1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler verlässt Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 13. August 2007.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Bloss wenn arena ein Testballon war dann müsste die DFL doch eher Abstand nehmen von DFL-TV und Sirius? arena war ja nun nicht gerade eine sensationelle Erfolgsstory wenn man den Sender an sich betracht. Ok UM ist noch halbwegs schadlos rausgekommen aber nur weil man die Rechte weiterverkauft hat. ;)
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kofler verlässt Premiere

    Interessant wäre es zu wissen, wann man denn nun tatsächlich mit den Verhandlungen begonnen hat, bevor oder nachdem das Kartellamt die ursprüngliche Vereinbarung gestoppt/auf Eis hat legen lassen.
    Hätte Premiere UM/Arena nicht diese Beteiligung eingeräumt und lediglich die Lizenzkosten für bleibenden zwei Spielzeiten plus eines kleinen Zubrotes, dann wäre es unter den jetzigen Bedingungen mMn ein sauberes Geschäft gewesen.
    Aber so wie es jetzt aussieht, wurde Premiere klar über den Tisch gezogen. Wenn Kofler wirklich etwas gewusst hat, dann hat er seine Aktionäre ein zweites Mal verkauft. Das mag ich aber nun wirklich nicht glauben.
    Ausserdem wird man in Zukunft nicht so einfach existierende Kunden ziehen lassen. Ich denke, dass haben alle aus der Arena Geschichte gelernt und genau das wird auch ein Motiv hinter der jetzigen Lösung gewesen sein. Natürlich kann die DFL mehr erlösen, wenn sich die 700.000 UM/Arena Kunden nicht erst wieder ein neues (oder altes) Heim suchen müssen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Oktober 2007
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Kann man nur hoffen das die Medienjournalisten das ganze mal genauer beleuchten. Gibt ja genug Fragen die sich nun aufwerfen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Es ist schon was anderes. Jetzt geht es nicht mehr darum, einen Sender einzuspeisen, sondern man verkauft das Produkt Fussball vorproduziert bspw. an die Kabelbetreiber. Das ist schon eine neue Dimension. Die haben kein Gehacke mehr mit Sendern, die für ihre Verbreitung Kohle wollen, sondern kriegen eine Ware, die sie ihren Kunden ohne fremde Sender, die vielleicht sogar noch direkte Kundenbeziehungen wollen, anbieten können. Einfach, schnell, unkompliziert. Und die Kabelbetreiber könnten auf die Weise bspw. sogar PREMIERE rauswerfen, weil Bundesliga zeigen sie ja selber, ihre Kunden brauchen dafür keinen PREMIERE Empfang ;)

    Tja...das wird ja seit Februar klar verneint. Der Kofler Deal wird ja von vielen seitdem gefeiert..16,7% Aktien kosten ja nüscht und die 100 Millionen in bar pro Spielzeit sind ja im Grunde ein Taschengeld. ARENA hat dadurch sogar noch Gewinn 2007 gemacht :D. Aber Kofler war ja angeblich der Fuchs (was seine Aktien angeht schon), der nun überhastet von Board gegangen ist. Knaller-Deals sehen eigentlich anders aus.
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kofler verlässt Premiere

    Man muss doch sagen, dass Premiere dieses Szenario vorexerziert hat. Sie haben Arena vermarktet und dafür brav gezahlt. Wenn die das mit Arena geradezu begierig machen, dann werden sie es auch mit einem Bundesliga Kanal tun, so das Kalkül.
    Die DFL kann nicht nur den Abnehmerkreis (T-Home steht eh als Abnehmer so gut wie fest) vergrössern, sondern damit werden auch die Vermarktungsmöglichkeiten erweitert. Und anscheinend muss Premiere mitziehen, die haben keine Wahl, das haben deren Verhandlungen in diesem Jahr sehr deutlich gemacht.
    UM ist jetzt geradezu in einer idealen Position. Sie müssen nur das Kunststück hinbekommen, ihre Kunden weiterhin bedienen zu können, ohne dass der P-Aktienkurs großen Schaden nimmt.
    Zumindest aber haben sie Optionen. Optionen, die Premiere nicht hat. Und so gesehen gab es wohl auch keinen Interessenkonflikt bei Jocic, immerhin wurde er von UM bezahlt. Ich denke diese ganzen Szenarien wurden entworfen, als man zwangsläufig darüber reden musste, wie man denn jetzt mit Premiere/Arena weiter verfährt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Oktober 2007
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Tja...PREMIERE hat ja ARENA in 2007 durch den Deal saniert, selber aber weiter das Programm geschrumpft und Trash reingeholt, weil die Mittel fehlen. Aber wieder Bundesliga zuhause :rolleyes:

    Dabei war die Konstellation vorher ideal..ARENA zahlt und Kofler sendet. Er hat dann ARENA aus unverständlichen Gründen netterweise die Zahlungen abgenommen.

    Im Grunde ist auch die Frage, wer hier wen auf den Arm genommen hat. Eventuell hatte Kofler als der große Retter der DFL (die durch eine ARENA Pleite dumm dagestanden hätten) eine Option auf Vorzugsbehandlung bei der nächsten Ausschreibung. Und im Sommer hat er vielleicht über 3 Ecken erfahren, dass die DFL ihn austricksen will und schlimmer noch, er nichts dagegen machen kann.

    Oder bei dem SAT Deal im Februar ist mehr gelaufen und Kofler wußte damals schon, dass für PREMIERE sich die Exklusivität bei der BuLi dem Ende nähert. Sein Abschiedspruch, dass weitreichende Entscheidungen anstünden, für die er nicht mehr zur Verfügung stünde, erscheint nun auch in neuem Lichte. Ich glaube immer mehr, dass er die harten Zeiten die kommen frühzeitig kannte und sich deshalb vom Acker gemacht hat. PREMIERE kann bei der kommenden Ausschreibung nur verlieren. Entweder verlieren sie Exklusivität oder die DFL leiert ihnen Unsummen aus der Tasche, die PREMIERE wirtschaftlich in die Schieflage bringen könnten. Der Druck ist jedenfalls da.
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kofler verlässt Premiere

    Richtig, entweder bekommt man die Exklusivität nicht zurück (man hat sie momentan ja auch nicht) oder man zahlt Unsummen. Aber die Unsummen, die dafür nötig wären, vor allem wenn dann auch noch die Sportschau fällt, kann Premiere seriöserweise nicht aufbringen. Mit Sportschau 350 Mio, ohne, weit jenseits der 400 Mio €. Nun gut, die Telekom mag Premiere einige Mio abnehmen, aber dann hat man immer noch das Problem, die UM Kunden zurück zu holen. Die bekommt man auch nicht geschenkt.
    Mag sein, dass Premiere sich wirklich auf diese Summen einlässt, recht daran glauben mag ich allerdings nicht, zumal die DFL dies auch gar nicht möchte.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Wenn wir mal den Status Quo aktuell nehmen, kann PREMIERE bei der nächsten Ausschreibung nur zwischen Pest und Cholera wählen..Pest wäre der Verlust der Exklusivität und die Herabstufung auf einen Abnudelsender für BundesligaTV, was gleichzeitig bei einem halben Dutzend anderer Anbieter parallel läuft oder man muss sich bis über beide Ohren verschulden.

    Kofler hatte wohl noch das blumige Szenario vor Augen, dass er der einzige PayTV Bieter sein wird. Das ist nun durch das neue Vermarktungskonzept gründlich im Eimer und nun wäre Kofler im Grunde einer von vielen.

    Ich wette der ist deswegen abgehauen. Auch wenn er 2006 Mahr wegen der Pleite im Dezember 2005 rausgeworfen hat...nicht Mahr sondern Kofler war Vorstandsvorsitzender und damit Hauptverantwortlicher für die Pleite. Und wir wissen ja, dass seitdem ihm dieser Lapsus von seinen Gegnern immer wieder genüßlich um den Bart geschmiert wurde. Ihm..dem Siegertypen. Und nun droht genau bei den gleichen Rechten wieder ein Desaster. Da hat er wohl dann die Flucht als die beste Lösung angesehen.
     
  9. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Kofler verlässt Premiere

    Das liest sich hier ja alles wie ein Horror Klassiker von Steven Spielberg......:eek:
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kofler verlässt Premiere

    Mit Sportschau würde es vielleicht so gehen: T Home bekommt weiterhin die Internetrechte für 50 Mio €, und UM wird weiter sublizenziert, wobei die Frage wäre, was mit ArenaSAT passiert. Mit ArenaSat würde sich die Summe um weitere gut 100 Mio € reduzieren. Blieben für Premiere knapp 200 Mio €. Produktion muss man nicht mehr zahlen. Das wäre durchaus realistisch, nur die Sportschau bleibt dann.