1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler diskutiert über GEZ

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. August 2004.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Stimmt!
    Das zum Beispiel:
    :confused: :eek:
    Oder menst du da ich nicht bei Aldi kaufe RTL für mich nicht kostenlos ist?
    Kannst dich auch mal klarer ausdrüken, ich binn nicht er einzige der mit deiner Ausdrucksweise Schwirigkeiten hat.
    :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2004
  2. digitalfuture

    digitalfuture Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Premiere schwamm eigentlich nie wirklich in Geld
    man hat Geld ausgegeben,was man eigentlich selbst nicht hatte
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Der Satz entstammt zwar erst einem späteren Beitrag, aber macht ja nichts. Fangen wir einfach mal beim Anfang an:

    Kellerkind schrieb: "Auf Arte kommt ein Themenabend über Willy Brand, RTL zeigt Bohlen. Ich bin bereit Geld zu zahlen, um „Deutschland sucht den Superstar“ oder RTL II nicht ertragen zu müssen."

    Daraufhin habe ich mir den zweiten Satz herausgepickt und etwas abgeändert: "Ich bin bereit, den Fernseher auszuschalten, um „Deutschland sucht den Superstar“ oder RTL II nicht ertragen zu müssen. Und das kostet mich keinen Cent. :eek: ;)". Das es also gerade RTL 2 getroffen hat, ist nicht meine Schuld. ;)

    Damit wollte ich auf ironische Art ausdrücken, daß ich keinen riesigen ÖR-Apparat finanzieren muß, nur um jederzeit auf irgendeinem Kanal etwas für mich interessantes sehen zu können. Und nur darauf bezieht sich die Ergänzung "Und das kostet mich keinen Cent.". Daß ich für werbefinanziertes Fernsehen selbst dann mehr oder weniger zahle, wenn ich es nicht schaue, ist mir schon klar. Man beachte im übrigen auch die Smilies.

    Und Du wirfst mir dann Pauschalisierung vor. Was habe ich dann pauschalisiert? Daß ich bereit bin, den Fernseher auszuschalten, um gewisse Sendungen nicht ansehen zu müssen? Na, wenn man nicht mal mehr seine eigene Meinung äußern kann ...

    Anschließend grenzt Du Deinen Vorwurf zwar gleich auf RTL 2 ein, aber Du kannst nicht einfach irgendeinen Sendernamen aus dem Zusammenhang nehmen und irgendetwas zusammendichten, was ich darüber gesagt haben soll. Dann was habe ich wirklich genau über RTL 2 geschrieben (mal abgesehen davon, daß der Name hier ursprünglich gar nicht von mir kam und auch nur nebensächlich von Bedeutung ist)?

    Und meine ironische Bemerkung "Du bezahlst also lieber dafür, daß Du eine Sendung, die Dir nicht gefällt, nicht ansehen mußt? :eek:" war einfach nur die Wiederholung meiner Hauptaussage als rhetorische Frage, die Du ja "pauschal" abgewertet hast.

    Dazu habe ich oben schon etwas geschrieben. Doppelte Verneinungen sind aber auch trickreich. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2004
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Darüber berichten und tagelang 100 Stunden täglich auf 5 Kanälen nichts anderes zu senden sind aber zwei Paar Schuhe. ;)

    Das habe ich auch gelesen, das tat aber erst mal nichts zur Sache (wenn "jemand" anderer Meinung ist, dann soll er das bitte begründen). ;)
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Hättest geschrieben: kostet mich keinen Cent extra. währe es klarer gewesen.

    Zum Thema GEZ, da ist man schon schlechter dran, man zahlt, schaltet Deutschland sucht den Superstar nicht ein und was bekommt man vom ZDF vorgesetzt?
    Deutschland sucht die deutsche Stimme
    So viele ÖfRe Kanäle und man muß den ganzen Abend zwischen Mutantenstadel und anderen Jodeltussies zappen bis dann gegen 2Uhr nachts was kommt und dann hat man auch keine Lust mehr.
    Man kann ja nicht immer nur Phönix gucken.
    Währe schön man könnte von allen Sendern sagen das sie nichts exstra kosten wenn man sie nicht nutzt, mir persönlich währe es allerdings lieber die ÖfRe würden sich nicht nur auf Politik und Rentner spezialisieren.
     
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    @camaro:

    Ich gehe streng auf die 50 zu und habe viele Bekannte, die bereits die 60 Lenze überschritten haben. Die heute 60 Jährigen sind doch mit den Beatles, Stones, Kinks, Doors etc. aufgewachsen. Will sagen, dass diese "Rentner" mit den Volksmusiksendungen auch nicht viel am Hut haben. Gut, es gibt immer ein Klientel, das sich die Volksmusik anhört, auch jüngere Verbraucher. Wenn man sich die Musiksendungen von ARD und 2DF am Samstag zur besten Sendezeit anschaut, muss man feststellen, dass die beiden ÖRs wohl nur für die über 70 Jährigen respektive für 10% der Jugendlichen Programm machen, die halt auf den Mutantenstadel stehen.

    Den Volksmusiksendungen stehen zur Premiumzeit vielleicht 5 Sendungen im Jahr (50 Jahre Rock etc.) gegenüber, die das Gros der TV-Zuschauer interessieren dürfte. Imho ist das Angebot der ÖRs im Unterhaltungsbereich NICHT ausgewogen.
     
  7. Trollfan

    Trollfan Silber Member

    Registriert seit:
    4. September 2004
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Ich bezahle im Jahr ca. 196 Euro ,also ca 400 DM an Rundfunkgebühren.

    Radio höre ich seit wohl 18 Jahren nicht mehr.Eher länger. Mein Autoradio hat keine Sender programmiert, zuhause mein Digital Sound Receiver ebenfalls nicht (das der Radio dabei hat,war Zufall)
    Was soll ich mit Radio? Pop,Chartmist, den ich mir nicht anhöre. Werbung, dummes Gerede von Moderatoren.
    Ich lebe perfekt seit 18+ Jahren mit meinen CDs im Auto oder zuhause.

    Somit zahle ich bezüglich Radio schonmal zu 100% etwas, was ich komplett nicht benutze.

    3Sat,SWR,N3 usw,usw,usw. Innerhalb von einem Jahr kann es gut sein, das ich einen Film mir anschaue. Vielleicht auch keinen. Diese Ländersender sind rausgeworfenes Geld für mich. Ich bezahle für die und nutze sie zu 99,9% nicht.

    ARD und ZDF.
    Ich bin jedesmal glücklich wenn Fussball in ARD und ZDF kommt. Denn ich weiss, das von meinen 196 Euro ca 180 Euro für Fussball bezahle (OK, dieses Jahr war Olympia noch dabei)
    Ich nutze ansonsten ARD und ZDF fast überhaupt nicht,weil es zu selten Sendungen gibt, die mich interessieren.
    Nächtes Jahr bezahle ich meine 180 Euro (die restlichen 16 Euro fürs restliche Programm von ARD und ZDF, was ich mal schaue ist noch sehr,sehr optimistisch angesetzt) somit für Länderspiele des DFB (alle nur Freundschaftsspiele) und Europapokal und DFB Pokalspiele.

    Fazit: Ich werde vom Staat gezwungen viel Geld im Jahr für Leistungen zu bezahlen, die ich absolut nicht nutze.

    Ich würde gerne von der GEZ Gebühr befreit werden und dann ARD und ZDF Filme,Fussballspiele nur noch per Pay per View zu bekommen. Ich würde sicherlich 100 Euro+ im Jahr sparen.

    Ich fühle mich durch die GEZ auf jedenfall tierisch abgezockt.
     
  8. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    wer fühlt sich von der öffentlich rechtlichen "Bruchbude" nicht abgezockt? Laut Bams soll Poschi Poschmann raudfliegen, der wird "auf unsere GEZ Gebühren" riesig abgefunden, die Sau!
     
  9. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Super-Mario: Ich bin einer derjenigen, die sich von ARD und ZDF nicht abgezockt fühlen. Ganz einfach aus dem Grunde, weil es für die - zugegebenermaßen nicht gerungen - GEZ-Gebühren eine enstprechende Gegenleistung gibt.
    Die Privatsender nerven einfach nur, weil die Werbuunterbrechungen unerträgliche Maße angenommen haben; das tue ich mir nicht mehr an.
    Für Pay-TV habe ich nichts über. Zum einen kann das Angebot von Premiere keinem vom Hocker hauen (Bundesliga mal ausgenommen) und zum zweiten ist Premiere viel zu teuer. Und drittens hat man schließlich in Deutschland ein Free-TV-Angebot, dass wohl nirgends in der Welt umfangreicher ist. Auch wenn das Privat-TV mittlerweile werbeverseucht ist, hat man immer noch die ÖRAs zur Auswahl - wozu also Pay-TV???
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Die 60 Jährigen sind doch noch keine Rentner. :rolleyes:
    Da denke ich eher am meine Mutter (67) und ihren Lebenspartner (75).
    Wenn die zu Besuch kommen ist den ganzen Tag Schmalz angesagt.
    Auf die 60 geht auch Lemmy, der Sänger meiner Nr1 Band Motörhead zu, ist wohl 57, aber wann sieht man die schon mal bei den ÖfRe.
    Ich bin ja auch nicht viel jünger als du, man muß wohl warten bis man 75 ist um mit ARD/ZDF (bis auf Ausnahmen) was anfangen zu können? :(

    Mir geht es genauso.
    Allenfalls Rockantenne oder xtra oder mce, wenn man's bekommt, kann man noch hören.
    Gut das es Internetradios gibt. :rolleyes: