1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2007.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Und ich dachte ich wäre schon großzügig gewesen. ;) Es gibt 73 Mio TV Zuschauer lt GFK 34 Mio Haushalte. Also eigentlich eine einfache Rechnung.
     
  2. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Nie und nimmer wird Premiere soviel Kunden haben wie de Sportschau derzeit Zuschauer (rund 5-6 Mio). Wer das glaubt istn Träumer.
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Natürlich nicht! Sky hat 8.5 Mio Abonnenten und dennoch nur 1 Mio Zuschauer bei einem Premier League Match. Die Zusammenfassungen bei der BBC ziehen dagegen 3 Mio Zuschauer an.
    Ich habe eh den Eindruck, dass Kofler unbedingt beweisen will, wie Recht er doch 2005 hatte. Wie damals interessieren ihn die Abonnenten und Aktionäre vermutlich nicht so sehr.
     
  4. hajo.jurisch

    hajo.jurisch Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Was meinst du genau mit diesen neuen Vermarktungsmöglichkeiten?
    Tut mir Leid, aber ich verstehe nicht, was du genau meinst?

    Die Vereine haben nur die Möglichkeit durch Trikot- und Bandenwerbung Geld zu verdienen.

    Eine weitere Möglichkeit wäre, im Zusammenarbeit mit Premiere "Follow your team"-Tickets anzubieten, aber das würde Kofler wohl nicht mitmachen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2007
  5. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Naja, so viel wird er wohl nicht bieten müssen, aber angenommen doch. Wenn dann "nur" 500.000 Neukunden hinzukommen würden, wie du sagst, dann wären das bei einem ARPU von etwa 300 € immerhin 150 Mio. € Mehreinnahmen. Bei 1 Mio. Neukunden wären wir schon bei 300 Mio. € Mehreinnahmen.
    Ich denke, wenn es in anderen Ländern so klappt, warum sollte man es hier auch nicht mal probieren?
    An die 5 Mio. Abonnenten wird Premiere mit diesem Modell bestimmt kommen.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Dies würde ich eigentlich auch sagen, aber es gab hier schon Versuche. Nicht nur mit/für Fußball.
    DF1 war, genau wie Arena oder das 9,99-Premiere, mit Kampfpreisen ausgestattet, jedoch ohne großartig Interesse zu wecken. Und bisher sind die Anbieter auch immer wieder zurück, als die Finanzen knapp wurden, oder kein Erfolg abzusehen war. Zuletzt mit der Pflicht-Bündelung für Blockbuster.
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Klar, damit mit der trikot- und Bandenwerbung was eingenommen werden kann muss diese im free-tv und zwar zu einer attraktiven Uhrzeit in einem attraktiven und bekannten Umfeld gezeigt werden .

    Wenn der Kofler das nicht der ARD überlassen will kann er ja auch die Rechte nehmen und an einen anderen Sender weitergeben der auf jeden Fall auch noch nach 20:00
    Werbung bringen darf sprich RTL oder SAT . Sendezeit vielleicht 19:30 - 20:15 .

    Samstag dann nach 22:00 beim ZDF als Drittverwertung.

    Als Gebührenzahler sehe ich die Sache mit den rund 100 Mios schon kritisch . Da sollen ruhig die Privaten dran, Hauptsache im free-tv wird weiterhin was gezeigt .

    Selbst wenn es so ist dass die ÖR-s auch erhebliche Werbeeinnahmen gegenrechnen können . Das ist nicht die Hauptaufgabe der ÖR-s Werbeeinnahmen zu erzielen .
     
  8. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Die Sponsorengelder würden dann nicht zurückgehen, jedenfalls nicht so hoch, wie hier einige behaupten. Das hatten wir schon mal.

    Richtig ist, dass die ÖR keine Werbung machen sollten, da die GEZ eingeführt wurde, um die Sender unabhängig von allen zu machen.

    Es wird Zeit, dass die Politik endlich mal eingreift.
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Ein attraktives Bundesliga Magazin im free tv muss bleiben und zwar spätestens bis 20:00 .
    Der Zeitraum 19:00 - 20:15 wäre ideal.

    Es muss also nicht 18:00 sein, und nicht die ARD .
    Als Gebührenzahler würde ich auf jeden Fall sagen dass die ARD dann lieber verzichten muss .
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    --
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2007