1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2007.

  1. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Das ist nicht peinlich, er hat Recht...die GEZ und die ÖRAs sind antiquiert...Die tausend Intendanten der ÖRAs hetzen im Gegenzug genauso über Premiere, das ist aber natürlich nicht peinlich...oft genug gehört/gesehen auf verschiedenen Medien-Veranstaltungen. Die haben mehrere Mrd. im ***** und kommen trotzdem immer noch nicht mit dem Geld aus, das ist peinlich bzw. unverantwortlich gegenüber den Gebührenzahlern. Und es wird immer mehr gefordert für immer mehr Wiederholungen.
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Dein dritter Punkt ist wirklich nachdenkenswert. ich denke, dass hierfür unterschiedliche Gründe eine Rolle spielen.
    Da gibt es zum einen den Protzer, der mit seiner 'Ich kann Bundesliga LIVE sehen' inzwischen ein 'So what?' erntet und der Meinung ist, dass erst beim Wegfall der Sportschau das Protzen richtig Spass macht.
    Dann gibt es die, die meinen, der Fernsehzuschauer sei für die Finanzierung internationaler Trophäen zuständig. Diese Leute folgen Kofler blindlings, wenn er suggeriert, die Sportschau sei ein Bremsklotz, verspricht er ihnen doch das Geldparadies für ihren Verein.
    Und dann gibt es die Premiere oder sagen wir PayTV Fans, die meinen PayTV sei das ultimative Fernsehen, und wenn nur mehr dafür zahlen, wird es noch viel viel besser. Diese Leute haben zwar das Wesen von PayTV nicht verstanden, denn es produziert kaum, und ist im wesentlichen Teil einer Vermarktungskette von Archivware, aber sei es drum
    Und zum Schluss gibt es sicherlich auch noch den ein oder anderen Undercover Premiere Agent, die ihres Herren Lied singen.
     
  3. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Tja, die Zahlen hat der Mega-Manager Seifert in einem Interview addiert, das sagt wohl alles...
     
  4. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Unbequem? :eek: Was haben die ÖRAs mit den Privaten zu tun? Machen die ÖRAs etwas anderes als Bänder abspielen. Hast wohl noch nicht das Sommer Programm durchgeschaut...Allein der riesige Korrespondentenapparat, die unzähligen überflüssigen Radiosender, die digitalen Spartenkanäle, von denen kaum jemand weiß, dass sie existieren...kein Wunder, dass das Geld nicht reicht.
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Noe, auch wenn ich selbst so fürchterlich viel TV nicht schaue und auch das ör Fernsehen nicht sehr oft konsumiere, ist gerade das subventionierte öffentlich rechtliche Fernsehen in einer explodierenden TV Landschaft wichtiger denn je. Nur ein starker öffentlich rechtlicher Rundfunk garantiert, dass auch in Deutschland weiterhin produziert wird. Denn eins darf nicht vergessen werden: zwar passt sich tlw der ör Rundfunk dem kommerziellen Niveau an, aber auch umgekehrt ist es richtig.
    Was produziert denn PayTV außer Sport in D? Nichts!! Es besteht aus Archivware. Oftmals ist es gar eine reine Resterampe.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. August 2007
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Ja was wohl? Du forderst das Ende der einen mit dem Ergebnis, dass die Anderen breiter werden (müssen). Kann mehr RTL das Ziel sein?
    Viele aktuelle Magazine lassen sich nicht wiederholen. Nachrichten auch nicht.
    Ohne Dich enttäuschen zu sollen, aber das ist ein positives Merkmal. Ein Mensch vor Ort kann mehr erzählen, als hingerotzt vertontes Agenturmaterial. Durch Nähe entsteht Kompetenz.
    Nachrichten kosten Geld. Das zeigt uns Sat.1 gerade.
    Ich sage nicht, dass es nicht eine Menge Verbesserungspotenzial gibt, aber wie gesagt, die Privaten (die am gleichen Markt mit den gleichen Zuschauern zurecht kommen müssen) sind in vielen Bereichen einfach schlechter.
     
  7. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Die DFL nimmt 420M€ aus den Fernsehrechten ein, davon 100M€ von den ÖR und 250 M€ von arena .... ohne Sportschau wird die DFL mit Sicherheit das Geld von Premiere haben wollen.

    Wer einmal in anderen Ländern das Angebot der ÖR und Free TV Sender gesehen hat, der weiss warum sich bei uns PAY TV nicht durchsetzt. Wir brauchen es nicht, weil einerseits das Angebot so zahlreich ist, andererseits der Markt andere Anforderungen hat, so laufen bei uns so gut wie alle Serien (lippensyncron) deutsch synchronisiert. (Da ich fliessend englisch kann bedauere ich das übrigens und dies ist einer der Gründe warum ich ein Premiere Abo habe; um die englische Originalfassung zu sehen).

    Fußball ist nicht wegen Premiere ein Volkssport, sondern trotz .... und zum Rauchverbot: besser wäre es in den Kneipen vernünftige Abluftanlagen einzubauen.....

    3,4 Mio, die zusehen könnten, bei der Sportschau könnten 30Mio zusehen. Da sind aber viele bei, die nicht das Komplett Paket mit Buli haben, sondern z.B. Flex oder nur Thema oder nur Blockbuster bzw. Pakete die so um 24€ pro Monat kosten.

    Die preislich rosigen Zeiten, wie bis vor 2 Jahren, werden wohl nicht wieder kommen und seitdem sind auch die Buli Seher bei Premiere zurückgegangen. Bis 2005 kostete ein Komplett Abo (SAT) mit Buli ca. 30€, seit August 05 43€ (na ja 20Sport, Fußball live 15, waren 35€, da war dann das Komplett Angebot für 43€ ne logische Konsequenz) nun kostet nur die Buli schon 20€, aber wer will nur Buli, ohne Championsliga und ohne F1, also bleibt wieder nur die 5er mit Buli, macht ca. 45€.

    Der einzige Grund warum ich Premiere damals behalten habe waren die Preissenkungen bei den Programmpaketen. Bei 20€ pro Monat für PAY-TV, nicht nur die BULI, fangen zumindest bei mir die Bauchschmerzen an.

    Da hat einer sich die Zahlen genau so hingelegt wie arena davon geträumt hat schwarze Zahlen schreiben zu können, da sind reichlich Doubletten dabei, ich gehe mal davon aus, dass so gut wie alle arena Seher ihr Premiere Abo zum reduzierten Preis behalten haben. Ich denke mal 3 Mio ist wohl die realistischere Zahl und von den 3 Mio Kunden bezahlen viele nicht mehr die Abo Gebühren, die Premiere mal als Premiere Komplett verlangt hat und von den Arena Kunden bezahlen viele nicht die 15-20€ die Premiere jetzt haben will. Bin mal gespannt ob da unter der Oberfläche noch eine Kabelabgabe an UM schlummert ....

    Wenn ich mir ansehe wieviel in anderen Ländern für die ÖR und PAY-TV hingelegt werden muss, dann sind wir mit der GEZ noch ziemlich preiswert und vor allem qualitativ auf nem ziemlich hohen Niveau dabei.

    Na rata mal was bei Premiere zertifizierten Receivern auf Platz 1 liegt ? Bestimmt nicht die ARD, die liegt auf 343 oder neuerdings bei einigen Receivern auf 30. Auf der Eins liegt allerdings auch nicht das Sportportal, sondern Premiere 1.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2007
  8. ukroell

    ukroell Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2004
    Beiträge:
    661
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Leute...wie heißt dieser Sender nochmal? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Also diese PREMIERE-Auflistung (Internationaler Vergleich) zeigt ja schon, dass wir recht weit "vorne" liegen, was Free TV angeht.
    Koflers Position ist also schon nachvollziehbar. Mal sehen, was die Zukunft bringt.
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Die OF sind wirklich ein wesentlicher Mehrwert, den Premiere bzw PayTV der deutschen Fernsehlandschaft beisteuert. Auch LIVE Sport, der so im frei zugänglichen Fernsehen nicht möglich wäre, gehört sicherlich dazu. Die Absicht, die Sportschau zu köpfen, bringt den bestehenden Abonnenten aber keinen Mehrwert, den meisten Fernsehzuschauern aber einen Minderwert. Selbst wenn dies ökonomisch Sinn machen würde, könnte kein Mensch, der nicht irgendwelche Eigeninteressen verfolgt, sondern an die Allgemeinheit denkt, diese Strategie gut heissen oder gar verteidigen.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.595
    Zustimmungen:
    1.938
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Kofler wettert gegen "Sportschau" und fordert Verschiebung

    Es wird so kommen.

    Premiere würde seinen Abonnenten damit schon einen Mehrwert bieten, da ohne ein Premiere-Abo die BuLi dann noch später gezeigt werden würde.