1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler diskutiert über GEZ

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. August 2004.

  1. andy.paytv

    andy.paytv Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Ach ich bin schon gut "geschädigt" im ÖffR :)

    Desweiteren sei gesagt, dass es immer noch ein Unterschied zwischen einem förmlichen Gesetz und Rechtsverordnungen geht etc....
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    GRUNDVERSORGUNG HEISST NICHT MINIMALVERSORGUNG!!!

    Auf EinsExtra kommen um diese Zeit Nachrichten.

    Und überhaupt. Das Programm ist für alle da und nicht für dich. Die sind nicht dazu da, dir jeden Wunsch von der Fernbedienung abzulesen. Wenn was anderes kommt, Pech gehabt.
    Das ZDF macht 19:00, das Erste 20:00, Dritte tw. auch dazwischen Nachrichten.

    Und das ist nicht erst seit gestern so.
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    @Kellerkind
    Gut gemachte Nachrichten, Kultur und Bildungssendungen sind für mich Grundversorgung und keine Minimalversorgung.

    Oder ist es für dich Minimalversorgung?
    Aber wenn zur Nachrichten Soaps und Shows gesendet werden, dann heißt es Grundversorgung oder was?:mad:
     
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Na dann sind wir ja in diesem Punkt einer Meinug. :)

    @An alle Mitschreiber und Mitleser

    Ich finde es war ein spitze Sportsommer was uns die ÖR´s beschert haben, angefangen mit der Fussball-EM, weiter über die Tour de France und mit dem kröhnenden Abschluss der Olympischen Sommerspiele in Athen. Dies hätte RTL, Sat1 oder Premiere unter Garantie nie so gut hinbekommen wie die ÖR´s.

    Ausserdem hätte ich mich diebisch gefreut wenn im Frühjahr Haim Saban für ProSiebenSat1 die Pay-TV Rechte der Fussballbundesliga erhalten hätte für mehrere hundert Millionen Euro, dies währe dann die zweite Insolvenz gewesen für die Sendergruppe denke ich und Kofler hätte billig aus der Insolvenzmasse die Rechte für sein Pay-TV Programm abstauben können. :LOL:

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    An Nachrichten gibt es jedenfalls kein Mangel

    06:00-09:00 stündlich. Nachrichten auf ARD und ZDF
    10:00 Tagesschau (ARD)
    12:00 Nachrichten auf ARD und ZDF
    13:00 Nachrichten auf ARD und ZDF (Mittagsmagazin)
    14:00 Tagesschau / heute
    15:00 Tagesschau / heute
    16:00 heute
    16:00 WDR aktuell (WDR)
    16:00 Rundschau (BR)
    17:00 Tagesschau / heute
    17:30 MDR aktuell (MDR)
    17:45 Tagesschau
    18:00 ARD aktuell (EinsExtra)
    18:45 Rundschau (BR)
    18:55 MDR aktuell (MDR)
    19:00 heute
    19:30 MDR aktuell (MDR)
    20:00 Tagesschau
    21:00 Rundschau (BR)
    21:00 Tagesschau (EinsExtra)
    21:45 heute-journal
    21:45 WDR aktuell (WDR)
    21:45 MDR aktuell (MDR)
    22:00 Tagesschau (EinsExtra)
    22:30 Tagessthemen
    23:00 Tagessthemen (Wh. EinsExtra)
    23:30 Rundschau (BR)
    23:40 heute nacht
    00:15 Nachtmagazin
    ~ 01:30 heute
    ~ 02:30 Tagesschau
    ~ 03:00 heute
    ~ 04:40 Tagesschau
     
  6. TauSo

    TauSo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Wenn es aber Ereignisse von erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung sind, dann haben aber die ÖR laut Auftrag die Verpflichtung darüber zu berichten. :D
    Und dann besteht eben die Möglichkeit nur FreeTV oder FreeTV+PayTV.

    Die letzte Version des RSTV die ich gelesen habe http://www.alm.de/bibliothek/download/RSTV_7.pdf erweitert übrigens den Teil mit den "angemessenen Bedingungen" noch etwas:

    Außerdem gibt es noch die Absätze (3)-(5) die das ganze europaweit regeln oder eher verkomplizieren ;).
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Unser Pauschalierer mal wieder. :D
    Was willste machen wenn man mangels guten PayTv bei bestimmte Serien auf RTL2 angewiesen ist? :eek:
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    RTL2 hat gute Serien? :rolleyes:
     
  9. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Schon mal was von z.B. "24" gehört?
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Grundversorgung heißt für mich, dass alle Arten von Programm vertreten sind.

    Als der Begriff geprägt wurde, gab es nur einen (später dann 2 bzw.3) ÖR Sender.
    Zu Zeiten als es noch kein Privatfernsehen gab gehörte zur Grundversorgung, dass auch Sport, Unterhaltung, Filme und Serien laufen.
    Und das soll seit 20 Jahren anders sein?
    Einer wird gewinnen, Verstehen Sie Spaß, Wetten, dass? und viele andere Shows gab es lange vor dem Privatfernsehen. Das Gleiche mit Serien. Damals wollte keiner nur NAchrichten, Kultur und Bildung. Deswegen kann Deine Definition von Grundversorgung geschichtlich leider nicht ganz korrekt sein.

    Sicher, nicht alles ist gut. Aber ich kann für mich sagen, dass von den 21 Sendern immer einer ein für mich ansprechendes Programm macht. Und da ich nur einen Sender zu einem Zeitpunkt schauen kann, brauche ich auch nicht mehr. (Obwohl es auch bei dem ÖR immer Auswahl gibt.)

    Außerdem kommt das Allermeiste ohne Werbung. Filme haben oft einen Abspann, manchmal sogar einen zweiten Tonakanal (2. Sprache oder Audiodiskreption). Es laufen Sendungen für Menschen über 49 und es kommt auch Kultur und Politik.

    Damit bietet das ÖR TV ein wesentlich breiteres Spektrum. Es ist für mehr Menschen interessant. Dafür aber nicht bedingungslos an niedere Instinke appellierend und zielgruppenangepasst wie die Privaten. Man muss sich die Perlen schon raussuchen. Es ist nicht wie RTL und Co. einfach einschalten und dranbleiben. Aber soviel Verantwortung, dass man sich den Sendung raussucht und nicht einfach hängenbleibt kann man dem Zuschauer schon zumuten.

    Das Kellerkind.