1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler diskutiert über GEZ

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. August 2004.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Was wird wohl passieren, wenn ein Chinesen aus China für uns aus aller Welt berichten?
     
  2. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler diskutiert über GEZ


    Wie soll ich den das verstehen? Ich sehe du hast mich nicht richtig verstanden.
    Ich Gründe eine Agentur mit Journalisten die für beide Anstalten in aller Welt unterwegs sind und ihre Berichte abliefern. Diese Berichte werden von den Fersehanstalten bezahlt und die Juornalisten werden von der Agentur bezahlt.
    Und wenn ein Chinese Deutsch kann warum soll er nicht aus China für Deutschland berichten.

    bye Opa

    :winken:
     
  3. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Und wenn man meint, der öffentlich-rechtliche Rundfunk brauche tatsächlich ca. 20 Fernsehprogramme, 60 Radioprogramme und 24.000 Mitarbeiter, um eine wie auch immer aussehende "Grundversorgung" zu gewährleisten und jede Kürzung sei ausgeschlossen, dann muss man wohl solche kritikfreien Abhandlungen wie du verfassen ...
     
  4. loci2003

    loci2003 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Nationalmannschaftsfussball muss im Free-TV bleiben, genauso wie Olympia...kein Frage!!! Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass sowas auch ohne Zwang geht. Alles klar?

    MfG
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Sag' das mal den ÖR. :rolleyes:
     
  6. andy.paytv

    andy.paytv Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    @ Monte:

    Seit wann interessieren ÖR Sender Einschaltquoten? Das wäre mir ja ganz was neues... Als ob die Gebühren davon abhängig gemacht werden...

    Desweiteren sei dir gesagt, dass die Länderparlamente aufgrund von Gesetz dazu verpflichtet sind, den Preisrunden zuzustimmen. Da wird zwar immer wieder viel Wirbel drum gemacht und die Politiker versuchen ja immer dann populistisch zu agieren, nur die Sender haben einen rechtlichen Anspruch auf die Erhöhungen und haben diesen schon mehrmals mittels Gerichte durchgesetzt im Eilverfahren!

    Desweiteren sei gesagt, dass beim Vergleich innerhalb der EU Länder sehr wohl die Einwohnerzahl berücksichtigt wird, da ansonsten ein Vergleich ja schwer möglich wäre (was für ein dummes Argument...). Schon mal was von Gebühr/Einwohner gehört? Und dann kann man logisch und kosequent dagegen halten, dass in einem Land mit mehr Einwohnern konsquenterweise die Gebühr eigentlich auch niedriger liegen müsste, denn die Unkosten steigen sicherlich nicht proportional zum Empfängerkreis.

    Desweiteren können die ÖR sehr wohl selber im gewissen Rahmen über Erweiterungen ihres Programms befinden ohne Zustimmung der Politik. Mehr geht immer :)

    Und um zum Abschluss zu kommen. Wenn sich die ÖR einem Wettbewerb stellen, dann würde ich diesen gerne mal kennen lernen. Wem stellen sie sich denn? Wo hat ihr Programm Folgen auf ihre Wirtschaftlichkeit? Wo entscheiden Einschaltquoten über die Gebühren?

    Junge, sei mir nicht böse aber ein wenig mehr in Sache darf man schon erwarten ;)
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Du hast leider nur die dortige Definition von Großereignissen zitiert, aber nicht den wesentlichen Abschnitt 1, der nämlich gar nicht festlegt, daß diese Veranstaltungen im Free-TV laufen müssen. Sie dürfen nur dann auch nicht im Pay-TV laufen. :LOL: ;)

    Dort heißt es nämlich u. a. (das mit den "angemessenen Bedingungen" ist auch ganz interessant):

    "Die Ausstrahlung im Fernsehen von Ereignissen von erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung (Großereignisse) in der Bundesrepublik Deutschland verschlüsselt und gegen besonderes Entgelt ist nur zulässig, wenn der Fernsehveranstalter selbst oder ein Dritter zu angemessenen Bedingungen ermöglicht, dass das Ereignis zumindest in einem frei empfangbaren und allgemein zugänglichen Fernsehprogramm in der Bundesrepublik Deutschland zeitgleich oder, sofern wegen parallel laufender Einzelereignisse nicht möglich, geringfügig zeitversetzt ausgestrahlt werden kann."
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2004
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Ich bin bereit, den Fernseher auszuschalten, um „Deutschland sucht den Superstar“ oder RTL II nicht ertragen zu müssen. Und das kostet mich keinen Cent. :eek: ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2004
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Ja, und? Nur weil ein Gesetz oder eine Richtlinie nicht gegen die Verfassung verstößt, ist es gut? Ich hoffe mal, daß Du Dich dann auch nicht über die Millionen von Bürokratie-Vorschriften aufregst, wenn Du demnächst mal irgendwo einen Antrag stellen mußt. :rolleyes: ;)
     
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Ich wollte um 18:40 auf ÖR Nachrichten gucken. Und was habe ich gesehen?
    Marienenhof, Herzblatt. Wo ist bitte Grundversorgung? Wofür bezahlen so viele Leute Geld?:mad: :mad: :wüt: