1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2007.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus

    1953: 07.00 DM
    1970: 08.50 DM
    1974: 10.50 DM
    1979: 13.00 DM
    1983: 16.25 DM
    1988: 16.60 DM
    1990: 19.00 DM
    1992: 23.18 DM
    1997: 28.25 DM
    2001: 31.58 DM
    2005: 17.03 €

    7 DM von 1953 entsprechen 3.50€. Klingt dramatisch. Inflationsbereinigt sieht es aber anders aus: wenn
    1953 = 100, dann ergeben sich z.B. folgende Vergleichszahlen:
    1960 = 90
    1970 = 72
    1980 = 80
    1990 = 90
    1992 = 105
    1997 = 110
    2001 = 118
    2005 = 118

    Die letzte Erhöhung war also effektiv keine und die nächste wird wohl auch effektiv keine werden. Und zwischen 1953 und heute sind die Gebühren nur um 20% gestiegen.

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunkgebühr
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2007
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus

    Sag das mal den Leuten, deren Gehalt in der Zeit nicht gestiegen ist. :eek:
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus

    Das sage nicht ich, sondern die Zahlen.
    Bei Wikipedia findest Du noch eine Grafik, die die Höhe der Gebühren im Vergleich zu durchschnittlichen Angestelltengehälter zeigt: Sie sind seit 30 Jahren bei 0,5% oder knapp darunter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2007
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus

    Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus

    Totschlagargument. Kann man wohl immer bringen, wenn einem was nicht passt.
     
  6. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus

    Laufen so viele Mörder bei uns frei herum, daß sich der Aufwand lohnt oder treibst Du nur vorbeugenden Gehorsam ;)
     
  7. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus

    nee, ach woher denn, kein einziger..! :rolleyes: :LOL:
    ist auch nicht schon wieder ein neuer dazugekommen..! :eek: :wüt:


    [​IMG]
     
  8. weltdeswissens

    weltdeswissens Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    JVC (Plasma Fernsehr)
    D-Box (Sky / PREMIERE)
    AW: Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus


    Es sind nicht "Sprüche" sondern Feststellungen bzw. Gedanken zu dem was in den letzten Jahren berichtet und geäussert wurde.

    Warum regt sich die Bevölkerung wegen Gebührenerhöhungen denn so auf, auch wenn es nur einige Cents beträgt?

    Es geht darum, ob Rundfunkgebühren überhaupt noch in dieser gesetzlichen Abgabe einzusehen sind bzw. einen Eingriff in die Wahlfreiheit der Bürger von Rundfunk und Fernsehen bedeutet. Das empfinden die meisten Bürger. Nur weil ich ein Radio oder/und Fernsehgerät besitze, muss ich eine Steuer bezahlen. Und die Rundfunkgebühr ist in dieser jetzigen Form eine Steuer.

    Sinnvoll ist nur, das man dafür zahlt, was man auch tatsächlich anschaut.

    Gedankliches Beispiel: Warum sollte ich KFZ-Steuer zahlen, wenn ich kein Auto besitze?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2007
  9. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus

    Eine andere Reaktion konnte man von Dir garnicht erwarten. Passt.
     
  10. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus

    Das mit der "Wahlfreiheit" verstehe ich nicht. Oder möchtest Du die Wahl haben, die ÖR nicht zu schauen und dann eben auch keine GEZ bezahlen?
    Oder möchtest Du ein gebührenfreies, dann zwangsläufig werbefinanziertes und entsprechend verhunztes ÖR-Fernsehen?
    Allerdings empfinde ich es auch als mafiös, allein durch den Besitz eines Fernsehgeräts auch gebührenpflichtig zu sein. Die GEMA macht ja ähnliche Spielchen.