1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler verkauft das Tafelsilber

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von solid2000, 28. Juni 2004.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Kofler verkauft das Tafelsilber

    Ob nun Koflers Absichten wirklich die Trennung von PRemere und der Technik ist oder doch die immer weider genannte Kaptialaufbringung für den Börsengang, kann nur Kofler selbst sagen. Allerdings dachte ich bisher immer, das ein Börsengang Geld in die Kasse bringt.
    Weiterhin hat Premiere DPC gekauft, nach dem der Laden im Zuge der Kirchkrise insolvent war, aber nur weil Premiere ohne nicht konnte.

    Aber es ist doch immer wieder interesant, wie die Leute auf Premiere eingehen statt die intresanten Details zu sehen (oder bewerte ich folgendes über?):

    whitman
     
  2. BoxIt

    BoxIt Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2001
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kofler verkauft das Tafelsilber

    Jo, da haben wir ihn wieder...den unpassenden Vergleich.
    Gegenfrage: Wenn Du jeden Tag mit dem Zug in die Arbeit fährst, kaufst Du Dir den Zug?
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Kofler verkauft das Tafelsilber

    Bald kann Kofler nix mehr verkaufen. Und wenn nächstes Jahr die letzten DBoxen, Playout Center usw. abgeschrieben sind und es nix mehr zu verkaufen gibt kommen die nackten Zahlen auf den Tisch. Und dann wirds eng für den Dauergrinser.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verkauft das Tafelsilber

    Gute Vergleiche.
    Kennst ihr einen Geschäftsmann o.ä. der den ganzen Tag auf einen fahrbaren Untersatz angewiesen ist und dies mit der Bahn oder Bus erledigt?
    Premiere muss jeden Tag 24 Stunden Bahn oder Bus fahren, da sat1ch a, p7 ch a, k1ch a,9L, xtra u.s.w. auch 24 Stunden mitfahren sollte dabei so viel rau springen das Premiere kostenlos mitfahren kann.
    Oder glaubt ihr das der Bus Fahrer und der Inhaber des Busses eine Jahreskarte hat. :D
    Glaub ihr das am DPC nichts zu verdienen ist und SES es deswegen kauft?
    Fredinand Kayser ist das allerdings auch zuzutrauen schließlich war er als Vorgänger von Kofler eine richtige Null.
     
  5. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler verkauft das Tafelsilber

    NAja ich denke es deutet sich eher ein Standordwechseln von Premiere an. Vermulich Richtugn köln...
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler verkauft das Tafelsilber

    SES kann schon was mit DPC verdienen. Die haben ja Satelliten dazu. Und können Pay TV Plattform aufbauen. Deswegen hat SES auch DPC gekauft.

    Premiere kann mit DPC nicht viel verdienen. Höhe Kosten (Lohn, Wartung und so weiter). So bezahlen die nur eine vereinbarte Summe, die bestimmt unter der normalen Kosten liegt. Sonst würde man das ja nicht machen. Wie gesagt, sehr viele Firmen machen Outsoursing. Und sparen viel Geld dabei ein. Und zusätzlich gab es noch 41 Mio. für Premiere.
     
  7. NullNix

    NullNix Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2001
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler verkauft das Tafelsilber

    Besser kann es für Kofi nicht kommen. Ein Dienstleister muss jetzt eine einwandfrei Signalqualität liefern. Dafür werden zwar im Jahr wohl ein paar Millionen fällig werden, aber Löhne, Gehälter, Wartung von Technik und neue Anschaffungen fallen jetzt nicht mehr an. Zumal SES Erfahrung in diesem Bereich schon hat. Kluger Schachzug, sich von Ballast zu verabschieden.

    Bin mal gespannt wann der Service verkauft wird! :)
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kofler verkauft das Tafelsilber

    Jeder Vergleich hinkt, man kann nur versuchen einen möglichst guten zu nutzen. An jeden der Vergleich hier wurde mängel festgestellt.

    Meinst Du das ernsthaft? Premiere hat mehr Kanäle und es gibt sicherlich noch weitere Unterschiede. In dem Hinkenden Busbeispiel würde Premiere den Bus zum größten Teil besetzten und ein paar Fahrgäste müssten den kompletten Bus bezahlen rotfl.

    Keine Firma kauft, wenn Sie am Ende nichts von hat.

    Der war doch der Vorvorgänger.

    Weiterhin gibt es noch zwei weitere Punkte. In den letzten Jahren wurden in den Firmen viel Outsourcing betrieben. Teile werden ausgelagert, diese müssen effizenter werden (z.B. durch Entlassungen oder zusätzliche Auftraggeber). Der zweite ist, das Premiere früher auch nur Dienstleister nutzte, bis Sie selbst die Firmen betreiben mussten. So wird ja auch der Sport von Plazamedia produziert.

    whitman
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler verkauft das Tafelsilber

    Was hat das damit zu tun?
    Wenn Kofler weiterhin nicht bereit ist 2Euro pro Jahr und Abonnent für einen neuen Transponder auszugeben wird die nicht besser.

    Arbeiten die jetzt umsonst?
    Die fallen genauso an wie vorher und werden genauso von allen Benutzern bezahlt nur das der Gewinn jetzt nach Luxemburg geht, SES ist seinen Aktionären schließlich was schuldig.
    Wenn es so profitabel ist die Sendeabwiklung von SES machen zu lassen dann frage ich mich warum alle großen Sender das selber machen.