1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler plant Preiserhöhung bei Sport- und Filmpaket

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TV-Nutzer, 26. Februar 2004.

  1. chris12045

    chris12045 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Meine Meinung " herr Kofler hat genauso wie unsre Politiker die Realität verloren".
    es kann doch nicht sein das der herr die Preise erhöht und seine Kunden aber immer weniger verdienen oder Ihre Arbeit verlieren. Das hat jetzt sogar meine Videothek an der Ecke eingesehen und nimmt statt 1,75 Euro nur noch 1 Euro.

    Sollte Herr Kofler das programm verteuern, bin ich weg (und das nach 14 Jahren).

    Das Angebot wird ja immer schlechter.
     
  2. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
     
  3. Elmo

    Elmo Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also mir sind die aktuellen Preise schon zu hoch. Hätte man mir nicht im letzten Herbst ein neues Treuangebot in Verbindung mit dem Kauf meiner gemieteten dBox2 gemacht, hätte ich schon heute kein Premiere mehr.


    Deutschland geht finanziell immer mehr am Stock und die Preise steigen. Daß dann keiner mehr ausgibt, dürfte jedem normal denkenden Menschen klar sein - leider denken die Entscheidungsträger in diesem Lande nicht mehr normal....

    Die Gesundheitsreform hat mir in diesem Jahr (1 jährlicher Zahnarztbesuch, 1 jährlicher Arztbesuch wegen Pollenallergie und die Rezeptgebühren) schon 37,80 Euro Mehrkosten beschert - bei gleich hohen Krankenkassenbeiträgen. Mich wundert nur, wie Leute das als positiv empfinden. Schlimmer finde ich dann noch, wie dauernd versucht wird, das als positiv dar zu stellen.

    Die Entscheidungsträger halten den kleinen Mann / die kleine Frau für doof. Man kann nur hoffen, das das gemeine Volk bald mal aufsteht und zeigt, wo es lang geht...
     
  4. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Na dann fang mal an und hebe deinen Hintern vom Stuhl hoch und zeigt der Mehrheit wie es richtig geht. breites_
     
  5. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
     
  6. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Liegt vielleicht auch daran,das wenn du nicht von Anfang an eine große Anzahl Demonstranten hast,das diese sehr schnell beendet wird hier in Deutschland.Natürlich kannst du dir auch eine Genehmigung holen zum Demonstrieren,aber dann viel Spaß beim Papierkram. breites_
     
  7. ukroll96

    ukroll96 Guest

    Ich glaube, das liegt eher daran, das es jedem einzelnen noch gut geht, solange er ein Dach über m Kopf hat, zu essen und sich gewisse Dinge des täglichen Lebens noch leisten kann, wird er nicht auf die Straße gehen.

    Mal sehen, wie es ab 1.1.2005 aussehen wird, wenn die vielen Arbeitslosen dann von 345 € mit Arbeitslosenhilfe auskommen müssen. Spätestens dann sollten sie auf die Straße gehen und diesen ganzen verlogenen, nur an ihre Pfründe denkenden Politiker zum Teufel jagen.

    Wenn dann noch die EU-Osterweiterung dazu kommt, die Löhne weiter gedrückt werden, immer mehr Mittelstandsfirmen Pleite gehen, weil andere die Arbeit billiger ausführen, spätestens dann sollte es soweit sein!!!

    Gruß

    UK

    <small>[ 02. M&auml;rz 2004, 11:40: Beitrag editiert von: ukroll96 ]</small>
     
  8. Elmo

    Elmo Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wenn ich daran denke, wird mir auch schon ganz schlecht. Das wird Lohndumping in Reinform (die Regierung will es ja so - Arbeitslose müssen jeden Job annehmen und gesetzliche Mindestlöhne gibt es nicht). Das Zeitalter der Industrialisierung steht wieder vor der Tür: Niedrigstlöhne und beschnittene Rechte der Arbeitnehmer. Da es "genug" Arbeitslose gibt, kann man sich nicht wehren, ohne den Job zu verlieren. Der "Neue" darf dann gleich für noch weniger Geld anfangen - wie praktisch für den Arbeitgeber: Eine aufmüpfige Arbeitskraft los geworden und auch noch das Gehalt gedrückt: "Wie, für das Geld willst Du nicht arbeiten? Dann leb mal weiter von 345€, ich finde schon einen, der willig ist." Und schwupps bekommt man die 345€ auch nicht mehr, weil man ja "nicht jeden Job annimmt".

    Schöne Spirale, die unsere Politiker da in Gang gesetzt haben (Daß die Firmen damit nun planen, war ihnen entweder nicht bewußt oder sie haben es billigend in kauf genommen...):

    Arbeitsverträge werden auslaufen oder fristgerecht gekündigt, die freiwerdenden Stellen mit Arbeitslosen besetzt, die entweder den gebotenen Lohn annehmen oder aber vom Staat auch nichts mehr bekommen, weil sie ja einen "gut bezahlten" und "zumutbaren" Job abgelehnt haben. Da nun aber zunehmend Arbeitskräfte aus Ländern mit einem niedrigerem bzw. billigererem Lebensstandard auf unseren Arbeitsmarkt streben, werden diese Stellen zunehmend von diesen Leuten angenommen. Hier "wohnt" man dann ein paar Jahre in Containern, Wohnwagen oder 1-Zimmerappartements und schickt das Geld nach Hause. Und schwups ist wieder weniger Geld in Deutschland im Umlauf. Der Umsatz hierzulande bricht ein und es werden wieder Löhne gedrückt bzw. Arbeitsplätze ganz gestrichen oder ins billigere Ausland verlagert....
    Und da sind wir dann wieder beim Thema: Wer soll sich in Zukunft die teureren Preise noch leisten?!?

    Schöne neue Welt....

    <small>[ 02. M&auml;rz 2004, 12:08: Beitrag editiert von: Elmo ]</small>
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich freue mich auf die Preiserhöhung, solange die mehr als 5 % ist!!!!

    Dann kann ich kündigen und Premiere günstiger abonnieren!!!

    Geil.

    Denn 28 EUR, die ich gerade bezahle sind mir zu teuer. l&auml;c
     
  10. Michael 1708

    Michael 1708 Gold Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Soooo do*f wird auch Kofler nicht sein, das die eine Preiserhöhung durchdrücken wollen, die oberhalb der Grenze zur ausserordentlichen Kündigung liegt.

    Wenn eine Preiserhöhung wirklich kommt, dann nur so, das die unter dieser Grenze bleibt.

    Onkel Kofi weiss doch genau, das ansonsten viele die Gelegenheit zur Kündigung gerade noch langfristig laufender Verträge nutzen würden und das werden die sicher nicht zulassen.

    Also kommt eine Preiserhöhung allerhöchstens in der Höhe, wo man als Kunde nix gegen machen kann.

    Gruss Michael1708