1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler äußert sich zu HDTV Preisen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Berliner, 29. Juni 2005.

  1. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    Anzeige
    AW: Kofler äußert sich zu HDTV Preisen

    Ganz kurz, Medion ist ein reiner Vertrieb. Und noch einmal kurz HD-Ready ist eine Werbekampagne um dem User rauszufordern. Es müsste doch möglich sein, wie es z.b. in USA oder Japan, oder sogar in China die Kunden zu befriedigen. Nun kann man denken wie man will. Nur ich kann das berichten, weil ich öfters in gewissen Ländern bin es schon Konverter/HDCP gibt . Fragt mich nicht, aber die gibt es schon jetzt. Also was solls, die Firmen mit ihrem Copierschutz sind schon hinterher.
     
  2. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler äußert sich zu HDTV Preisen



    Ich begrüße es sogar das er mit Panasonic gute Erfahrungen gemacht hat, aber das steht auf einem anderen Blatt. ;)


    CableDX
     
  3. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler äußert sich zu HDTV Preisen


    Da brauche ich nicht zu ebay zu gehen.

    Toshiba 32 WL 56 (nagelt mich nicht auf der Bezeichnung fest, habe sie nicht nochmal kontrolliert) im Juni erschienen mit 37 WL 56 und 26 WL 56 (auch hier nicht auf den Bezeichnungen festnageln).

    Toshiba 32 Zoll - 1350 Euro (regulärer Ladenpreis; UVP Hersteller: 2000 Euro)
    Toshiba 37 Zoll - 1950 Euro (regulärer Ladenpreis; UVP Hersteller: 3000 Euro)


    Nachteil des 32 Zoll Geräts: Knapp das HD Ready Label bekommen. Der Grund sind die geringen Möglichkeiten Geräte anzuschließen. 1 HDMI Port, 1 HD fähigen VGA Anschluss (per Adapter erweiterbar auf Componenten Anschluss), 2x Scart. Da der VGA Anschluss per Adapter auf Componenten erweiterbar ist bekam das Gerät das Siegel. Jedoch ist über den VGA Anschluss bei 1280*720 Schluss. HDMI unterstützt alle Auflösungen. Laut Rundschreiben von Toshiba wird das 32 Zoll Gerät in der in diesem Monat erscheinenden (oder schon erschienenen?; bin momentan nicht in Deutschland) SFT und in der nächsten Ausgabe der AudioVision vorgestellt bzw. getestet. Die Auflösung (native versteht sich) ist übrigens um die 13xx*7xx.

    Zu solid`s Argument mit Geräten unter 1000 Euro meine volle Zustimmung. Jetzte im Moment gibt es noch kein HD-Ready Gerät was unter 1000 Euro angeboten werden kann ab der Größe 32 Zoll.

    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2005
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Kofler äußert sich zu HDTV Preisen

    Ja und? Es ist drauf dann erwartet der Kunde auch das er HD-Ready ist. :rolleyes:

    + 60 € Versandkosten und die (un)gewissheit bei einem Ebay Händler zu kaufen. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2005
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler äußert sich zu HDTV Preisen

    Man muss sich informieren und erst dann kaufen.

    Man kann alles über Treuhandskonto laufen lassen. Da gibt es eigentlich kein Problem. Außerdem kann man im Internet auch nach Online-Händlern suchen, wenn Angst vor Ebay hat.
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Kofler äußert sich zu HDTV Preisen

    Wie stellst du dir das vor. Glaubst du ich beauftrage ein privates Testinstitut um prüfen zu lassen ob der LCD das Logo "HD-Ready" zu Recht trägt? :rolleyes:

    Wenn da sowas draufprangert erwarte ich das es funktioniert, genau wie ich erwarte das ein "VHS" Rekorder auch VHS Videokasseten abspielen kann.

    :winken:
     
  7. pritsch

    pritsch Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler äußert sich zu HDTV Preisen

    Na Gorcon auf den Baumarkt sicher nicht. War extra zwecks Plasma und Lzd bei Media Markt. ! Plasma mit HDTV 3500 Euro , 5 Plasmas ohne HDTV (noch geschwindt hinausgeschleudert). 4:3 Fernseher in Massen. Geh mal in so einen MArkt, Oder glaubt wir sind alle Blind, habe über 30ig 4:3 Fernseher gezählt. Der Handel will uns wohl für Blöd verkaufen, Na wenigstens Du bist in der Lage so einen Plasma mit allen Schikanen zu kaufen 3000-7000 Euro. Für mich liegt das alles in weiter ferne, Bin froh wenn Premiere die Abo-Preise nicht massiv hinaufschraubt. Reden wir weiter in 3 Jahren über das sogenannte HDTV.
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler äußert sich zu HDTV Preisen

    Es gibt z. B. Internetseiten, die HD-Ready Fernseher auflisten. Oder einfach bei www.google.de die nach Tests suchen. Ist ja nicht so schwierig oder?
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kofler äußert sich zu HDTV Preisen

    Was willst du uns damit sagen?
    Das du 30 Ladenhüter gesehen hast?
    Wenn du die Presse der letzten Jahre genau verfolgt hättest währe dir nicht entgangen das Grundig in die Insolvenz geraden ist weil sie zuviel solcher Tvs auf Halde produziert haben.
    Loewe ist war kurz davor und musste zugeben das sie den Markt für Flachbildschirme falsch eingeschätzt und vernachlässigt hatten.
    Genau so ging es den Bilröhrenherstellern, die mussten auch zugeben das sie die Nachfrage nach Flachbildschirmen falsch eingeschätzt hatten und haben als Konsequenz die meisten der Bildröhren Fabriken geschlossen.
    Meinst du die machen das alles umsonst?
     
  10. pritsch

    pritsch Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler äußert sich zu HDTV Preisen

    Na ich kauf mir keinen Flachen ohne HDTV um 1500. Kein einziger Plasma hat dies, erst so ca ab 2500,-- Euro fängt das ganze dann an. Warum soll ich einen Monatsgehalt für so was ausgeben, nur weil Premiere jetzt auf den Zug aufspringt und einen guten Grund hat wieder alles teurer zu machen. Bleib meinen Philips 82 cm Röhrenfernseher treu, sicher noch ein paar Jahre, da kann mir der Kofler mit seinen Späßchen den Rücken runterrutschen. Na 30 Ladenhüter so von 500 bis 700 Euro, sind sicher nicht schlechte Geräte. Kauf Dir nur jetzt ein Plasma oder Lcd Gerät, wenn HDTV dann in ein paar JAhren
    echt Aktuell wird ist Dein Gerät sicher im Eimer oder schimmert schon mit der halben Leistung.