1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler diskutiert über GEZ

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. August 2004.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Du sprichst von einer sachlichen Diskussion, Du der Du unterstellst, jemand der den ör Rundfunk verteidigt, könnte dort nur Mitarbeiter sein. Vergiss es. Und tschüss.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kofler diskutiert über GEZ


    Mir ist es relativ egal, welche Sendung miteinander fusionieren. Von mir aus auch der NDR mit dem BR.
    Ich wollte damit nur sagen, daß sich wohl in der Politik niemand finden wird, der nun für eine Fussion von RBB mit dem MDR kämpft. Niemand in den östlichen Bundesländern wird das wollen - und niemand in den westlichen.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

     
  5. FleeMouse

    FleeMouse Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Warum reißt Du meinen Beitrag so auseinander, daß die eigentlich schon gegebene "Antwort auf Deine Antwort" fehlt? Daher nochmal:

    Das ÖR-Vollprogramme bestehen aber in den Hauptzeiten immer mehr aus diesen Bestandteilen (siehe auch jetzt wieder die Veränderung des 20:15-Do-Platzes).

    Und genau die Strategie, daß jetzt die Dritten und anderen ÖR-Programme ausgebaut werden müßten, um das Informationsniveau, das man in den Hauptprogrammen abbaute, zu halten, lassen sich viele nicht mehr unterjubeln.


    Immerhin: Auch Dir scheint ja die Programmstruktur von ARD und ZDF -also den Hauptsendern- nicht mehr so sehr zuzusagen. Wenn das aber so ist, dann lasse ich mir jedenfalls keinen zu deckenden Finanzbedarf einreden, um das selbst geschaffene Qualitätsdefizit auf flankierenden Sendern auszugleichen!

    Oder mit Ernst Elitz: Erst mal Qualität, dann erübrigt sich auch die Gebührendebatte vermutlich von selbst:
    http://www.zeit.de/2004/08/Elitz-ARD_2fZDF
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Sinnvoll, geht aber nicht von Heute auf Morgen. Bin allerdings sehr dafür.

    Der geplante Radiotransponder muss ins Kabel, stimmt und dafür könnte man ein analoges Drittes opfern.
     
  7. Pilot30

    Pilot30 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Ich habe Dich gefragt, ob Du ein Mitarbeiter bist - habe es es aber niemals unterstellt !!!
    Du scheinst Dich nur so gut in den ganzen Gesetzen die den ÖR betreffen auszukennen ..... !

    In Deinen Postings steckt viel Sturheit ..... !

    Tschüssikoffski ..... !

    Pilot30
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Kannst du gerne machen, der Umfang der Regionalberichterstattung ist so gewünscht. Ich wüsste auch nicht was daran schlecht sein soll.

    Nein, wir brauchen keine großen Umwälzungen.

    Natürlich war das auf den Namen bezogen.

    Warum können ARD und ZDF die Sender nicht gemeinsam bestücken? Der Fundus ist groß genug. Auf dem Theaterkanal gehören nunmal Theaterstücke. EinsFestival ist für Spielfilme/Fernsehfilme/(Serien) gedacht - also die Sender sind im Grunde sehr gut. Man müsste nur etwas daraus machen.

    Das würde wiederrum Sinn machen.

    Bei Sport gehe nicht mit, bei Film und Serie nicht.

    Das mit den Gagen ist so eine Sache, sagen wirs mal so - man sollte es so sehen die machen einen ganz normalen Job und entsprechend sollte er auch entlohnt werden.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Kein schlechter Artikel u. damit kommt man der Sache doch schon irgendwie näher.
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Nun von heute auf morgen geht das nicht, wäre aber ein sinnvolles Einsparpotenzial. Man könnte die Digitalisierung viel schneller voran treiben, wenn man denn wollte. (Sonder)Angebote wie 1MuXx, 1extra etc. kennt nicht jeder. Warum zum Teufel erklärt man denn den Unwissenden dann nicht, wie die digitale Technik funktioniert und was sie noch bringt, bringen kann und bringen wird.

    1 analoger Transponder eingespart und schon wäre der Radiotransponder da gewesen. 1 weiterer analoger Transponder eingespart, schon hätte man für die WDR-Regios keinen mehr anmieten müssen. Der Rest wird dann komplett gespart.
    Gedanken über die Zusammenlegung/"Optimierung" der Dritten kann man sich auch sehr wohl machen. Wenn die Leute ihre gewohnten Sendungen sehen können, glaube ich nicht, dass man an gegen eine "Optimierung" der Dritten etwas hat.
    Eben. Ganz normal. Andere Leute arbeiten schwerer und bekommen einen Hungerlohn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2004