1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler zu HDTV !

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Digitalfan, 20. Juli 2005.

  1. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kofler zu HDTV !


    @solid2000:

    Falls du es noch nicht mitbekommen hast: Stand dieser Meldung ist Oktober 2004, jetzt haben wir Ende Juli 2005. Zwischen dem liegt fast ein Jahr. Und Displays gibt es wie Sand am Meer. Niemand, aber auch niemand brauch ein 1080er Display, da müssten nahezu alle US Amerikaner und Menschen aus Asien seit mehr als 5 Jahren dumm beim Kauf eines HD Gerätes gewesen sein. Es gibt kaum reine 1080 Displays weil Texas Instruments noch an der Umsetzung des Chips arbeitet und bevor keine Massenproduktion im erträglichen finanziellen Rahmen möglich ist, wird es auch nahezu niemanden geben der solche Displays herstellt und verkäuft.

    Herr Kofler hatte zu der Zeit schlichtweg wenig Ahnung über was er redet, was er auch nicht brauch, weil er nur dafür da ist Zahlen zu jonglieren und selbst das macht er noch nicht mal. Er ist mehr repräsentativ tätig. Programm, Buchhaltung etc. machen andere. Er wird sicher nur bei größeren finanziellen Angelegenheiten das letzte Wort haben wollen, alles andere wird er frei Hand lassen.

    Edit:
    Den Engpass bei MPEG4 Chips gab es Anfang 2005, richtig. Um solche Chips zu produzieren müssen Maschinen umgerüstet werden. Vorher müssen zuständige Firmen die die Geräte hergestellt haben erst ein Konzept entwickeln wie das funktionieren soll. Das muss schriftlich umgesetzt werden und dann gebaut und eingebaut werden, sowie Testläufen unterzogen werden. Wenn sie keinen Engpass gehabt hätten wären sie hervorragend gewesen, nur sowas ist fast unmöglich. Eine interne Qualitätskontrolle will immer 100%igen Output haben und ich denke nicht das sie das gleich hatten. Ich denke der Output lag so um die 60%, wird jetzt sicher über 80% liegen. Ich denke das jetzte immer noch 15% Ausschuß produziert wird.


    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2005