1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2007.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Was Nachrichten und Korrespondentennetz angeht, sehe ich das sogar noch ein. Das ZDF wurde ja seinerzeit extra gegründet, um einen Gegenpol zur ARD zu haben. Und teilweise wichen die Nachrichten schon voneienander ab.

    Bei Sportübertragungen nervt es mich aber schon, dass zwei komplette Teams von ARD und ZDF durch die Welt reisen. Auch stellt sich mir die Frage, ob das Saarland und Bremen eigene Rundfunkanstalten brauchen. Im Radiobereich tut es in meinen Augen nicht not, dass jede Rundfunkanstalt die Gesamtpalette mit eigenen Sendern abdeckt, da könnte man sicherlich etwas zusammenlegen. Naja, und solche Aktionen, dass der NDR-Niedersachsen eine Crew von fünf Leuten einen ganzen Tag durchs Land fahren läßt, um für den regionalen Wetterbericht einen zwei Minuten Einspieler zu produzieren, tut auch nicht not.

    Ich denke, dass man sorgsamer mit dem Geld umgehen kann, ohne großartig beim Programm etwas zurück zu schrauben. Und um wieder auf das Thema zu kommen: Fußball hat einen großen Stellenwert in Deutschland und so ist es auch Ok, dass die ÖR viel darüber berichten und dafür auch Geld ausgeben. Bei der Rechtevergabe muß aber irgendwo auch mal schluß sein mit dem hochbieten. Die GEZ soll ja nicht den deutschen Fußball finanzieren, sondern die ÖR-Sender an sich.
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Was die Struktur unseres öffentlich rechtlichen Rundfunksystems angeht, ist sie einfach nur das Spiegelbild der föderalen Struktur in Deutschland. Schliesslich haben wir auch zig Ministerpräsidenten, Parlamente ect.
    Die Sportschau selbst, das eigentliche Thema hier, ist in der ARD auch nicht unumstritten, jedenfalls der dafür gezahlte Preis nicht.
    Machen wir uns nicht vor: Auf dem 'freien' Markt dürfte der Preis eher bei 50-60 Mio €/Saison liegen, wenn nicht gar darunter. Die 30-40 Mio € Premium, die die ARD darauf satteln musste, gehen auf das Konto der Unterföhringer PayTV Funker. Nur deren Wunsch, die Erlöse für eine zeitnahe Berichterstattung zu übernehmen, hat den Preis für die Sportschau nach oben getrieben. Das sollte man nicht ganz vergessen.
    Und zu rechtfertigen ist dieser Preis auch nur dadurch, dem Gebührenzahler etwas zu liefern, was der kommerzielle Sektor sich nicht mehr leisten kann. Ob das zu rechtfertigen ist, ist wie gesagt auch innerhalb der ARD umstritten, und dazu kann man geteilter Meinung sein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. August 2007
  3. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Ansichtssache, ich teile diese Meinung nicht. Nicht mal mehr meine Eltern, die damit aufgewachsen sind. Gutes Fernsehen ist ja wohl Ansichtssache - wer der Ansicht ist, kann ja gerne diese Gebührenverschwender finanzieren - der Rest möge hoffentlich bald verschont werden.
     
  4. hajo.jurisch

    hajo.jurisch Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    stell dir mal ein deutschland vor, das nur die privaten hätte, wäre doch *******, das müsstest du eigentlich auch zugeben.
     
  5. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Nein, das ist nicht das gleiche.
    In allen Ländern, wo das Abo-TV seinen Durchbruch hatte, haben die Sender eine weitgehend exklusive Lizenz in einer Sportart, die in dem Land sehr beliebt ist.
    In den USA ist es Boxen, in Europa ist es Fußball.
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Vielleicht sollte man die GEZ mit ihrem Verwaltungsaufwand mal überdenken. Auch wenn ich jetzt einfach mal etwas unterstelle, aber ich behaupte einfach mal, dass sich in jedem Haushalt wenigstens ein Radio befindet, und sei es im Keller oder auf dem Dachboden in einer Kiste. Und Haushalte ohne ein TV Gerät dürften auch die Ausnahme sein. An sich könnte man das benötigte Geld auch in eine "Kopfabgabe" umrechnen, die dann vom Finanzamt etc. einbehalten werden. Dann spart man sich den ganzen An/Um/Abmeldekram und "Schnüffler" braucht man auch nicht mehr.

    PS: Da kommt mir gearde eine lustige Idee für den GEZ-Außendienst: Es gibt doch so ganz einfache Radios, die in Oschersleben bei der DTM für 3 Euro verkauft werden ... LOL, bei den nicht angemeldeten Haushalten einfach ein so ein Billigradio in den Briefkasten werfen und die GEZ-Radio-Rechnung gleich hinterher ;)
     
  7. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Oder man verschlüsselt und verlangt die GEZ von denen, die ihr Programm wollen. So einfach geht das.
     
  8. hajo.jurisch

    hajo.jurisch Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    das Problem ist, dass in den anderen Ländern es nicht so viele Free-TV-Sender gibt.

    In den USA sind zudem die Sendungen im Pay-TV qualitativ hochwertiger als im Free-TV.

    Boxen kostet übrigens zusätzlich (pay-per-view) in den Staaten.
     
  9. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    wär mir völlig egal, so wichtig ist Fernsehen nun auch nicht...
    95% unseres Konsums besteht aus Premiere, 1% Free-TV (RTL News und TV Gusto :)), 4% ÖR, wobei unser Konsum max. 2-3 Stunden pro Tag beträgt, oft weniger.

    und grundversorgt bin ich auch ganz ohne, selten, dass man etwas in Nachrichten erfährt, was man nicht ohnehin schon wußte.

    Das heutige System stammt aus den 50ern und passt einfach nicht mehr - tut mir leid.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2007
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Hab ich zwar in jungen Jahren auch immer so gesagt, das haut aber nicht hin, da dann der ÖR-Auftrag komplett flöten geht. Du glaust gar nicht wie geizig Leute werden können. Es gibt ja z.B. Komunen, wo die Mülltonnen gewogen werden und dann die Müllgebühren z.T. danach erhoben werden. Da werden aus geiz einige zu Messies oder entsorgen den Müll anderweitig (Gelber Sack, Wald, öffentliche Abfallbehälter) etc., nur um paar Euros zu sparen.

    Das haut so also nicht hin, allerdings sollten die ÖR die Gelder auch nicht zu sehr verschwenden, auch wenn jeder Einzelfall nicht viel zum Gesamten ausmacht.