1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Arkadia 2008, 31. März 2012.

  1. simam

    simam Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio


    hi,

    das IPTV addon funktioniert ohne Probleme, nutze es auch. Aber ich wollte auch türkische Sender einspielen. Die Links der türkischen Sinema Sender zum Beispiel lassen sich nur über Video aufrufen. Und die rtmp Links konnte ich bisher garnicht öffnen, bin halt etwas neugirig. :)
     
  2. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Danke für die Infos.

    Habe da jetzt aber ein Problem. Wollte mir besagtes TV Guide Dixie Addon installieren, aber irgendwie meldet XBMC ständig folgende Fehlermeldung

    "Add-on is incompatible or has been marked broken in repository. Dependencies not met. Please contact Add-on author."

    Irgendwie strange - bekomme die Meldung auch plötzlich bei installieren Addons, wo ich gefragt werde, ob ich diese deaktivieren möchte. Funktionieren tun sie trotzdem einwandfrei. Habe sowohl meine Frodo 12.2 Version, als auch eine Gotham Nighliy getestet - bei beiden kann ich das Addon nicht installieren.

    Hat da XBMC irgendwas geändert?
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    XBMC.org hat schon seit Tagen Probleme mit ihren Servern und wenn man versucht ein Add-on zu installieren, das irgendein anderes Add-on als Abhängigkeit benötigt, aber nicht heruntergeladen werden kann, weil es auf dem Server von XBMC.org liegt, kommt es zu dieser Fehlermeldung.

    XBMC

    Warte einige Tage, dann wird sich wieder alles installieren lassen.

    Die meisten Third Party Add-ons sind noch nicht Gotham kompatibel und werden, selbst wenn der Server wieder funktioniert, als defekt markiert.

    Der Rest des Links wird unverändert übernommen.

    Du kannst den Link auch testen, indem du ihn in eine Textdatei packst und dann die Endung .txt in .strm änderst.

    Diese Datei dann unter Videos/Dateien/Videos hinzufügen einbinden.
    Du kannst auch mehrere .strm Dateien in einen Ordner packen und den dann hinzufügen.

    Die türkischen Sinema Sender sind auch über das Tekosman Power TV Add-on verfügbar (oder nutzt du das bereits?).

    Zusätzlich ist das Tekosman Power TV Add-on seit heute auch Bestandteil von TV Guide Dixie (funktioniert noch nicht).
     
  4. simam

    simam Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Tekosman habe ich auch installiert, unter welchem Repo kann man TV Guide Dixie downloaden?

    Kann man in die *.strm Datei mehrere Links einfügen?
     
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Die Serverprobleme wurden behoben.

    XBMC
     
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    To install TV Guide Dixie

    INSTALL THE REPO FIRST:

    Install it from Xfinity
    Go to System => Addons => Install From zip
    and Select Xfinity => Repositories..

    or

    Download my repo from here:
    https://github.com/DixieDean/Dixie-D...Repo-1.0.1.zip

    Go to System => Addons => Install From zip
    and install the zip you just downloaded.

    FOR A FRESH INSTALL
    Then in System => Addons => Get Addons
    My repo should show up and you can install TV Guide Dixie from there!!!


    TO UPDATE
    Go to Get Addons and select my repo, bring up the context menu and select Check for Updates....
    After a while the addon will update.

    The new version number is v1.4.0

    After you've installed, please read this post before you run TV Guide Dixie for the first time.

    About the Add-on:
    TV Guide is compatible with pretty much any addon that can add a live stream to favourites plus there are some built in ones that you can install (some need a subscription to the service the addon provides) and these will show up in the Stream setup window of TV Guide Dixie.

    Off the top of my head:

    StarStreams - via favourites
    SmoothStreams - via favourites ?
    Futubox - via favourites from your video library
    Your own/online stream xmls if they are in your video library - via favourites
    LiveTV Addon (Another way to add your own/or online xml channels) - via favourites
    Mash Up - via favourites
    Navi-X Plugin (Video Add-on version) - via favourites
    TVCatchup (non EPG version) - via favourites
    Offside Streams - built-in
    NTV.mx - built-in
    FilmOn - built-in
    NotFilmOn - built-in
    ExPat TV - built-in
    BBC iPlayer - via favourites
    iTVPlayer - via favourites
    USTVNOW - via favourites
    IrishTV - via favourites

    There's probably lots more that I don't even know about. lol [​IMG]

    Setting your preferences for the first time.
    Once you've installed the addon and before you run it for the first time you need to set some things up.

    SOURCE WINDOW:
    There are 3 sections.
    1. Source - Pick either DIXIE for direct links to my stuff or XMLTV for your own xml file.

    2. Dixie URL - Pick either Dixie for all channels or OffSide for just the OffSide Streams channels. If you want to switch between the 2 at any point just come back to here and change the setting.

    EDIT: I've added more urls - one called International and another called North America.
    International has some Scandinavian/French/American channels (I will add more to this) and the North America link has channels from Canada and the USA.

    3. Timezone - Enter your Timezone and include Daylight Saving if it applies in your country. EG. London is currently in GMT +1.
    Clearly, when daylight saving ends you will have to come back here and go back an hour.

    STARTUP
    You now have a new feature that allows you to start the EPG as soon as your XBMC boots up. It's the first entry in this window and is turned off by default.

    TOUCH SCREEN
    There is now full Touch Screen support which you can turn on or off here. it's off by default.

    EXTRAS FOLDER
    In the extras folder is a logo pack and a custom font pack for the TV Guide Dixie Skin. Please follow these instructions to install them.
    Both of these are optional installs.

    FONT PACK
    Please download the fonts for the TV Guide Dixie skin from the following link: Font Pack

    To install:
    Unzip the fonts.zip
    Included are three fontfiles:
    LightCaps.ttf
    Ubuntu-L.ttf
    Ubuntu-R.ttf

    You have to manually move them to the fonts-folder or folders of the skin you are using in XBMC.

    In OSX:
    User/Library/Application Support/XBMC/addons/(yourskin - name starts with skin.yourskin)/fonts
    In iOS:
    /private/var/mobile/Library/Preferences/XBMC/addons/(yourskin - name starts with skin.yourskin)/fonts
    In Windows XP, 7, 8:
    %appdata%\XBMC\addons\(yourskin - name starts with skin.yourskin)/fonts
    In Linux:
    ~/.xbmc/addons/(yourskin - name starts with skin.yourskin)/fonts
    In Android:
    Android/data/org.xbmc.xbmc/files/.xbmc/addons/(yourskin - name starts with skin.yourskin)/fonts
    In OpenElec:
    /storage/.xbmc/addons/(yourskin - name starts with skin.yourskin)/fonts

    LOGO PACK
    Download the zip file from here: Logo Pack Colour
    Be aware that there are a few logos to add. I will update this as and when.

    Unzip the file and place the logo folder somewhere on your system that XBMC can see as a source - your XBMC home folder for example.

    In TV Guide Dixie settings there is an option under Source called: Search for channel logos in.
    Click on this and navigate to your downloaded logos folder and the next time you open TV Guide Dixie the logos will appear.
    Be aware that this may slow down performance some what.

    Quelle: XUNITY TALK | For the developers, By the developers + Best XBMC third party add ons & the home of XUNITY

    Erstelle pro Sender eine .strm Datei, wenn du mehrere Links hast, kannst du sie alle in die Datei kopieren, musst sie aber jedes mal auswählen.

    Oder du erstellst für jeden Link eine eigene .strm Datei.
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. sascha2009

    sascha2009 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Wie kann ich eigentlich rtmp in m3u umwandeln?
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    In eine Textdatei kopieren und als m3u abspeichern (oder nach dem abspeichern txt in m3u umbenennen.

    Beispiel:

    #EXTM3U
    #EXTINF:-1 tvg-id="ARD.de" tvg-logo="ard",ARD
    rtmp://xxxxx.xxxx-server.org/lstv/ playpath=ard.stream swfUrl=http://xxxxxx.live-xxxxxx.tv/player.swf live=1 pageUrl=http://www.xxxx-xxxxxx.tv/online/fernsehen/ard.html
    #EXTINF:-1 tvg-id="ZDF.de" tvg-logo="zdf",ZDF

    Siehe auch hier: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ielle-live-streams-von-fernsehprogrammen.html

    Du kannst eine m3u Playlist auch mit dem Text Editor Notepad++ öffnen und als Vorlage benutzen.
     
  10. sascha2009

    sascha2009 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Ich meinte eigentlich so das ich sie im vlc abspielen kann.
    Also wenn ich eine rtmp,swf etc einfach in Notepad einfüge und unter m3u speivher reicht das noch nicht ich muss doch die url erstmal in m3u haben