1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler "Der Verkäufer" - interessanter Artikel in "Capital"

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Wilfried56, 19. September 2003.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Dabei ist aber ebenfalls noch zu beachten, dass er die Kosten drastisch gesenkt hat.

    Gag
     
  2. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    Hi !

    Den Satz kann ich jetzt nicht ganz einordnen. Schon klar, dass der Verlust geringer geworden ist, aber das spiegelt sich ja auch im Programm (vor allem was Sport betrifft) wider. Ich glaube, er hat es einfach zu weit getrieben und wird in nicht allzu ferner Zukunft dafür die Quittung bekommen.

    Gruß

    n0NAMe
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Noname: Angenommen, die gesamten vorgenommenen Einsparungen wären ausschließlich auf die Kürzung des Spocht-Pakets zurückzuführen, dann ist das wohl der vernünftigste Zug aller Zeiten gewesen. Denn ein derart defizitäres Programm wäre nicht zu verantworten gewesen.

    Tatsächlich wurde aber in allen Bereichen gespart. Im Spocht fällt es aber besonders auf. Rein betriebswirtschaftlich hätte man wohl auch den Preis für das Paket verdoppeln können -- aber dann wäre es sicherlich noch unattraktiver geworden.

    Zumal gerade der Spocht ein sehr hetrogenes Feld ist, da es ja so viele Spochtarten und deren Fans gibt. Formel-1-Fans wollen sicherlich nicht für die Übertragung der World Series bezahlen, genausowenig wie die Fans der Champignons-League für den Golf-Porsche-Cup.

    Eigentlich müsste man das Spocht-Paket komplett splitten und insbesondere die Randgruppen-Sportarten (z.B. ausländische Ligen, etc) gegen zusätzliches Entgelt anbieten.

    Gag
     
  4. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Da müsste noch viel mehr komplett gesplittet werden - nämlich der Film- vom Sportbereich. Wenn man bedenkt, dass Premiere sage und schreibe 1/3 seines Etats nur für die Fußball-Bundesliga ausgibt (hinzu kommen noch F1 + Champions League + weitere Sportarten), dann ist klar, dass jeder Film-Abonnent den Sport-Bereich mitsubventioniert. Ein reines Film-Abo wäre ohne den teuren Sport sicherlich für 12 Euro machbar - und dann wäre auch Geld für ein paar neue Filme für Premiere 6 vorhanden sch&uuml
     
  5. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Man kann nicht einfach die verschiedenen Bereiche von Premiere trennen. Bringt nichts, zumal mit Milchmädchenrechnungen.
     
  6. Shadowman

    Shadowman Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2003
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nun formal könnte man das schon trennen. Es gibt nunmal Leute, die Premiere nur wegen der Filme abonniert haben. Und das hier ein wesentlich günstigereres Programm machbar wären, wenn nicht die überhöhten Lizenskosten für die Sportübertragungen zu zahlen wären ist wohl unumstritten. Aber am Ende ist es wohl immer eine Mischkalkulation.
     
  7. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
     
  8. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Kannst Du Dich nicht mal mit Deinen Hasstiraden gegen Kofler zurückhalten ?
    Du kommst immer sofort gebetsmühlenartig auf Kofler und startest jedesmal denselben Abgesang mit wilden Prognosen.

    Koflers Ziele sind z.B. nur halb so ehrgeizig wie die zu Kirch-Zeiten.
    Nach dem Zusammenschluss wollte Premiere unter Kirch 4 Mio Kunden inerhalb von andernhalb Jahren haben. Unter Kofler ist jetzt "nur" noch ein "moderater" Zugewinn von wenigen 100000 geplant.
    Und Premiere hing unter Kirch zwei Jahre bei 2,4 Mio Abonnenten fest. Jetzt sind die Zahlen auf 2,7 gestiegen. Kein riesen Anstieg. Aber trotz Gesamtwirtschaftslage und den Sättigungsgrad ein Anstieg.

    Zudem wurde kräftig eingespart. Das dies für einige Kunden schmerzhafte Auswirkungen hatte und hat und einige sich durchaus zurecht ärgern ist unbenommen. Aber in Richtung Wirtschaftlichkeit sind das Erfolge, wenn wohl auch nur Teilerfolge.

    Wie der Stand der Wirtschaftlichkeit mittlerweile ist, geht aus den geposteten Zahlen nicht hervor.
    Und wie Permira das bewertet, weiß wohl auch keiner von uns. Es gibt derzeit gar keine Anzeichen, dass Permira unzufrieden ist.
    Was sollen die wilden Spekulationen ?