1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler zu HDTV !

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Digitalfan, 20. Juli 2005.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kofler zu HDTV !

    Aber wenns dann die Sender nicht tun?

    Nemen wir mal ein Beispiel.
    Ich nehme ein Film digital (also das gesendete MPEG2 Video direkt auf HDD) von Pro7 auf. Dann habe ich doch 50 Halbbilder/sec in 720x288 die sich perfekt zu 25 Vollbildern/sec in 720x576 zusammensetzen lassen da diese Film von der Filmrolle abgetastet wurde und es darum zwischen den Halbbildern keine änderung des Bildinhaltes gibt.
    Und somit habe ich auch keine Probleme diesen Film auf dem progressiven PC Monitor abzuspielen den ich kann dem Abspielprogramm sagen "kopiere die Halbbilder einfach zusammen" indem ich den deinterlace Filter ausschalte.

    Wenn ich diesen Film nicht digital aufnehme sondern an meinem LCD TV schaue wird er ja in dem Receiver in ein analogen Videoformat umgewandelt und interlaced analog zum TV geschickt.
    Der TV braucht aber Vollbilder. Also greift der im TV eingebaute Deinterlacer ein und macht auf eine hochkomplizierte Weise aus diesen Halbbildern wieder ein Vollbild ohne zu wissen das ein einfaches zusammenkopieren der Halbbilder auch reichen würde.

    Da sehe ich doch generell ein Problem. Oder besser gesagt eine Möglichkeit es besser zu machen indem ich dem TV parralel zu den Videobildern die Information mitgebe das diese Halbbilder einfach so zusammenkopiert werden können.

    Stimmt das so oder habe ich da generell was falsch verstanden?

    Und wenn das so stimmt. Macht man das bei HDTV besser?

    Ebend nicht oder? Denn der Receiver liefert ja generell interlached oder nicht?

    cu
    usul
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler zu HDTV !

    Alle DVB-Sender senden Progressive. 720x576 bei 25fps. Die Interlaced-Streifen sind im Vollbild. Das das dekodierte Bild "interlaced" ist, ist was anderes. Man muss da schon zwischen Übertragungstechnik (also Spezifikation) und Inhalt (also Bild) unterscheiden.

    Die Technik, sprich die Encoder encoded alles was kommt. Ob das Bild nun für die Augen ein Bild ist, spielt da keine Rolle.


    (in 90 min zurück)
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler zu HDTV !

    Aber nach der Decodierung (vor der D/A Wandlung) erhalte ich Halbbilder (zumindes logisch betrachtet)?

    Denn der Deinterlace Filter des PCs braucht ja Halbbilder mit denen er arbeiten kann wenn er MPEG abspielt.

    Aber beim darstellen ist es ja gut zu wissen (per Flag) ob es logisch progressiv ist (keine Streifen im Vollbil) oder interlaced (streifen im Vollbild).
    Der Mensch sieht ja sowas aber die Technik im TV "sieht" es ja nicht sondern nimmt an alles ist Halbbild und muß per komplexer elektronik zu Vollbild gemacht werden.



    Was wirklich mein Problem mit dem Verständnis ist: Es gibt bei HDTV kein einziges Display was interlaced arbeitet, alle HDTV Displays brauchen Progressiv. Warum gibt es also 1080i?

    cu
    usul
     
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kofler zu HDTV !

    ist bei der DVD schon(Flag) ob das Bild in progressiv oder interlaced hinterlassen wurde. Aber hier ist die Übertragung gar nicht nötig da hier die erforderliche Technik im Player oder in der DVB Box sitzt und der TV optimal angesteuert wird. Und wenn, bei 1080i wird das bestimmt nicht vergessen. Du wirst auch bei einem korrekt gesetzten progressiv Flag einen Deinterlacer brauchen denn wer soll sonst die Bilder zusammen fügen, nur die Auswertung der Bilder findet statt bei nicht vorhandenen Flag oder bei einem falschen(SW Episode II) wenn im Player ausgeschaltet.
     
  5. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler zu HDTV !

    @TheGood:

    Doch, würde ich empfehlen. Nur leider liegt es nicht in meiner Hand Displays direkt an den Mann zu bringen. Das überlassen wir den Märkten. Nur eins ist klar, bessere Displays zu einem gleichen Preisleistungsverhältnis gibt es nicht. Wer aufmerksam die Meldungen hier bei DF liest hat gestern wohl auch gelesen das die LCD`s im Preis fallen werden, da sie ihre Gewinnschwelle erreicht haben und im zweiten Jahresquartal die meisten Firmen schon Gewinnausschüttungen in reiner Form verbuchen können. Ich denke alleine diese Meldung spricht für Interesse und lässt sich ausbauen.

    Wenn man ein LCD in der 720er Region sich käuft langt der vollkommen aus für HD. Wenn es ein Markengerät ist, gibt es zu einem 1080 Panel kein Unterschied zu sehen, bei gleicher Quelle, egal ob 720p (Quelle) oder 1080i (Quelle). Einzig alleine bei einer 1080p Quelle würde ich von einem Qualitätverlust bei einem 720 sprechen.

    @solid2000:
    Nein, ich suche nicht, warum auch. Ich habe daran keinerlei Interesse, mir geht nur dein ewiges gemeckere wie ein Kindergartenkind auf den Geist. Setzt mich bitte wieder auf deine Ignorierliste, damit würdest du mir mehr Freude machen als dir selber.

    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2005
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Kofler zu HDTV !

    Tja wenn du mit Kritik an Premiere nicht leben kannst nicht mein Problem. Offensichtlich hast du ein Problem wenn Leute nicht deiner Meinung sind. Das ist aber nicht mein Problem. Wenn du mir mit einen platten Spruch "kündige doch" kommst kriegst du halt ne passende Antwort von mir. :rolleyes:

    Achso und dein arrogante Art zieht bei mir schon lange nicht mehr. Spar dir also jegliche weitere Versuche mich anzufeinden es macht dich nicht gerade glaubwürdiger. :rolleyes:
     
  7. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler zu HDTV !

    Ist mir eigentlich egal was du denkst, tue mir nur einen gefallen und lass die anderen hier die Diskussion ordentlich weiter führen. Ich sagte nur das du kündigen sollst, mehr nicht. Lese dir mal deine Beiträge vor meinem Beitrag durch und du wirst sehen das dies null Beziehung zum Thema hat. Du hast irgendwie ein Problem mit PREMIERE und der Umwelt vielleicht auch, ich weiss es nicht, zumindest ist mir immer mehr aufgefallen das du auf PREMIERE rum haken tust sobald nur der Name fällt. Such dir ein Hobby. Damit ist die Sache für mich erledigt.

    Und jetzte lass sie weiter diskutieren, daß meine ich ernst.


    CableDX
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Kofler zu HDTV !

    Richtig aber du sprichst mich ja hier auch immer direkt an! Dann werde ich darauf auch reagieren dürfen. Deine persönlichen Anspielungen bzw. fast Beleidigung kannst dir sparen. Also hör einfach auf mich anzufeinden und ich werde dir auch nicht mehr antworten. Eigentlich möchte ich mit Leute wie dir nämlich gar nichts zu tun haben. Dein Verhalten mir gegenüber war und ist nämlich nicht in Ordnung. So das war das letzte was ich zu dir geschrieben habe, denn es ist wirklich OT da hast du Recht.

    Habe die Ehre
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2005
  9. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler zu HDTV !


    Worauf schließt du das es gröbere Probleme gibt mit PREMIERE`s HD Plänen geben soll?


    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2005
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Kofler zu HDTV !

    Na Premiere sagt doch:

    Das kann man doch nicht ernsthaft als Problem erachten warum man HDTV nicht starten will. Da frag ich mich warum es bereits überall HDTV Panels zu kaufen gibt die HD Ready sind. HDTV ist doch nicht nur die Auflösung 1920x1080 oder? Gibt doch mehrere Modi bei HDTV. Aber da bist du wahrscheinlich mehr Experte als ich.

    Daraus schliesse ich das Premiere wohl noch ein ärgeres Problem hat. Keine passenden HDTV Receiver in entsprechender Stückzahl, Produktionsengpässse bei MPEG4 Chips? Technische Probleme bei der Sendeabwicklung. Rechtliche oder inhaltiche Probleme bei dem Sendematerial. Was weiss ich. Aber die Aussage mit fehlenden Geräten die 1920x1080 darstellen können macht keinen Sinn.

    Zumal ja auch schon Sender wie HD1 senden, also müssen die ja dieses angebliche Problem auch gelöst haben.

    [Edit]Lese gerade das HD1 noch in MPEG2 sendet. Vermutlich liegts daran. Obwohl das doch eigentlich nix mit der Auflösung zu tun hat oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2005