1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler plant Preiserhöhung bei Sport- und Filmpaket

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TV-Nutzer, 26. Februar 2004.

  1. *scirocco

    *scirocco Guest

    Anzeige
    @thowi

    Deine Theorie hat was.. winken
    Denke nämlich auch nicht, daß Premiere die Preise mal einfach locker flockig anzieht, ohne das das Programm eindeutig verbessert wird.
    Das Kofler nicht der schlechteste Geschäftsmann ist, zeigen sicherlich die Geschäftszahlen der letzten Monate und die 3 Millionen sind wohl eine magische Zahl für die Premiereleutz.
    Wäre wohl ein Taschenspielertrick, aber zuzutrauen ist es ihm.. winken

    scirocco

    <small>[ 28. Februar 2004, 14:01: Beitrag editiert von: *scirocco ]</small>
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Gut das du selber einsiehst das Premiere die regulären Preise nicht wert ist, aber wer sagt dir eigentlich das Sky Italy keine Sonderpreise für davonlaufende Kunden hat?
    Kann auch sein das die das nicht nötig haben?

    Premiere muss billig sein weil nur P1-2 einigermaßen zu gebrauchen sind aber billig kann man das nicht nennen wenn man regulär 20 ,- für Film bezahlt und 10,- für Plus nur um ein wenig Abwechslung zu haben.
    Ich stehe auf Vielfalt und Abwechslung und die bekommt man bei Sky it und das für ganze 2,- mehr in meinem Fall.
     
  3. Mic

    Mic Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Prinzipiell ist das ja auch so. Nur kann man natürlich Niemanden zwingen, sein Produkt überall anzubieten. Jeder kann selbst entscheiden, mit wem er Geschäfte macht. Leider ist dieses Verhalten in diesem Fall stark von der Lizenzgebern, vorallem den Hollywoodstudios, beeinflusst.
     
  4. thowi

    thowi Guest

    &gt; was sagt eigentlich der EU Kommissar dazu ...

    Gar nichts, solange die Medienpolitik als Teil der Nationalen Selbständigkeit gesehen und das jeweilige Staatsfernsehen als Mittel der Medien(Macht) gesehen wird.

    Aussedem - wenn ich ein Produkt habe (Filme, Sport,..) dann ist es für den Anbieter am attraktivsten es an möglichst viele (Free-TV & Pay TV Anbieter)zu verkaufen, das dann auch noch so nach Seherzahlen und Aktualität gestaffelt das meine Profite möglichst gleichmässig, nicht wirklich nachprüfbar und reichlich fließen.

    Bitte versteht mich nicht falsch ich bin kein weltfremder Globalisierungsgegner, aber bei manchen Dingen ist es einfach zu offensichtlich wenn ein Interessenkonflikt vorliegt.

    Ich kann mich noch an die 80er erinnern als wir Fernsehserien aus den USA 2-3 Jahre verspätt bekahmen und die aktuellen Filme aus den USA 6 Monate zum synchronisieren benötigten. Heute wirld global fast zeitglich relased um keine Möglichkeit offen zu lassen mit den unterschiedlichen Zeiten & Märkten Geld zu machen

    Umgekehrt, wenn Ruperts Erben alle EU Staaten mit Sky XXXX beglückt haben und damit nur mehr eine Pseudovielfalt entsteht wären wie vieleicht froh wenn jemand in Brüssel sich am Kopf kratzt !

    Also da ist mir unser Georg K. schon lieber ;-)
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich sage wieder nur eins dazu.

    Im Prepaid wird dann Filmpaket 16 EUR im Monat kosten. Ist immer noch billiger als 18 EUR im Monat.
    l&auml;c winken winken l&auml;c :cool:
     
  6. tommie

    tommie Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2003
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi,

    Was sollen denn die Wettbewerbshüter dazu sagen?

    Jeder Sender erwirbt von den Filmstudios die Lizenz für eine gewisse Zahl potentieller Kunden, d.h. für ein bestimmtes Land oder einen bestimmten Sprachraum.
    Solange jeder auch von anderen Ländern aus auf Satelliten zugreifen kann, ist das Vermarkten der Karten in nur einem Land die einzige Möglichkeit, nicht gegen die Verträge zu verstoßen.
    FREETV hat da größere Schwierigkeiten, was z.B. im Falle des ORF mit Verträgen nur für Österreich dazu führt, daß seine Sender über SAT verschlüsselt werden müssen.

    Tommie
     
  7. dfboarder

    dfboarder Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Als Kunden interessiert mich das nicht so sehr, da ist mir der Preis den ich für Fußball zahlen muss wichtiger.

    Habe ich auch nicht geschrieben.
     
  8. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ohne Basic Paket wird es nie was mit Premiere das sieht man auch deutlich an den aktuellen Abo Zahlen. Premiere hat 2,9 Mio. Kunden 600.000 davon sind Start Kunden also gibt es nur 2,3 Mio. Premium Kunden diese Zahl würde schon bei 1,5 Mio. liegen, wenn man die Abos nicht verschenken würde. Somit hat Premiere 100.000 Premium Kunden weniger als vor Koflers Zeit. Die Zahl wird weiter künstlich oben gehalten indem man die Abos verschenkt. Ein Premiere Receiver kostet mittlerweile 100,- Euro wozu muss man diesen noch verschenken jeder der Intersse an Premiere hat wird wohl nicht so arm sein um sich einen Receiver für lächerliche 100,- Euro zu holen.

    Zu attraktiven Konditionen würde Premiere ohne viel Mühe 2,5 Mio. Premium Kunden auf jeden Fall besitzen.

    Wieso schnürt man immer mehr Pakete? Die Masse macht es. Nur Massen können viele Kanäle finanzieren.


    Variante 1

    Mal angenommen man schnürt 4 Pakete mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten diese verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate wenn vorher nicht schriftlich gekündigt wird.

    Premiere Basic mit 25 bis 30 TV Kanälen für 15,- Euro im Monat
    Premiere Film mit Premiere 1-5 + Premiere Serie (nur aktuelle Serien) und Premiere Basic für 25,- Euro pro Monat.
    Premiere Sport mit Premiere Sport 1 und 2 beide 24h Sender + Premiere Basic für 25,- Euro pro Monat.
    Premiere Super mir Premiere Basic+Film+Sport für 35,- Euro pro Monat.


    Am Schluss würde das teuerste Paket 35,- Euro kosten. Ich kann mir vorstellen das zur Zeit nicht einmal 50% der Super Plus Abonnenten diese Summe bezahlen. Durch die ganzen Treue Abos und Prepaid Pakete.


    Mal angenommen Premiere hat dann 2,5 Mio. Abonnenten

    1,2 Mio. Super x 30,17 x 12 = 434,5 Mio.
    0,7 Mio. Basic x 12,93 x 12 = 108,5 Mio.
    0,3 Mio Film x 21,55 x 12 = 77,5 Mio.
    0,3 Mio. Sport x 21,55 x 12 = 77,5 Mio.

    Umsatz 698 Mio.

    + Premiere Direkt ca. 25 Mio. + Receiver Verkauf 300.000 x 86,21 = 26 Mio. Euro

    Umsatz 749 Mio. Euro

    150 Mio. weniger als jetzt dafür spart man aber auch Kosten bei Verwaltung, kein Programm Magazin etc.


    Variante 2

    Premiere Komplett

    Ein Paket mit Premiere 1-5, Premiere Serie, Premiere Sport 1 und 2 und 25 bis 30 Spartenkanäle für 30,- Euro im Monat. So bezahlt jeder das gleiche.

    2,5 Mio. Abonnenten x 25,86 x 12 = 776 Mio. Umsatz

    + Premiere Direkt ca. 25 Mio. + Receiver Verkauf 300.000 x 86,21 = 26 Mio. Euro

    Gesamt Umsatz 827 Mio. Euro

    2,5 Mio. Abonnenten wären bei beiden Paketen machbar.


    Keine Treuerabatte etc. wer denn Preis nicht bezahlen will kann kündigen.


    Premiere Prepaid wie jetzt mit 10% Rabatt.
    Keine Zweitabo Rabatte.
    Eindämmung der Händlerprovisionen und Freundschaftswerbung.
    Receiver sollten nur verkauft werden.

    <small>[ 28. Februar 2004, 22:00: Beitrag editiert von: ibico ]</small>
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage mich immer bei solchen komischen Rechenbeispielen wie mansche Leute meinen, sie könnten ein Unternehmen dieser Größenordnung führen. Ibico, übernimm Du den Laden. Mich hast Du dann als Abonnent nicht!
     
  10. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Würde ich machen, viel falsches kann man ja da nicht machen.

    Ach Eike, Waren/Produkte sind nur dann erfolgreich, wenn sie fürs Massen Publikum konzipiert wurden. Auf Minderheiten sollte man dabei wenig/gar keine Rücksicht nehmen.