1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler: "Erwägen Einstieg in den Free-TV-Markt ..."

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 14. April 2005.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kofler: "Erwägen Einstieg in den Free-TV-Markt ..."

    http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,351735,00.html

    Ich wette, dass es keine 6 Mio. Zuschauer wären, sondern im Schnitt höchstens 4 Millionen. Wer hält dagegen? :D
     
  2. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kofler: "Erwägen Einstieg in den Free-TV-Markt ..."

    Schwer zu sagen. Ein gut gemachtes und ja aufgrund der Sendezeit werbefreies Sportstudio kann schon durchaus an die 6 Mio Zuschauer locken. Allerdings zweifle ich stark daran dass es Premiere viele neue Abos bringen würde. Da ist Kofler meiner Ansicht nach wieder zu zuversichtlich.
     
  3. hothi83

    hothi83 Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler: "Erwägen Einstieg in den Free-TV-Markt ..."

    Wenn das wirklich so kommen soll, wird es riesige (!!!) Proteste in Deutschland geben! Eine Quote von 6 Mio um 22 h ist völlig realitätsfern, 3-4 Mio dürften wohl eher hinkommen...:rolleyes:
     
  4. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler: "Erwägen Einstieg in den Free-TV-Markt ..."

    Wen interessieren denn die Proteste???
    Die interessiert niemand. Denn die rechte sind diesemal nicht bei ein und dem selben Verein drum kann man das ohne Probleme machen...
     
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler: "Erwägen Einstieg in den Free-TV-Markt ..."

    Und immer wieder falsch. Ich weiß nicht, was manche davon haben, daß Premiere weiterhin ein Monopol besitzen soll.
     
  6. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler: "Erwägen Einstieg in den Free-TV-Markt ..."

    das sind die die wissen dass es mitr df1 und premiere ******** war... :D

    ob jetzt monopolist oder zwei anbieter. der kunde kommt beidesmal nicht gut weg.... vermutlich dürften 2 paytvs sogar noch teurer werden als eines...
     
  7. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Kofler: "Erwägen Einstieg in den Free-TV-Markt ..."

    Die Pro15:30h Plakate können sie sich dann irgendwo hinschieben. Sollte es ab 2006 nicht mehr Kohle geben, haben wir ab 2010 nur noch die Bayern als einzigen starter in der ChampLeague und die scheiden dann regelmäßig in der Vorrunde aus, mehr Starter sind für deutsche Mannschaften in der Champions League nicht mehr zugelassen! Im UEFA Cup ist dann auch nur noch ein deutsches Team spielberechtigt und fliegt sofort in der ersten Runde raus:eek:
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler: "Erwägen Einstieg in den Free-TV-Markt ..."

    Vermutlich, vielleicht, wenn ... Handys waren vor 10 Jahren auch noch kein Erfolg, man hielt das nur für Geschäftsleute wichtig. Oder Aktienkultur, die hat sich auch langsam entwickelt. Mit anderen Worten: Wir stehen heute in der Entwicklung etwas weiter als noch vor einigen Jahren. Nur weil etwas mal gescheitert ist, muß nicht die Frage nach einer Konkurrenz für alle Zeiten ad acta sein. Es könnte ja durchaus an Managmentfehlern, falscher Preisstruktur, zu teuren Rechten, Receiverpolitik etc. gelegen haben.
     
  9. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler: "Erwägen Einstieg in den Free-TV-Markt ..."

    Wenn man die Bundesliga fast ausschließlich ins Pay-TV verlagern will - und nichts anderes wäre ein Sportstudio um 22 Uhr was ich mir nicht mehr antun würde, wäre das Bundesliga für diejenigen, die extra zahlen. Das wäre legitim, aber: dann müssten alle Polizeieinsätze die aufgrund der Spiele erforderlich sind, von Premiere bzw. den Vereinen gezahltcwerden. Ich sehe las Steuerzahler nicht ein, für etwas zu zahlen, was nur einem "exklusiven Kreis" zugänglich ist. Und wenn Premiere aufgrund er derzeitigen wirtschaftlichen Lage mit mehr Abos rechnet, dürfte das ein Trugschluß sein. Der Großteil der Bevölkerung wird künftig noch weniger im Geldbeutel haben und somit werden früher oder später auch die Abo-Zahlen von Premiere sinken.
     
  10. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Kofler: "Erwägen Einstieg in den Free-TV-Markt ..."

    ...schreibst du einen Quatsch!!!:eek: Du bist auch so blauäugig zu glauben, dass Premiere die Rechte an der Bundesliga auf ewig gepachtet hat! Bist du naiv! Vielleicht gibt es 2006 einen anderen PayTVAnbieter und Premiere hat gar keine Rechte mehr. Scheinbar bist du der erste, der wenig im Geldbeutel hat:D :D