1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler diskutiert über GEZ

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. August 2004.

  1. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.672
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Aus der "Zeit" vom 27.11.03:

    "Wer zeigte die Serie 24? RTL2. Wo war Sex and the City zu sehen? ProSieben. Wer gab Das Wunder von Lengede in Auftrag? Sat.1. Wer erhielt in diesem Jahr den Deutschen Fernsehpreis für die beste Sportsendung? Premiere. Wer verantwortet demgegenüber die meisten Volksmusiksendungen? Die ARD-Sender. Wer liefert schon mal sieben Stunden Non-Stop-Fußball an einem Samstag? Das ZDF. Da ließe sich manches entsorgen, ohne eine Lücke zu hinterlassen.

    Auf die Liste der markanten fiktionalen Sendungen und Serien aus den vergangenen Jahren gehört auch noch Six Feet Under, eine Geschichte voll schwarzen Humors über ein Begräbnisunternehmen. Was sie mit Sex and the City gemein hat? Beide wurden von dem amerikanischen Sender HBO produziert, einem privaten Sender. Nun ist das an sich kein Garant für Qualität, das belegen weite Teile der hiesigen und noch größere Teile des US-amerikanischen Programms. Andererseits zeigt es, welche kreative Kraft in der Privatwirtschaft freigesetzt werden kann und im Öffentlich-Rechtlichen hierzulande nicht freigesetzt wird.

    Wieso die ARD vom Nachmittag bis in den Vorabend eine schlechte Kopie des privaten Fernsehens ist, erhellt ARD-Intendant Jobst Plog ungewollt, wenn er sagt, er folge einer „Doppelstrategie“. Das Erste fürs gemeine Volk und 3sat, Arte oder Phoenix für den Rest der Kulturnation. Dabei ist das genau der falsche Weg, weil die Unterhaltungsformate nicht benutzt werden, um mehr Zuschauer in die Informations- und Kulturangebote zu locken. Wozu das führt, zeigte kürzlich eine Werbekampagne für Arte, als der Sender seinen Platz in den Kanälen des Kabelfernsehens tauschen musste und versuchte, es seinen wenigen Zuschauer mitzuteilen: „Ich habe Arte umgelegt.“ Genau das machen ARD und ZDF mit der Kultur, wenn sie immer mehr davon in ihre winzigen Schwesterkanäle auslagern und nur in Ausnahmefällen dafür werben. Die Kultur wurde umgelegt, aus dem Fernsehbewusstsein getilgt, damit es den Audience Flow, die angenehme abendliche Dämmerung des Bewusstseins in der ARD nicht stört." (Die Zeit)
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Warum sollte ich die ausgerechnet auf RTL2 sehen?
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Was ist mit Andromeda, Stargate, Stargate Atlantis ab Januar?
    RTL2 nervt aber was will man machen?
    Für Premiere zahlen um sich die Wiederholungen im Nebel anzuschauen?
     
  4. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.672
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    So siehts leider aus. Aber das passt halt nicht in seine Welt nach dem Motto "bei den Öffis ist alles 100% perfekt, bei den Privaten ist alles komplett sch.eisse"
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2004
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    @Joachim Wahl
    Das hätte Premiere viel besser hinbekommen. Ich errinere mich noch an Olympische Winterspiele oder WM 2002. Da müssen ÖR noch viele Hausaufgaben machen. Übertragung der Olympischen Sommerspiele war eine billige Kopie von den Olympischen Winterspielen auf Premiere. :winken:
     
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Da war die Welt von Premiere auch noch in Ordnung und man "schwimmte" noch so richtig in Geld als man die Rechte kaufen musste um es später über den Äther dann zusenden an den Endkonsumenten, nach den Veranstaltungen zu den Olympischen Winterspielen und WM 2002 war Premiere pleite und hoffnungslos überschuldet und ist es auch heute noch, obwohl jetzt schwarze Zahlen geschrieben werden.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    @Joachim Wahl

    Meine Aussage stimmt aber trotzdem. Ausserdem hat Premiere nie Rechte für WM 2002 oder für Olympischen Winterspiele gekauft.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Wie gesagt, selbst wenn mich etwas davon interessieren würde
    a) RTL 2 schalte ich aus Prinzip nicht ein
    b) warum soll ich mir eine Synchrofassung ansehen?
    c) Alternative wäre ja die DVD , so es eine gibt
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Warum? Was ist bei Serien und Filmen auf RTL2 anders als bei Andern?
    Da bekommst du im D TV aber wenig zu sehen.
    Nagut, Kommisar Rex und Co sind nicht Synchronisiert.
    Für alles und jedes eine DVD ist wohl was aufwändig.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kofler diskutiert über GEZ

    Ach camaro, mal wieder nichts verstanden und Spaß dabei? :D ;)

    Du bezahlst also lieber dafür, daß Du eine Sendung, die Dir nicht gefällt, nicht ansehen mußt? :eek:

    Die guten Serien schaue ich mir ja auch auf RTL 2 an, dafür habe ich sogar schon RTL 2 verteidigt, als Du noch in den Windeln lagst. Aber darum ging es hier mal wieder nicht. :rolleyes: