1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler macht Witze über Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Ronocker, 19. Mai 2006.

  1. mayday68

    mayday68 Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kofler macht Witze über Bildqualität

    Grundsätzlich ja, aber ich denke gesamt würde weniger Geld reinkommen, weil ja exklusivität fehlt und man sich gegenseitig unterbieten müsste.
     
  2. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler macht Witze über Bildqualität

    Warum sollten die Lizenzkosten denn steigen.
    IP ist und wird sich als drittes Standbein für Fernseh übertragung etablieren, es wird aber insgesamt nicht zu höheren einanhmen bei den Lizenzgebern kommen weil die Rechte an Kabel und SAT automatisch geringer werden.
    Soviel zur Theorie.

    dass rechte aber sowieso immer teurer werden steht auf einem anderen blatt...
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.241
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Kofler macht Witze über Bildqualität

    Ich denke, dass die Wdhl. vielleicht im normalen Sportangebot via Kabel bzw. Satelit laufen werden.
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler macht Witze über Bildqualität

    Wenn Kofler also so "vorrausschauend" war, ist es doch etwas merkwürdig, dass ihm die Telekom für läppische 40 Mio die Rechte vor der Nase wegkaufen konnte... ;)
     
  5. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler macht Witze über Bildqualität

    :D

    Ausserdem werden Millionen von Kunden hura schreien das sie sich neue Dekoder kaufen dürfen. An denen will Cappuschorsch ja auch noch verdienen.
    Die meisten Premierenutzer haben ihren DSL Anschluss ja auch bestimmt schon Vorausschauend neben dem Fernseher installiert.:D
     
  6. T-Box

    T-Box Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kofler macht Witze über Bildqualität

    Originelle Übersetzung aus dem Österreichischen!
    Er hat aber nicht "Dortmund gegen Wittelsbach", sondern "Tottenham gegen Middlesbrough" gesagt, nur so nebenbei.
     
  7. PauleFoul

    PauleFoul Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2003
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
  8. Eccelstone

    Eccelstone Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2003
    Beiträge:
    1.425
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    d-box2 mit Neutrino
    AW: Kofler macht Witze über Bildqualität

    Samstag, 20. Mai 2006, 15:44 Uhr

    Premiere will Bundesliga im Internet über Satellit verbreiten


    Premiere-Chef Georg Kofler glaubt weiterhin, daß er seinen Kunden in der kommenden Saison Bundesliga über Kabel und Satellit zeigen kann. „In der Ausschreibung der Bundesliga-Rechte sind Übertragungen über das Internet-Protokoll via Satellit und Kabel sogar explizit vorgesehen“, zitiert die WELT am SONNTAG Kofler. Damit kritisiere dieser die Deutsche Fußball Liga (DFL), die Telekom und Premiere diesen Übertragungsweg verbieten will. Kofler: „Objektive Ausschreibungsbedingungen können nicht so einfach im Nachhinein verändert werden“. Am Freitag hatten sich der Internetrechteinhaber Telekom und derPay-TV-Sender Premiere auf eine Kooperation für die Bundesliga-Übertragung geeinigt.
     
  9. AndyO

    AndyO Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2002
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kofler macht Witze über Bildqualität

    Ich fand zwei Sachen interessant:

    a) Bei Minute 20, dass Herr Kofler behauptet, die Kündigungen wegen Bundesligawegfall wären minimal ("die Abonenten schauen einfach weiter Premiere"). D.h. er will die Kündigungen ignorieren, bzw. in etwas anderes umformen. Man bleibt zahlender Premierekunde bis Ende der regulären Vertragszeit.

    b) Das um den heißen Brei reden bei der ADSL-Infrastruktur. Die 4-4,5 MBit/s beziehen sich auf MPeg2-Codierung. Gleiches ist, wie Premiere HD schon zeigt, je nach Porgramminhalt mit MPeg4-Codierung (H.264) auch mit 25-30% der Bandbreite möglich. Ein Fußball-Programm passt folglich aus einen 2 MBit/s DSL drauf. 50% der Premierekunden haben einen DSL. Man könnte hier ansetzen, um genau diese, wie auch bei T-Online-Vision mit Mediareceivern zu versorgen. Man setzt aber öffentlich auf VDSL, was dann zwar alles kann, aber inkl. bezahlbarer Endgeräte nicht aus dem Boden gestampft werden kann. Das sieht T-Com seitig nach einem Ende der Produktlaufzeit "Mediastreaming über ADSL" aus, obwohl das doch noch nie richtig angelaufen ist.

    Mal gespannt, was die nächsten Wochen noch bringen.
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kofler macht Witze über Bildqualität

    Am Ende wurd auf nachfrage ncohmal hingeweisen, das es auch für ADSL kommen wird, alleridngs ohne die Interaktiven Features.

    whitman