1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler diskutiert über GEZ

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. August 2004.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Auch nach dem es schon desöfteren gesagt wurde, ist es bei Dir offenbar noch nicht angekommen. Es ist nicht Sache der Rundfunkanstalten über Zusammenlegungen zu entscheiden. Das ist Aufgabe einzig und allein der Landesparlamente. Wenn MDR und RBB fusionieren sollen, dann müssen darüber der Berliner Senat und die Landtage von Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen entscheiden. Und wenn das so entschieden wird, dann erfolgt eine solche Zusammenlegung. Und wenn das nicht entschieden wird, dann erfolgt sie nicht.
    Ist doch eigentlich ganz einfach zu verstehen, oder?
     
  2. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    @ Monte:

    Das ist dann aber auch der einzige Unterschied zum Sendegebiet des alten DDR-Fernsehens.


    Das siehst du auch an der Tatsache, dass sich der mdr mit Freude am Sendearchiv des DDR-Fernsehens bedient (rbb übrigens auch - rbb ist die 3. halbe- Oststation :D ).

    Aber, Monte:
    Aussagen wie
    "... offenbar entspricht das Deinem Niveau, bei akuten Argumentmangel Unterstellungen über andere zu verbreiten"
    haben in einer sachlichen Diskussion nichts zu suchen! Okay? :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2004
  3. FleeMouse

    FleeMouse Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Nicht das föderale System der Bundesländer mit dem der ARD-Anstalten durcheinanderwürfeln! Deren Struktur ist maßgeblich durch die Erstlizenzen der Allierten in ihren Besatzungszonen bestimmt gewesen (jahrzehntelang bestens bei SWR und SDR zu sehen).
    Genausowenig wie es eine Bestandsgarantie für Anzahl x Bundesländer gibt, gibt es diese für Anzahl y ARD-Anstalten. Es ist aber höchste Zeit, daß die Arbeitsgemeinschaft der ARD-Anstalten etwas arbeitsteiliger wird, anstatt dieses als Mehrfacharbeitsaufgabe für jede ARD-Anstalt zu verstehen!


    Suchst Du einen Spielgefährten?
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Zitat von Eike: :)

    Eike, was hast du eigentlich so gegen Wetten-Dass? :eek:

    Klar ist die Sendung auch nicht mehr das, was sie mal war, aber das is nach über 100 Folgen nunmal auch logisch, "neue Besen kehren gut" und irgendwann flacht alles etwas ab.

    Dennoch ist das für mich die einzige Sendung, die wirklich jeder im ZDF sehen kann. Was erwartest denn du als besseres Samstagabendprogramm? Irgendnen stinklangweiligen Krimi? Carmen Nebel? Winterfest der Zeltmusik? Eine blöde Quiz-Show wie Wer wird Millionär? Oder eine Doku über Leoparden im Kongo?

    Als Show-Format find ich Wetten-Dass immer noch mit Abstand das beste, oft gute Gäste, nette Wetten und das Format stimmt auch. Verstehen Sie Spass usw. kommt da einfach nicht ran, und schon gar keine von den Privatsendern produzierte Show. Daher sollte da weiter rein investiert werden, als zu sparen. Das Geld ist sinnvoller angelegt als für jede blöde Sportübertragung.

    Ich find das sehr gut, dass auch mal aktuelle Leute im ZDF zu sehen sind (Jennifer Lopez, Christina Aguilera, Michael Jackson und wer schon alles da war), statt immer nur Hansi Hinterseer, Matthias Reim und Marianne und Michael :eek:

    Das ist die einzige Sendung, in der das ZDF mal Format beweist, ihren Werbeslogans etwas nachkommt und wirklich die jüngere Generation anspricht, statt immer nur dieses eingeräucherte Opa-Programm, das man im Kopf nicht aushalten kann (Rosamunde Pilcher, Uralt-Derricks von 1980, einzig Soko 5113 find ich von den ZDF-Krimis noch i.O.).

    Wo das ZDF sparen sollte ist einzig und allein Sport. Ausser Fussballländerspiele mit dt. Beteiligung sollte alles andere ins Pay- oder Privat-TV verlagert werden. Das kostet Millionen und hat absolut kein Preis/Leistungsverhältnis (im Gegensatz zu Spielfilmen oder guten Dokus).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2004
  5. FleeMouse

    FleeMouse Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Die Regeln sind so klar, daß sich Steinbrück in der SAT1-Sendung zu der Aussage genötigt sah, daß das Sponsoring eigentlich nur für Sportveranstaltungen gedacht war.
    Es darf sehr bezweifelt werden, daß das Resultat, z.B. daß das ZDF vorm Wetter seiner Hauptnachrichtensendung heute journal einen "Sponsoring"-Trailer einer Bank laufen läßt, mithin IMHO einfach mitten in ihre Aushängesendung Werbung reinklatscht, gewollt und erwartet war, mithin wohl bei Auslegung des Normlegungsverfahrens nicht einmal gerichtsfest wäre.

    Und dann faselt Herr Gottschalk etwas von Sponsorenstickern auf der Kleidung seiner Gäste, während er selbst in Sendungen Mobiltelefone desselben Sponsors mitten in die Kamera hält...
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    SWF und SDR sind schon fusioniert. Punkt. Da ist nichts mehr zusammenzulegen. Das der SWR sein Drittes Programm mit einem hohen Landesanteil betreibt ist politisch so gewollt und es ist gut so. Da braucht man nicht darüber diskutieren.

    Wir haben nunmal ein System mit 2 öffentlich-rechtlichen Sendern, auch das war eine politische Entscheidung. Also haben bei Sender die Pflicht über die Wahlen zu berichten. Das das jeweilige 3te berichtet ist wohl auch selbstverständlich.

    Die Dritten sind so wie sie sind sehr beliebt, also sollte man da nicht allzu viel rumdoktorn. Wir brauchen da wirklich keine großen Umwälzungen.

    Schon klar, natürlich müssen die Kulturradios als Negativbeispiel herhalten. Warum? MDR Figaro ist übrigens eher ein schlechter Witz - was zum Teufel war an MDR Kultur schlecht?

    Ich sehe keinen Grund EinsFestival und den Theaterkanal zusammenzuwürfeln. Vollkommen unterschiedlich und ein Theaterkanal soll wie der Name schon sagt Theater bringen. ARD/ZDF betreiben übrigens 6 digitale Zusatzkanäle und jeder einzelne hat seine Berechtigung, einzig stellt sich die Frage ob sie es nicht doch lieber gemeinsam machen sollten.


    Ja, es muss sein. Es sei denn, wir einigen uns auf einen sofortigen Stop aller Erhöhungen und setzen die Preise auf dem jetzigen Niveau fest - das würde aber der herrschenden Ideologie wiedersprechen und funktionieren tuts auch nur, wenn der Rest der Welt auch mitspielt.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Die Regionalberichterstattung ist aus gutem Grund bei den Dritten gelandet.

    Auch das gehört zu einem Vollprogramm, das können wir mögen oder auch nicht, ist aber so. Im übrigen sind gerade das keine Sendungen die wirklich teuer sind.
     
  8. Pilot30

    Pilot30 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    OK Monte,

    hiermit hast Du Dich und Deine Diskussion entgültig "abgeschossen" !

    Wenn Du nicht einmal auf Fragen, die berechtigt sind, anwortest und hier die Leute "anmachst", kann keine weitere, sachliche Diskussion fortgeführt werden !

    Pilot 30
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Nochmal die Landesrundfunkanstalten haben keinen Einfluss darauf ob sie zusammengehen oder nicht, das sind und waren politische Entscheidungen.
    Genauso wie die Abwicklung des DFF eine politische Entscheidung war.
     
  10. Pilot30

    Pilot30 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    100% Zustimmung !

    Pilot 30