1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Arkadia 2008, 31. März 2012.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.844
    Zustimmungen:
    1.081
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Neu

    Worldwide TV Broadcasting für PVR IPTV Simple Client.

    Im Test waren viele der Links trotzt automatischer Aktualisierung nicht mehr verfügbar, außerdem scheint die URL für die Logos nicht zu stimmen, denn selbst nach mehrmaligem Neustart wurde bei mir kein einziges Logo angezeigt.

    Bei den russischen Streams kann man in den Audio-Einstellungen die Tonspur wechseln.

    B.B.T.S the Source - English
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2014
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.844
    Zustimmungen:
    1.081
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2014
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.844
    Zustimmungen:
    1.081
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Wollte auf dem Notebook eines Freundes XBMC einrichten und dachte mir installierst erst die gleiche Version (13.1 in meinem Fall), kopierst einfach den Profilordner über den frisch installierten und hoffte mir so viel Zeit zu sparen um die ganzen addons zu installieren und zu konfigurieren. Zwar funktionieren alle bisher von mir getesteten aber bei verschiedensten Filmen sind keine Untertitel mehr downloadbar während es auf dem Ursprungsrechner tadellos läuft. In beiden Fällen starte ich XBMC mit Adminrechten aber etwas sagt mir dass ein Rechteproblem den download verhindert. Oder könnte es mit dem unterschiedlichen Windows Benutzernamen zusammenhängen ?
     
  5. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Einfach den User Ordner per Hand rübergeschoben?
    Ich benutz immer XBMC Backup aus dem XBMC Repo (unter Programme zu finden), lege ne Sicherung an und spiele diese mit dem Backup Tool bei einer Neuinstallation wieder ein. Hat bisher immer gut geklappt. Ansonsten wird dir der xbmc.log verraten, wo der Schuh drückt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2014
  6. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Danke. XBMC Backup werde ich bei Gelegenheit mal probieren.

    In der Zwischenzeit habe ich alles von Grund auf installiert und konfiguriert da ich der Fehlersuche zu viel Zeit verbraten habe. Jetzt läuft alles wie gewünscht. Die Untertitelung ist mir sehr wichtig da der Freund und seine Lebensgefährtin ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten und da hilft dies ungemein.
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.844
    Zustimmungen:
    1.081
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2014
  8. win-football

    win-football Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    digitalschüssel
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    wird die alte version automatisch gegen die neue ausgetauscht, oder muss man den ganzen installationswahnsinn nochmal durchlaufen?
    Kann ich einfach die alte version weiternutzen?
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.844
    Zustimmungen:
    1.081
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Eine komplette Neuinstallation wird nur bei Versionswechsel, z.B. Frodo auf Gotham empfohlen, bei einem Versionsupdate, also 13.1 auf 13.2, kannst du über die alte funktionierende Version drüber installieren.
    Alle Einstellungen bleiben dabei erhalten.

    Ich muss allerdings eingestehen, dass ich auf meinem HTPC schon seit Eden nicht mehr neu installiert habe und trotzdem läuft Gotham 13.2 absolut fehlerfrei.

    Dieses kann ich aber nur empfehlen, wenn man ein wirklich sauberes, altlastenfreies System hat.
    Ich entferne z.B. nach der Deinstallation eines Add-ons alle Dateireste im AppData Verzeichnis und installiere auf meinem Wohnzimmer PC und meiner Android Box auch nur, was ich wirklich benötige.

    Zum Testen benutze ich grundsätzlich meinen Desktop PC, auf dem ich, ohne Rücksicht auf Verluste, jedes XBMC Add-on installiere, das ich im Internet entdecke und da muss ich, allein um das Ergebnis nicht zu verfälschen, regelmäßig neu installieren.

    Nach dem Update nicht vergessen, die librtmp.dll Datei zu aktualisieren, diese wird durch das Update mit der alten von 2011 überschrieben.


    Neu im The Highway's XBMC Addons Repository:

    StreamUp Video Add-on (Justin TV Alternative)

    Quelle: [Release] StreamUP

    Tipp

    Vor einigen Tagen wurde das FTV Guide Add-on aus dem Kinkins Repository aktualisiert.

    Unterstützt werden jetzt nur noch Streams folgender Add-ons:

    F.T.V
    USTVNow
    TV CatchUp (geogeblockt)
    Irish TV (geogeblockt, kostenpflichtig)
    Sky Go Launcher (nur UK, kostenpflichtig)
    MX BBC Player
    MX RTE Player
    MX NCAA/Pac-12

    Channel List: http://www.remoteman.tv/ftv/Channel List.pdf

    Damit die neue Senderübersicht korrekt übernommen werden kann, muss die source.db Datei im Verzeichnis XBMC/userdata/addon_data/script.ftvguide, vor dem ersten Start des Add-ons gelöscht werden.

    Quelle: [RELEASE] FTV Guide

    Nutzt jemand von euch das Pseudo TV Add-on von Lunatixz?

    http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=169032

    Ich nutze schon seit Monaten eine selbst erstellte settings2.xml, die, im Gegensatz zur Community List, nur deutsche und englische YouTube Channels und Playlists enthält.

    Falls Interesse besteht, könnte ich diese Datei zum Download bereitstellen.
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.844
    Zustimmungen:
    1.081
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Wer für XBMC Livestreams auf eine aktuelle librtmp.dll Wert legt, kann auf der Seite von redpinguin eine neue Version vom 30. August downloaden.

    My Files

    Tipp

    Über das Entertainment Hub Video Add-on aus dem The Yid Repo lassen sich zurzeit über 700 internationale Livestreams abrufen.

    The Yid Repo: http://fusion.xbmchub.com/xbmc-repos/repository.TheYid-1.3.zip

    Quelle: xbmchub.com