1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2007.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    BILD-Leser? Die bringen die Sommerloch-Artikel regelmäßig jedes Jahr.
    http://www.bildblog.de/2413/betr-wiederholungsterror

    Zu den Milliarden: Für 5 Mrd. werden 22 Sender veranstaltet.
    P7S1 und die RTL-Gruppe kommen zusammen auf geschätzte 4,5 Mrd. und dort findet man auch nicht mehr Sender, aber einfältigeres Programm.
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    ist das wieder lustig, wenn hier man GEZ nicht zahlen will, weil man da eh nichts guckt und dann Premiere preist, weil man da fuer das zahlt, was man sehen will. Selten so gelacht!
     
  3. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    ist vom anderen bereich, aber passt 100 %!
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Wo sind denn nur die 7+ Mrd geblieben?
    Geht es um die Menge der Sender?
    Ich dachte es geht um die Qualität. :eek:
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Die Differenz liegt beim Radio.
    Fernsehgebühr sind 11.51 €. (11,51*34 Mio*12 + Werbung ergibt ca. 5 Mrd.)
    Es ging (auch) darum, dass der Zuschauer nur auf die ersten beiden Kanäle schaut, denen die Rechnung von 7 Mrd unterjubelt (was falsch ist) und völlig vergisst, dass da noch ein Schwanz dranhängt, der ja auch finanziert werden kann/muss/soll (das sag ich mal wertfrei). Arte ist bestimmt nicht sehr billig.
    Die Vergleichzahl zu den Privaten soll deutlich machen, dass die Verschwendung vermutlich nicht so massiv ist, wie man gern behauptet (was nicht heißen soll, dass man nicht doch machen kann. Meine Postings zum Thema sind bekannt.)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Warum macht es dann keiner:confused:
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    GEZ muß schon sein. Meiner Meinung nach schmeißt allerdings insbesondere die ARD schon sehr mit den Geldern umher, so dass sich schon ein Sparpotential sehe, damit die GEZ nicht ständig erhöht werden muß. Mir kommt es manchnmal so vor, dass noch schnell Geld vernichtet wird, damit man im nächsten Jahr wieder frisches bekommt und die GEZ nicht gesenkt wird. --> Typisches Verhalten in allen Bereichen, in denen Geld verteilt wird.
     
  8. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    17,03 € im Monat für ein vielfältiges Angebot in Hörfunk und Fernsehen - wo bitteschön ist das zu hoch? Schon allein das Korrespondentennetz der ARD dürfte einen Haufen Geld kosten, um nur mal ein Beispiel zu nennen. Dann sind die Rundfunkanstalten z. B. gesetzlich verpflichtet auch im Hörfunk Angebote für Minderheiten auszustrahlen (WDR 3, NDR 3, Bayern 4 Klassik etc.), die im Gegensatz zu den Popwellen (WDR 2, NDR 2, Bayern 3 etc.) sehr kosteninstensiv sind.
    Da sind 17,03 € also zu viel - für diesen Preis soll man künftig noch nicht einmal mehr die Bundesliga bei Premiere bekommen, weil Kofler um 5 € erhöht hat. Eine ziemlich doppelzüngige Moral.
    EIke hat recht: warum macht der private Dummfunk kein gutes Fernsehen ohne "Zwangsgebühren". Wie sich die "Qualität steigert" kann man derzeit anschaulich an SAT.1 beobachten: Informationssendungen (die aber auch kaum den Namen verdienen) werden aus dem Programm gekegelt. Es würde mich nicht wundern, wenn es die von NEUN LIVE produzierten Abzockshows künftig auch am Tage gibt.
    Liber "Zwangsgebühren", als diesem menschenverachtenden Dummfunk der Privaten ausgesetzt zu sein.
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Es gibt aber durchaus Sparpotential und des weiteren finde ich, dass die ÖR nicht auf Krampf den Privaten alles nachmachen müssen.

    Mich hatte seinerzeit die Einführung von n-joy-Radio z.B. richtig genervt! In meiner Jugend gab es nur ÖR und im Radio nur drei ertragbare Sendungen (Internationale Hitparade mit Wolf-Dieter Stubel, Der Club mit Lutz Ackermann und der dicke Wilhelm auf Welle Nord). ÖR und Politik verhinderten lange Zeit die privaten und tyranisierten gleichzeitig die Jugend mit Fahrstuhlmusik. Als es dann endlich vernünftige Privatsender gab (Radio Schleswig Holstein, Radio Hamburg, Radio FFN) kam plötzlich der NDR hinterhergedackelt ... werbefrei und GEZ finanziert ...
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Die Erhöhungen erfolgten zuletzt im Rahmen der Inflation. Wir klagen schon über hohe Energiepreise, was sollen dann die Sender sagen.
    Diese "kleinen" Erhöhungen nerven, sind aber nicht das große Problem.
    Ich denke, dass die Trennung in ARD und ZDF ein größeres Problem ist. Man leistet sich zwei Tour-de-France-Teams und man brauch zwei Morgenmagazin-Studios und man baut zwei Nachrichtensender. Ähnliches passiert innerhalb der dritten. Es gibt drei "Fakt ist.."-Studios beim MDR. In jeder Landeshauptstadt eines. Das nenne ich Verschwendung. Besonders weil es auf die Sendung keinen Einfluss hat.
    Unterm Strich verhindern alte Eitelkeiten und "politisch motivierte Separation" eine wirkliche Effektivität.