1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Arkadia 2008, 31. März 2012.

  1. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    Anzeige
    AW: XBMC Media Center

    Da steht: World Weather online
    Waether Underground
    Weather Plus
    O2 Weather.
    Das ist wohl alls aus Amerika.
    Mehr kann ich nicht finden. Habe W7.
    Wie komme ich da weiter
    Gruß
    Siegi
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.894
    Zustimmungen:
    1.116
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: XBMC Media Center

    Weather Underground müsste bei dir eigentlich funktionieren.

    Unter Alle Add-ons/ Wetter/ Weather Underground aktivieren und dann unter Konfigurieren die Orte auswählten.

    [​IMG]
     
  3. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: XBMC Media Center

    So sieht's bei mir jetzt auch aus. Habe XBMC deinstalliert und dann von der BILD-DVD wieder installiert. Ohne mein Zutun war HH da, wie bei dir.
    Vorher ging es aber nicht, wie du schreibst.
    Gruß
    Siegi
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.894
    Zustimmungen:
    1.116
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.894
    Zustimmungen:
    1.116
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.894
    Zustimmungen:
    1.116
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.894
    Zustimmungen:
    1.116
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: XBMC Media Center

    Internet Radio über XBMC

    Last.fm

    [​IMG]

    Radio.de (XBMC.org Add-ons)

    [​IMG]

    Pandora (Bluecop Add-on Repository)
    [​IMG]

    (Skin Aeon Nox 3.5)
     
  8. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.894
    Zustimmungen:
    1.116
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: XBMC Media Center

    Wer US Serien möglichst zeitnah im Original sehen möchte, sollte sich die Video Add-ons aus dem Bluecop Repository etwas genauer anschauen.

    Dank integriertem Proxy (Kontextmenü) lassen sich die Ländersperren bei Hulu und dem Station Aggregator Free Cable relativ einfach umgehen.
    Selbst ohne Hulu Acount lassen sich über die Export Funktion Spielfilme und Serien als STRM Dateien in die Bibliothek einscannen und als Pseudo TV Quelle einbinden.
    Loggt man sich mit einem Hulu Free oder Plus Account ein, kann man Inhalte zusätzlich queuen und abonnieren.
    Über den Hulu Library Auto Updater (Programm Add-on) werden abonierte/gequeuete Inhalte automatisch angezeigt und eingescannt.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Wem die 480 Auflösung eines Hulu Free Accounts nicht ausreicht, kann stattdessen das Video Add-on Free Cable nutzen, ein Großteil der Inhalte lässt sich dort in 576/720 Auflösung abrufen, allerdings funktionieren nicht alle Stations mit integriertem Proxy und ein Einscannen in die Bibliothek ist (noch) nicht möglich.

    [​IMG]

    Stations:

    A&E 576 (1)
    ABC 576 (1)
    ABC Family 576 (1)
    Adult Swim (3)
    AMC 576 (3)
    Biography 576 (1)
    Bravo 720 (2)
    Cartoon Network 720 (3)
    CBS 480 (2)
    Comedy Central 720 (1)
    Crackle 540 (3)
    The CW 576 (3)
    Food Network 570 (3)
    Game Show Network (1)
    HGTV (3)
    History 576 (2)
    The Hub 576 (1)
    Lifetime (3)
    MTV (3)
    Marvel 576/720 (1)
    Marvel Kids 576/720 (1)
    NBC 720 (1)
    Nick Teen 576/720 (3)
    Nick Toons 576/720 (3)
    Nickelodeon 576/720 (3)
    Oxygen 720 (2)
    PBS 576 (1/3)
    PBS Kids 576 (3)
    Spike 720 (3)
    SyFy 720 (2)
    TBS 720 (3)
    TNT 720 (3)
    TV Land 720 (3)
    USA Network 720 (2/3)
    VH1 720 (3)
    WB Kids 576 (1)
    WB 576 (2)

    1= nicht geogeblockt
    2= im Kontextmenü muss ein gültiger Proxy eingetragen werden
    3= funktioniert nur mit VPN (z.B. Hotspot Shield)
     
  9. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: XBMC Media Center

    Funktioniert bei mir schon lange nicht mehr, nur Scriptfehler, scheint ja auch schon lange nicht mehr aktualisiert worden zu sein
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.894
    Zustimmungen:
    1.116
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: XBMC Media Center

    Irgendetwas scheint bei dir dann aber nicht zu stimmen, ich benutze Hulu und Free Cable fast jeden Tag.
    Free Cable wurde zuletzt vor einer Woche aktualisiert und Hulu benötigt gegenwärtig kein Update.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Du solltest vielleicht mal deine librtmp.dll Datei aktualisieren, dann klappt es auch wieder mit den beiden Add-ons.

    HOW-TO:Update librtmp - XBMC