1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler: Premiere 2004 in schwarzen Zahlen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Holger, 6. Juli 2003.

  1. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Hallo Ibico,
    zum Ersten bin ich der Meinung daß Premiere die Rechte viel zu teuer einkauft/eingekauft hat. Wer als Rechtverkäufer seinen Wiederverkäufer zu stark ausquetscht hat nach dessen Niedergang eventuell ein Problem. Auch ich verkaufe an Wiederverkäufer, muss mir stets vor Augen halten, das es, wenn es meinem Käufer gut geht, es MIR besser geht, auch wenn ich nicht viel daran verdiene. Auch war die Bundesliga jahrelang viel zu teuer, mir hat es den Anschein Kirch hat all die Jahre gar nicht verhandelt, sondern einfach blind bezahlt.

    Will man PayTV in Deutschland durchsetzen muss man entweder FreeTV gesetzliche verbieten lassen, was wohl nicht gelingen wird, oder man muss es bezahlbar gestalten, es muss in der Liste der monatlichen Fixkosten eines Haushalts als vernachlässigbarer Posten erscheinen. Heutzutage fällt immer als erstes das aus der Liste, was mir für viel Geld eigentlich keinen Vorteil bringt. Premiere steht da ganz vorne auf der Liste. Leute, 12,-Euro sind noch immer knappe 24,-DM - was fürmich ein Haufen Geld ist. Wenn P nicht umdenkt, sehe ICH da schwarz...
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich will damit sagen, das bei einem größenunterschied von 1:30 die kosten infach höher sind. Weiterhin hat Teleclub weniger Kapziäten, und somit weniger Ksoten.
    Das Herr Kofler 5 Millionen anpeilt ist wohl weniger richtig (wir sind schon bei 3 Millionen im grünen Bereich, oder wie war das?). Weiterhin hat Herr Kofler bei den Lizenzverhandlungen wohl Geld eingespart, da voher wohl alles auf 4 Millionen ausgelegt war (ging beim Fall der Kirchmedia durch die Presse, da die die Rechten verteilten).
    Weiterhin gibt es noch etliche weitere Bereiche, die es z.B. ohne Premiere nicht so bei Teleclub geben würde (z.B. Sport). Ob die das so selbst auf die Beine stellen könnten keine Ahnung.
    Ich bin kein Wirtschaftler, aber in der Schweiz gibt es auf jeden Fall andere Randbedingungen, die den Betrieb schon früher wirtschaftlich werden lassen müssen.

    whitman
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Hör endlich auf immer so einen Müll zu verbreiten.
    Nur weil im Ausland fast alles verschlüsselt ist heißt das nicht das es dort nur PayTv gibt.
    Und was ist an sky so teuer?

    Günstigstes Premiere Angebot Premiere Start =5 Euro für einen Kanal
    40 Euro für 27 Kanäle=1,52 Euro pro Kanal.

    Günstigstes Sky Paket 18.50 Pfund =27 Euro für 172 Kanäle =19 Cent pro Kanal.
    Sky komplett 38 Pfund = 56 Euro = 30 Cent pro Kanal.

    Also wenn es bei uns für 27 Euro 172 Kanäle gäbe hätte ich auch PayTv.
     
  4. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wieviele Kanäle habe ich denn, wenn ich bei Sky das größte Paket bestelle, also ALLE für 38,-Pfund?

    <small>[ 07. Juli 2003, 00:36: Beitrag editiert von: digitalreceiver24 ]</small>
     
  5. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Könntest du dir selber ausrechnen.

    56 EUR x 100 = 5600 Cent
    5600 Cent / 30 Cent = 186 Kanäle

    Stimmt aber nicht ganz. Es sind rund 200 Kanäle (196 oder so) + als ppc FilmFour (3 Film-Kanäle) und NASN (1 US-Sport Kanal) und als ppv 70 Film-Kanäle und noch mal gute 30 Sex-Kanäle als ppv oder ppc und die BBC Regions sind noch mal so 10 Kanäle.

    Allerdings kostet NASN runde 15 EUR monatlich und FilmFour so um 10 EUR oder so und die Sex-Kanäle reichen von gut 6 EUR pro Film bis hin zu irgendwas um 10 EUR monatich oder so.

    Und möchtest du Sky+ nutzen (Festplattenreceiver und 2 Tuner in einem, also ein Kanal schauen und einen anderen aufzeichnen) kommen noch mal runde 15 EUR drauf.

    Geplant sind außerdem bis Ende des Jahres noch mal diverse Musikkanäle (damit wird dann bald die 30er Grenze erreicht), Enterteinment-/Serienkanle sind ebenfalls im Gespräch (G4 zB) und ich könnte Wetten eingehen das irgendwas im Bereich Cartoon oder so auch noch kommen wird. Ach ja und dann wird Sky Movies aus derzeit 11 Kanäle im Herbst 14 machen und für 2004 sind MTV und VH-1 in einer widescreen Version ebenfalls im Gespräch. Und diverse +1 Versionen kommen auch noch (E4 +1 zB). Das Kanalangebot wächst also weiter.

    ---
    ppc = pay per channel (monatlich)
    ppv = wohl bekannt

    <small>[ 07. Juli 2003, 01:32: Beitrag editiert von: re_cgn ]</small>
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Nochmal auch für unsere Langsammerker: D und das Ausland sind schlecht vergleichbar. Das fängt bei den Sehgewohnheiten an, geht über rechtliche Fragen (Erotik) weiter und endet dann bei den Fußballrechten. Die Preise von P sind schon akzeptabel, allerdings nur bei einem Verzicht auf Werbung, Logos, 2-3 neuen Sendern, einem guten Magazin und pünktlichen Startzeiten (nciht wie gestern bei T.Day wieder 5 Minuten später als angegeben!). w&uuml;t w&uuml;t w&uuml;t
     
  7. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die Verwaltung ist in jedem größeren Unternehmen extrem aufgeblasen. Was meinst Du was allein für ein Sparpotential entsteht, wenn ein Vertrag nicht mehr 1000 Seiten sondern nur noch 10 Seiten hat. Jedes Blatt kostet mindestens 0,50 ? und dabei sind nur die Kosten für das "bewegen" eingerechnet.
    Das Kofler keine idealen Verträge ausgehandelt hat ist schon offensichtlich.

    Etwas was schon seinen Ziehvater das Genick gebrochen hat.
     
  8. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ... und tut es auch immer noch.

    Die Bundesliga ist immer noch zu teuer, nur das jetzt der GEZ-Zahler blechen darf.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    @camaro,
    ich habe nicht geschrieben das es KEINE sondern KEINE BRAUCHBAREN Free-TV-Sender in GB gibt. (Außer BBC) Aus diesem Grund hat Pay-TV gute Karten dort.

    Kann ja jeder sehen wie er will, aber für mich sind 172 Kanäle keine Bereicherung. Bei so viel Programmen läuft man die Gefahr das man 85% der Angebote gar nicht sieht aber gezwungen ist für die paar Sender die man nutzt 38€ zu zahlen! Das nenn ich Verarschung des Kunden.
    Da sind doch "unsere" Pay-TV Preise realistischer. Ich gebe aber Digitalreceiver24 recht in dem es bestimmt Potenzial gibt diese Preise noch zu senken. Ob 12€ sei mal dahingestellt.
    Gruß Eike
     
  10. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hi,

    man kann sich ja hier dumm und duselig schreiben, aber wir wissen viel zu wenig über die Interna bei Premiere. Ob die Rechtepreise zu hoch sind oder nicht (mal von den bekannten Zahlen im Sport abgesehen), entzieht sich unserer Kenntnis. Auch Vertragsdatails, wie z.B. Rechtepreise in Abhängigkeit zur Abonenten-Zahl, sind uns nicht bekannt. Also alles Spekulation.

    Das Problem der Treue-Kunden hat Premiere ja erkannt und geht es an. Jeder scheint angerufen zu werden und wird i.d.R. wohl auch gehalten. Aber auch das ist Spekulation.

    Und um weiter zu spekulieren: Ja, es werden viele Schwarzseher entweder upgraden (von Start) oder ein Abo abschliessen, wenn die Verschlüsselung sicher wird. Das war in anderen Ländern so und hier in D, wo wahrscheinlich die Schwarzeseher-Quote mit am höchsten ist, wird es auch so sein.

    Aber es gibt auch Fakten: Premiere gibt es noch. Es wurde ein Investor gefunden und zwar ein seriöser (man denke nur an den geplatzten Saban-Deal). Die Kundenzahlen steigen, wenn auch leicht. Bisher hat Herr Kofler alle Geschäftsziele erreicht, die er sich gesteckt hat, da kann man hier noch soviel meckern. Und eins ist sicher: Der Mann war bisher sehr erfolgreich und er weiss, was er tut. Das ist ja kein Hanswurst, wie die Leute davor.

    An dem Sender ist nicht alles toll, aber so schlimm ist er auch wieder nicht. Ich bin sicher, die Firma wird ihren Weg machen. Wenn dir Verschlüsselung wirklich umgestellt wird und die Weihnachtszahlen werden veröffentlicht, dann grabe ich diesen Thread nochmal aus (Leg mir das jetzt mal auf Termin winken ).

    Gruss
    Laddi