2 LNB gedacht Twin LNB.
    Twin = 2 nicht 8.
     
  8. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Kombination Johansson Einkabellösung mit Multytenne

    @Nelli22.08,
    ich möchte Dir zwar recht geben kann es aber nicht ganz, die Schaltung der Multitenne Twin sieht so aus Satlex. Aber Du hast recht, das der Johansson Stacker-Destacker nur mit einem Twin-lnb oder Quad-lnb umgehen kann und nicht mit vieren wie in der Multitenne verbaut.
    PS. noch einige Infos zum Johannson Stacker-Detsacker, ich glaube da wird das Bild klarer was der kann und nicht kann
    http://www.satcure.co.uk/accs/stacker.htm
    http://www.tvaerials.com/admin/downloads/001_28002.pdf
    http://new.johansson.be/catalog/installation_sheet/9640-d-manual.pdf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. August 2008
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kombination Johansson Einkabellösung mit Multytenne

    Wer diesen Link Grognards genau verfolgt wird entdecken, dass auf Seite 4 ein DiSEqC-Schalter mit 2 Twin-LNB dargestellt ist. Der Johansson kann auch an zwei Ausgängen beliebiger Multischalter, oder eben an einer Twin-Multytenne angeschlossen werden und leitet alle 22 kHz- bzw. DiSEqC-Signale durch.

    Somit kommt es bei 4 Orbitpositionen ausschließlich darauf an, ob der Receiver DiSEqC 1.1 beherscht, dem Johansson ist es egal, welches LNB gerade angesteuert wird. Er stockt lediglich zwei Satellitenebenen aufeinander, damit zwei Receiver an einer Leitung zu betreiben sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2008
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kombination Johansson Einkabellösung mit Multytenne

    Is ja alles schön und gut, aber bei einer zu erwartenden Dämpfung von mehr als 20 dB scheint mir die geplante, nunmehr kleinere Schüssel ein arges Problem zu sein.