1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler will Kanäle streichen

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Mowgli, 18. Januar 2002.

  1. reps

    reps Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2001
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Stimmt die Cinedoms sind eindeutig zuviele und BlueMovie ist vollkommen unnutz (Denke ich auf jeden Fall)

    Das verkompliziert das ganze nochmal, das Premiere nicht der komplette Besitzer aller Kanäle ist.

    Allerdings drängt sich mir hier die Frage auf, ob die Kanäle nicht an Premiere eine Gebühr bezahlen um über Ihre Plattform senden zu dürfen.

    Was mir noch gegen den Strich geht ist, das man nun um Wrestling zusehen, gleichzeitig noch das Movie Paket bestellen muss, obwohl Wrestling Sports Entertainment ist. Es müsste reichen nur das Sportpaket zu abonnieren.

    Man sollte Wrestling wieder auf einen der Sport Kanäle legen (da ist ja genug Platz, wenn ich da an Sport 3 denke) und Premiere X-Action wieder einstellen und dafür mehr bessere Filme und nicht so viele Wiederholungen auf Premiere Action
     
  2. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Nils]Das verkompliziert das ganze nochmal, das Premiere nicht der komplette Besitzer aller Kanäle ist.</strong><hr></blockquote>
    Eigentlich nicht.

    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr><strong>Allerdings drängt sich mir hier die Frage auf, ob die Kanäle nicht an Premiere eine Gebühr bezahlen um über Ihre Plattform senden zu dürfen.</strong><hr></blockquote>
    Eher umgekehr Premiere zahlt an die Sender um diese in seinen Angebot zu haben. Macht übrigens Sinn.
     
  3. t_durden

    t_durden Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2001
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Es hieß mal das alleine der Disney Channel pro Abonnent der Welt in der er vertreten ist bis zu 2,- DM bekommen sollte.
    bye
     
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    die discovery channel betriebsgesellschaft gehört übrigens zu 50% der kirch media.
     
  5. Pedde

    Pedde Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2001
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    premiere kann machen was sie wollen. Die sind einfach zu teuer. Aus meinem Bekanntenkreis kenne ich viele Leute, die es gerne abbonieren möchten, aber bei diesen wahnsinnigen Preisen ... Das Superpaket alleine für !! 40 !! EURO ? Sorry, aber so abonniert das niemand.
    Ich hab das Sportpaket zum Treue Preis für 22€, aber wenn ich mal rechne was das zum normalen Tarif kostet ...

    Das wären dann 18@ für Kabelanschluß, ~16€ für GEZ und nochmal 40€ fürs Superpaket. 74€ im Monat für TV ? So derbe hat keiner einen an der Klatsche. Ausser uns Spacken die eh schon jahrelang Abonnenten sind ;-)
     
  6. palmi

    palmi Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2002
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also das mit dem Kanäle streichen, ist so eine Sache. Einige sind sicher zu viel. Zum Beispiel die Blue Movie Kanäle. Ich würde ja noch einige Musiksender bevorzugen. Das wäre eine große Change für PW. Aber da schalten die auf stur. Ich habe schon einige male bei PW diesen Vorschlag gemacht einem Musiksender wie VH-1 oder VH-1 Classic zu machen oder in Paket aufzunehmen. Aber anscheinend will das dort keiner. (Wie ich lese bin ja nicht der einzige der diesen Wunsch hat) Ich würde mir auch eine besser Kordination mit Filmen im PAY und Free TV wünschen. Da meist immer zeitgleich auch irgend ein anderer Film von PW irgendwo im Free TV läuft. Ausserdem muß dringend etwas bei den Abo Preisen gemacht werden. Ich bin leider nicht sportinteressiert und muss mit meinem Abo Preis trozdem die Kosten für die zu teuren Sportrechte mitbezahlen. (Der Poker um die Sportrechte war ja auch ein Thema in der letzten Zeit). Es würde mich auch die Meinung anderer Forum Leser dazu interessieren.
    Wenn man all diese Dinge ein wenig koordiniert dann wäre Premiere sicher ein interessanter Sender für jedermann. Wie ist Eure Meinung dazu ?

    [ 20. Januar 2002: Beitrag editiert von: palmi ]</p>
     
  7. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Pedde]Das wären dann 18@ für Kabelanschluß, ~16€ für GEZ und nochmal 40€ fürs Superpaket. 74€ im Monat für TV ? So derbe hat keiner einen an der Klatsche. Ausser uns Spacken die eh schon jahrelang Abonnenten sind ;-)</strong><hr></blockquote>

    nicht vergessen nochmal ca. 10-20 € für das Zusatzangebot des Kabelnetzanbieters, falls da was interessantes bei ist. Wenn ich z.B. die Preise von Primacom und iesy sehe.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.799
    Punkte für Erfolge:
    213
    Premiere sollte den Zusatznutzen der Dbox besser vermarkten, den die meisten Menschen denken das die dbox nur für PW taugt (so wie der Decoder bei Premiere Analog). Wenn PW seinen zukünftigen Kunden besser erklären würde das die Dbox ein vollwertigwer digitalreciever ist, mit empfangsmögklichkeit von über 100 Freetv-Programmen auf Astra, würden mehr Kunden kommen. Auch könnte bei Ausländern für den empfang der duzenden fremdsprachensendern werben. Desweitern sollte PW versuchen die Politik/Kabelgesellschaften zu überzeugen das alle Priv. digital ins Kabel eingespeiste werden.
     
  9. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von NokiaMM9800]Hallo,

    @strunz77

    ich glaube nicht das sich dann Premiere noch länger halten könnte.
    1.Kapazitäten fehlen jetzt schon und neue kosten Haufen Geld.
    2.Es ist nicht jeder Haushalt an Pay-TV interessiert solange es Free-TV gibt.
    3.PW müsste dann schon fast halb Deutschland(übertrieben gesagt) abonniert haben.

    Ich finde,wie Murdoch schon sagt,PW sollte an 1.Stelle mal was an der Technik machen.
    Dbox usw ist total veraltet.Entweder OpenTV-Boxen oder eben jetzt auf MHP umstellen.Dann kommen die Kunden von selber.Und den jetzigen Preis finde ich in Ordnung.

    Grüße Robert</strong><hr></blockquote>

    kleine rechnung: zur zeit 2,8 mio abos zu je (weiß nicht, sag ich einfach mal) 30 euro = 84mio euro im monat. ein preis von 9,90 euro im monat würde also bei 8,5 mio kunden das selbe ergebnis erzielen. ein geringerer grundpreis könnte anreiz sein, sich öfter als sonst (oder überhaupt mal) cinedom-filme zu bestellen oder andere sachen im pw-shop, was bei der 3fachen kundenzahl schnell größere ausmaße erreichen könnte.

    da pw demnäxt sowieso nicht mehr die dbox abgeben will (für mich unbegreiflich, ein subventioniertes empfangsgerät ist ein muss für massive kundengewinnungsmaßnahmen ---&gt; sh. handy), fallen diese nebenkosten für pw weg, sodass ein geringerer grundpreis ebenfalls gerechtfertigt ist. ich schlage vor: verträge ohne laufzeit, für personen, die sich ein eigenes gerät zulegen und 24monatsverträge für käufer eines von pw subventionierten gerätes.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.799
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich vermute das es nach dem Ende der Dbox, weiterhin subventionierte Geräte gibt. Dann aber so wie beim Handymarkt, der Kunde sucht sich das seinen Ansprüchen gerechte Gerät aus, und PW zahlt einen zuschuss zu Gerät. Der Vorteil für PW ist das der extrem teure Support für die Geräte wegfällt. Dann gibt es den Festplattenreciever für unter 600€, was bestimmt auch den Markt der Set-top-boxen ankurbelt und uns eine breite auswahl garantiert.