1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler äußert sich zu HDTV Preisen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Berliner, 29. Juni 2005.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Kofler äußert sich zu HDTV Preisen

    Du sagst es, die pro Kofler Fraktion sind konstruktive, kein Nörgler und besser informiert.
    Rauchen ist gesund!
    Gez. DR. Marlboro
     
  2. gstarguymuc

    gstarguymuc Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler äußert sich zu HDTV Preisen

    @solid2000

    Zitat: Tut mir leid aber Leute die sich im Kreise der "Luxusartikel" bewegen werden wohl kaum das "trashige" Möchtegern Premium-Pay-TV von Onkel Schorschie kaufen. Denn der Inhalt von Premiere (BigBrother, BU-TV, WinSchrott oder Focus) geht da gänzlich konträr zum elitieren Anspruch von HDTV. Leute die sich Luxusartikel in rauhen Mengen ordern haben weitaus gehobenere Freizeitaktivitäten als sich Schorschies Trash anzusehen, z.B. golfen, Polo spielen, auf der Yacht an der Côte d'Azur abchillen. :D

    Übrigens kann man ein HDTV Display für 1000 bei Aldi nicht ernsthaft zum Kauf erwägen. Bei dem Elektronik Schrott aus Asien den die da als Medion verticken würde ich mir es gleich klemmen einen "Möchtegern" HDTV für 1000 € zu kaufen. Ordentliches Equipment gibts nunmal nicht unter 2500 -3000 €

    Meine Meinung:
    Tja Solid da muß ich dir aber widersprechen. Ich sprach auch nicht von den "Superreichen" ich meinte eher so Beispiel Akademikerpärchen mit zweit guten Einkommen. Oder Singles mit geregeltem und guten Einkommen. Dort spielt der ein oder andere Euro wirklich keinen großen Unterschied.

    Was deine Meinung zu LCD Panels betrifft muß ich dir entschieden widersprechen. Preise von 2000-3000 Euro muß man wirklich nicht mehr für einen HDready Panel ausgeben. Nebenbei kommt jedes LCD Panel aus Asien. Sony und Panasonic (die teureren Anbieter) lassen oft bei den gleichen Firmen die für Medion, Andersson etc. herstellen. Also kannst du überall Asien-Schrott kaufen. Das Argument zählt shcon lange nicht mehr. Da die Europäer sowie die Amis den Trend total verschlafen haben müssen wir uns eh schon an Firmen als Hersteller gewöhnen an die wir vorher nie gedacht hätten. Oder hättest du dir vor ca. 8 Jahren vorstellen können in großem Umfang bei Media Markt Marken wie LG, Samsung und Toshiba zu sehen. Ich habe vor mir ein solches Gerät zu kaufen und hab schon ein paar Modelle von Toshiba und Samsung gesehen die HD Ready sind (mit Kopierschutz HDCP) und das in der Preisklasse nahe den 1000 Euro- sind zwar nicht die 1meter Modelle. Aber für die meisten reichen 70 oder 80cm vollends aus. Selbst Billigmarken wie Andersson (bei netonnet) haben sehr gute ERgebnisse wenn nicht sogar die ersten Plätze bei den großen Testzeitschriften bekommen. Sorry aber das Argument wie Asienschrott ist das Wissen vor vorgestern. Das Panel dass beim Medion Gerät eingebaut ist, steckt sicherlich in so manch anderem teuren Markengerät.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Kofler äußert sich zu HDTV Preisen

    Für 70-80cm brauch ich mir kein HD Panel kaufen. Für mich macht das erst ab 1 m aufwärts Sinn. Und da kauf ich dann am liebsten Panasonic. :D
     
  4. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler äußert sich zu HDTV Preisen

    Das zeigt wieder das solid2000 null Ahnung hat. Zum ersten kommen die besten Panel Bauer aus Asien und zum Zweiten kaufen Firmen wie Sony ihre Panels zum Teil bei Toshiba ein machen nur noch ihren Rahmen drum und setzen ihre Technik rein. Das Logo auf dem Rahmen zählt bei einem Flachbildschirm, egal ob Plasma oder LCD garnichts mehr, außer vielleicht die saubere Verarbeitung bei der industriellen Herstellung von einzelnen Teilen die noch Firmen spezifisch sind.

    Zum Preis 1.300 für 32 Zoll LCD. Das sind noch 300 von einem Durchschnittspreis entfernt. Ich weiß nicht wo manche Leben (sicher nicht in einer Konsumergesellschaft), aber niedriger als 900-1.000 Euro für einen guten 32 Zoll LCD wird man in den nächsten 1-2 Jahren nicht kommen.


    CableDX
     
  5. ferribaci

    ferribaci Guest

    AW: Kofler äußert sich zu HDTV Preisen

    Gab es da nicht einmal eine Studie über Premiere-Abonnenten? Der Anteil der (Vor-) H IV-Bezieher soll dabei sehr hoch gewesen sein!

    Da werden auch die neuen Preise nicht viel dran ändern. Ist aber besser die Leute gucken Premiere als die einschlägigen Sendungen auf RTL, SAT1, Pro7 mit "hohem" Niveau.
     
  6. fug001

    fug001 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kofler äußert sich zu HDTV Preisen

    Habe ich nicht behauptet. Und Herrn Kofler kenne ich nicht persönlich, daher bin ich auch nicht die "pro Kofler Fraktion". :rolleyes:

    Ich finde es nur schade, dass hier aufgrund irgendwelcher Gerüchte, die irgendwelche Leute in die Welt setzen dann seitenweise plan- und sinnlos genörgelt wird.

    Die vielen sehr guten und auch sehr sachlichen Beiträge, die einem wirklich weiterhelfen, kann man dann aus dem vielen "Premiere ist ja sooo böse"-Gegreine heraussuchen.

    Das war es, was ich sagen wollte. Und Rauchen ist wirklich nicht gesund. Und Premiere ist manchmal auch daneben. Aber manche Dinge sind halt auch sehr gut. Die Welt ist grau, nicht nur schwarz oder weiß! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2005
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Kofler äußert sich zu HDTV Preisen

    Hui jetzt freut sich aber einer. :eek: Dich nehm ich schon lange nicht mehr ernst.

    Ich schrieb was von Panasonic :rolleyes: Die HD-Ready LCDs von Pana fangen übrigens bei 1700 -2500 € an! Tja und zu dem Thema das alle LCDs die selben Panels drin haben. Das mag schon stimmen aber die Elektronik und andere Komponenten sowie der Service machen schon einen Unterschied ob ich einen Billigheimer Aldi LCD kaufe oder ein hochwertiges Markengerät mit ordentlichen Garantie Servie. :rolleyes: Ansonsten bräuchte man ja keine LCDs mehr Testen weil ja alle "gleich" sind. Hat schon Gründe warum viele Homevideo Magazine Markengeräte in den vorderen Rängen der Testlisten haben. Aber das nur am Rande.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2005
  8. gstarguymuc

    gstarguymuc Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler äußert sich zu HDTV Preisen

    Panasonic läßt von Matsushita herstellen. Genauso wie JVC und viele andere und die geben wiederum bei TCL in Auftrag. Und die beliefern so ziemlich jeden Discounter. Wenn ich auf die Panasonic Seite blicke sehe ich gerade mal zwei oder drei Displays mit HDread- Zeichen. Das ist für einen Konzern wie Panasonic mehr als lächerlich. Meiner Meinung haben die großen Konzerne den Trend für HDTV verschlafen und die Asiaten stehlen ihnen die Show.

    32 Zoll für 1300. Kriegste sicherlich nicht das beste. Aber für 1500 kriegst schon was schönes. Letzens bei Media Markt einen LCD (mit allem drum und dran) für 1499 von Samsung gesehen und mir blieb echt die Spucke weg. Preis o.k. und das bild war das erste richtig schöne das ich von einem "günstigeren" LCD gesehen habe. Kann ich echt nur empfehlen. Wenn ich bedenke dass ich für meinen 72er Grundig Megatron vor ca 8 Jahren knapp 4000 Mark bezahlt habe, finde ich ist das nicht teuer.
     
  9. gstarguymuc

    gstarguymuc Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler äußert sich zu HDTV Preisen

    Zitat: "Hat schon Gründe warum viele Homevideo Magazine Markengeräte in den vorderen Rängen der Testlisten haben. Aber das nur am Rande."

    Tja wenn ich ein Homevideo Magazin wäre würde ich auch die großen Hersteller auf die besten Plätze verweisen. Schalten die sicherlich mehr Anzeigen als BenQ und Co.

    Was den Service betrifft? Ich frag mich nur in welcher Welt du lebst solid. Wenn du wirklich bei einem Sony LCD Probleme hast bist du genaus angesch.... wie mit einem billigen Gerät. Bei meinem kaputten Sony TFT für den PC habe ich ganze 6 Wochen gewartet bis ich den wieder hatte.
     
  10. fug001

    fug001 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kofler äußert sich zu HDTV Preisen

    Das Nachfolgemodell von dem (Hauptunterschied HD-Ready-Emblem) habe ich mir für 1.799,- € gekauft und bin schwer zufrieden. Nur die teilweise doch recht unterirdische Bildqualität (auch auf P., außer Direkt und 1/2/4) siehst du auf nem 32 Zoll Bildschirm erst richtig.

    Aber umso mehr genieße ich jetzt DVD und freu mich auf HDTV irgendwann :love: