1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2007.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus

    Ich bin durchaus deiner Meinung, nur ist das nicht auf den Rundfunk beschränkt. Wozu brauchen wir x Landesbanken??? Und Radio Bremen existiert doch nur deshalb, weil das Land Bremen es nicht aufgeben will, nicht weil der NDR nicht Gewehr bei Fuß stehen würde, um es zu übernehmen! Die Verschwendung beim GEZ Rundfunk wird nur deshalb so heftig angegriffen, weil wir diese separaten Gebühren zahlen müssen. Die gesamte sonstige Verschwendung merken wir nicht direkt, weil es über die Steuern abgerechnet wird.
     
  2. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus

    Das ist alles richtig, trifft aber auf den gesamten öffentlichen Dienst zu.
    Es ließen sich Milliarden einsparen, wenn man dieses Zwangs-Verballern abschaffen würde und nur die tatsächlichen Bedarfe deckt, die aber ohne Abstriche.
     
  3. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus

    'zeihung, ich bin nicht vom Fach. Wo ist der Unterschied zwischen einr Rundfunkanstalt und einem Landesfunkhaus?
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus

    Du beherrschst also auch sämtliche europäische Sprachen?
    Deine Signatur gefällt mir nicht - DNA Datei für alle?

    Sorry, aber ... lass mal gut sein.
     
  5. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus

    frankie292: Der NDR und der WDR arbeiteten schon immer gut zusammen. Du hast recht: Bis zum 1.1.1981 sendete man noch das 1. Hörfunkprogramm gemeinsam (NDR/WDR 1) - bis 30.6.1979 wurde sogar durchweg in mono gesendet. Als der NDR am 1.1.1981 seine NDR 1 - Landesprogramme startete gestaltete man nur noch das Abendprogramm ab 20.15 Uhr gemeinsam, was nach einem weiteren Ausbau der NDR 1 Landesprogramme und dem Umbau von WDR 1 zu einer Jugendwelle dann auch entfiel.
    Aber auch im TV-Bereich gab und gibt es gute Zusammenarbeit: bis in die 80er wurde im Sommer auf NDR/RB/SFB 3 (so hieß N3 früher) und West 3 ein gemeinsames Sommersonderprogramm gesendet (anstatt der bis dahin üblichen Sommerpause) und jetzt neuerdings gibt es am Sonnabend auf N3 und West 3 zwei gemeinsame Sportsendungen (17.00 Liga 3 - Fußball und 17.30 Liga 1 - Handball). Eine deratige Zusammenarbeit spart sicherlich Kosten und wird deshalb auch praktiziert.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus

    ... na, da könnten die doch gleich wieder zu NWDR fusionieren ;)
     
  7. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus

    Das wäre eine zu große Anstalt, aber in manchen Bereichen hast dur recht. Die Klassikwellen der ARD sind sehr kostenintensiv, wenn NDR 3 und WDR 3 ein gemeinsames Programm mit Regionalfenstern machen würden, dann wäre das sicherlich keine unerhebliche Kostenersparnis. Genauso könnten es z. B. der mdr und der BR handhaben.
     
  8. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus

    die wichtigsten verstehe ich schon...und bei denen, wo ich fast nix verstehe, kann man doch trotzdem sehen, was da für ein programm läuft die ganze zeit.. :eek: :rolleyes:


    ja, was spricht dagegen..??? würde es diese datei bereits geben, würden viele mörder nicht mehr frei herumlaufen..!
     
  9. weltdeswissens

    weltdeswissens Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    JVC (Plasma Fernsehr)
    D-Box (Sky / PREMIERE)
    AW: Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus

    Genau das ist die Frage, ob ARD und ZDF sich am Markt messen muss. Sollte sich ARD und ZDF offen als Konkurrent der Privaten verstehen, ist die gesetzliche Rundfunkgebühr nicht gerechtfertigt. Denn dann müssten die Privaten aus dem 7 Milliarden-Topf der GEZ auch Gelder erhalten. Diese Frage wird das zuständige Bundesgericht klären und entscheiden müssen.

    Die öffentlich-rechtlichen Sender haben selbstverständlich die Aufgabe ein umfassendes und bildendes Angebot anzubieten. Doch wie weit die Expansion gehen kann und ob die Rundfunkgebühren stetig steigen können, ohne das die Bürger eine Mitsprache haben, wird man erklären müssen.

    Ich stelle mir vor, ARD und ZDF würde wie PREMIERE über Abonnenten seine Programme finanzieren, also über Programmpakete mit entsprechender Freischaltung, so würden die heutigen Angebote nicht finanzierbar sein.
    Das liegt einfach daran, das PREMIERE mit selbstproduzierten Angeboten im Vergleich zu ARD/ZDF bei vielleicht 5%:70% liegt.

    Ich könnte dazu noch ganze A4-Seiten schreiben, so komplex ist das Thema.
     
  10. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler: ARD und ZDF hebeln Markt aus

    wenn du schon so große sprüche klopfst, dann mal butter bei de fische, wie man im norden sagt und raus mit den zahlen: bring doch mal eine liste, sagen wir, der letzten 30 jahre, in der alle gez-erhöhungen in dieser zeit ersichtlich sind..! :LOL: :eek: