1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler diskutiert über GEZ

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. August 2004.

  1. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Weiß ich doch - daran könnte man im SW anknüpfen - oder?

    Na gut, bei den Wahlen habt ihr mich (fast) überzeugt - unterschiedliche Sichtweisen kann man allerdings auch in einem Kanal unterbringen. Und da auch noch die jeweiligen 3. berichten ... na gut.

    Tun sie aber nicht nur - warum sollte da kein einheitliches Programmschema mit regionaler Ergänzung möglich sein?

    Ich meine aber: Jeder hat neben dem 1. Radioprogramm auch ein 2. 3., ...
    Es genügen z.B. 2 Kulturradios (1 so wie Figaro mit regionalen Trennungen am Morgen, Mittag und Vorabend - 1 wie hr klassik als reiner Musiksender), 1-2 Jugendwellen...

    Da gebe ich dir - fast! - recht, ich sehe auch nur Regionalnachrichten und Sport.

    Das meine ich doch, ich möchte 4 Zusatzkanäle:
    - 1muxx und 2muxx - zeitversetztes Hauptprogramm
    - Mix aus 1extra und 2df-info
    - Mix aus 1festival und 2df-theater (die besten Filme, Kabarett- und konzertübertragungen von beiden...)


    Ja richtig - aber muss sie wirklich sein - das ist doch die Frage.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Das wird aus guten Gründen niemand wollen, dann hätten wir nämlich wieder einen Sender für ein Sendegebiet, daß exakt dem der DDR entspricht.
     
  3. FleeMouse

    FleeMouse Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kofler diskutiert über GEZ



    • Gerade da würde ich jetzt nicht sparen wollen, da das nun wirklich vornehmste Berichterstattungsaufgabe der ÖR ist.

      Aber gerade im Bereich der Dritten ist es mir nicht mehr nachvollziehbar, daß jede ARD-Anstalt für alles eine eigene Redaktion braucht. Beispiel:
      rundum gesund WDR
      Die Sprechstunde BR
      Hauptsache gesund mdr
      Service: Gesundheit hr
      Visite NDR
      Unter sex Augen mdr
      Praxis Dr. WEiss SWR


      IMHO nicht nur das, sondern die Reginalberichterstattung sollte auch dorthin, wo sie für ein föderales Programm hingehört und dort auch jahrzehnte verankert war: ins Vorabendprogramm der ARD.
      Wenn die ARD tägliche Seifenopern oder Quizshows laufen lassen will, soll sie eben einen kommerziellen Sender ausgründen (aber bitte keine Anschubfinanzierung aus Gebühren).
      Daß beim Rundfunk jede Anstalt ihre eigenen Dudelwellen mit kompett redundantem Senderaster hat, ist eh kaum noch nachzuvollziehen.


      Laß erst mal stecken! :winken:
      Wenn die ARD erstmal ihre restliche Redundanz gewaltig abgespeckt hat, ist sowas immer noch möglich...
     
  4. FleeMouse

    FleeMouse Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Auch die BBC trennt durchaus nach Hauptregionen und geht für Nachrichten ja teilweise sehr kleinräumig auseinander. Du willst sicher ausdrücken, daß die Beep nicht viele Regionalsender (Dritte) hat.

    Und selbst? Zuschauerredaktion für irgendeine Mini-ARD-Anstalt? :D :winken: :D
     
  5. Pilot30

    Pilot30 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler diskutiert über GEZ



    Das ist wohl Dein Lieblingssatz mit der "föderalen Struktur" ;-) ???
    Nein, Spaß beiseite:
    Mag schon sein, dass man die Strukturen nicht 1:1 vergleichen kann .
    Die Grundfrage bleibt aber immer noch: wieso werben die ÖR so viel und lassen sich fast schon jede Sendung "... präsentieren ... " ???
    Dies hat nix bei den ÖRs verloren !!!!



    Das kann man sehen wie man will .... !



    Du willst es nicht wahrhaben oder wie soll ich das deuten ???
    Wahlen sind Übetragungen ! Irgendwelche Hochzeiten sind Übertragungen !
    Olympiade sind Übertragungen !
    Es muss nicht sein, dass bei solchen "Events" doppelt Technik durch die Gegend "gekarrt" wird, ganz zu schweigen von Moderatoren und deren Kosten - oder ist das für Dich in Ordnung ???





    Bitte bitte bitte sei doch endlich so gut, und erklär' den Forenlesern und mir den Unterschied zwischen Übertragung und Berichten und vor allem, was das mit dem "Vollprogramm" zu tun hat ???




    In keiner Weise habe ich es abgestritten bzw. in Frage gestellt, dass über die Wahlen berichtet wird !
    Aber MUSS das von ARD UND ZDF parallel sein ???? Das war die Grundfrage !!!
    Ich möchte gar nicht wissen, wieviel Asche die allein für die Leute von der Forschungsgruppe "Wahlen" bzw. "dimap" ausgeben müssen ! Da reicht auch eine "Firma" bzw. vielleicht wechselseitig einmal dimap und bei der nächsten Wahl wieder "Wahlen" ... !




    Auf der Startseite von www.digi-tv.de steht heute gross und breit:
    GEZ-Erhöhung um 0,86 Euro bzw. 86 EuroCent !
    Wie klar willst Du das noch haben ????

    Was heisst hier Blödsinn. Ich habe mir die Frage nur gestellt, weil Du in Deinen Postings so beherzt die ÖR-GEz-Gebührenverschwendung verteidigst !
    Deshalb die Frage nach ob Du ein MA der ÖR Sendergruppe bist !
    Wie kommst Du darauf, dass ich ein MA von Sat1 bin ???
    Nur weil ich es eine bodenlose Frechheit finde, wie sich die ÖR aus GEZ-Topf bedienen und über die wirtschaftlichen Verhältnisse die derzeit in Deutschland herschen leben ????
     
  6. FleeMouse

    FleeMouse Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Erstens gehört MV zum NDR, zweitens könnte man den HR gleich noch obendraufsatteln.
    :D :winken: :D
     
  7. Pilot30

    Pilot30 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    @FleeMouse:

    Hi FleeMouse,

    scheinbar haben wir die gleiche Auffassung über die ÖR-GEZ-Gebührenverschwendung und deren Folgen.... ???!!!

    Bin mal gespannt auf die Antworten von "Monte" ..



    Pilot 30
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Wenn ich das hätte ausdrücken wollen, hätte ich es gesagt. Ich habe aber gesagt, daß wir hier ein föderales System haben. Das ist etwas grundlegend anderes.

    Gerade vom Spielplatz gekommen?
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kofler diskutiert über GEZ



    Das hat nichts mit einem Lieblingssatz zu tun, sondern ist schlicht und einfach eine Tatsache, die sich nicht vom Tisch wischen lässt.


    Das ist Deine Ansicht. Laut Gesetz dürfen ARD und ZDF aber an allen Werktagen bis zu 20 Minuten werben und dürfen sich Sendungen nach ganz klaren Regeln sponsern lassen.

    Fakten als solche kann man einfach nur anerkennen. Aber wer das nicht möchte, darf sich nicht wundern, von mir nicht ernst genommen zu werden.

    Differenzierungen sind nicht Deine starke Seite. Nach Deiner Logik kannst Du Deine Aufzählung um jedes politische Ereignis ergänzen und das dann als "Doppelberichterstattung" brandmarken.
    Mir hingegen ist das zu absurd.


    Selbstverständlich ist es in Ordnung, wenn sowohl die ARD als auch das ZDF über die Wahlen berichten.

    Bei einer Übertragung geht es um ein Ereignis, daß unabhängig vom Fernsehen stattfindet. Zum Beispiel der Karneval in Köln. Wenn das Fernsehen ein breites Interesse wahrnimmt, wird es das Ereignis übertragen, ohne aber großen Einfluss auf die Veranstaltung zu haben.

    Bei Wahlen hingegen erfolgt eine Berichterstattung. Da werden redaktionelle Entscheidungen getroffen (wie wird die Sendung präsentiert, welche Experten werden eingeladen, welche Filmberichte produziert, welche Leute interviewt).
    Das Fernsehen beschränkt sich also nicht darauf, das eigentliche Ereignis von Anfang bis Ende abzubilden, sondern nimmt Einfluss auf die Gesaltung.



    Du hast die "Doppelübertragung kritisiert!
    Ja, es MUSS.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Das ist dann aber auch der einzige Unterschied zum Sendegebiet des alten DDR-Fernsehens.