1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Arkadia 2008, 31. März 2012.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.809
    Zustimmungen:
    1.054
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Fubo TV Add-on mit Live Channels Integration.

    Fubo TV

    Downlaod zum Testen: https://github.com/eracknaphobia/plugin.video.fubotv/archive/refs/heads/main.zip
     
  2. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.416
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Hatte gestern Abend mal kurz von 20.5 auf 21.0 geupdated auf meiner FireTV, aber das ist das erste Kodi, was ich wieder zurückstellen musste auf die vorhergehende Stable.
    Bei mir crashed das Kodi 21 aller Nasen lang. Schom beim clicken auf den Musik-Menupunkt Absturz, dann auch bei Internetradio über Radio.de oder Tunein.
    Ist für mich momentan so gar nicht zu gebrauchen. Ich warte mal noch auf die 21.1.
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.809
    Zustimmungen:
    1.054
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beide Versionen (Kodinerds) nebeneinander installieren, so kann man Omega in Ruhe testen und Nexus erst löschen, wenn man weiß, dass alles funktioniert.
     
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.140
    Zustimmungen:
    1.843
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Bei mir läuft alles problemlos- Omega Stable 21.0 ist jetzt auf FireTV 4K Stick, iPhone und iPad :p

    Nächste wird Xbian auf Raspi3 sein, sobald die 21.0 verwendet wird :cool:
     
  5. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.416
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Jetzt habe ich es doch nochmal das Kodi 21 Schritt für Schritt frisch eingerichtet. Und siehe da - Ursache der Abstürze ist gefunden. Ich hab meine Music und Video-Library in einer MySQL-DB liegen, um vor allem die Abspielpositionen der Videos über mehrere Geräte zu haben.
    Das Kodi 21 scheint aber nun IPv6 zu benutzen, wenn das am Gerät konfiguriert ist. Beim Auflösen des FQDN für den MySQL-Server hat wird mir die IPv6-Adresse der QNAP geliefert. Der MySQL-Server lauscht aber nur auf IPv4 auf der QNAP. Hab nun im Kodi die IPv4-Adressen angeben statt dem FQDN und schon klappt das. Er ist immer dann gecrashed, wenn er die MySQL nicht erreichen konnte.
    In meinen Augen zwar auch noch ein Bug, aber so klappt es erstmal super.
    Alle meine Addons laufen nun soweit.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.748
    Zustimmungen:
    30.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich nutze die 19.3 und bekomme seit gestern mit dem estuary.modv2 jetzt ständig Einblendungen für Kodi 21 (das ich wegen meiner alten Audiokarte von HifiBerry nicht nutzen kann). Das nervt.
     
  7. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.416
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Die Versionsprüfung ist ja auch nur ein Addon unter Dienste/Services. Dort drin kannst du die Versionsprüfung abschalten.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.748
    Zustimmungen:
    30.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann hätte die aber auch bei den älteren Versionen angehen müssen, war noch nie der Fall.
    screenshot00005.png
    Die Versionsprüfung hatte ich noch nie an.

    Dennoch wird die Bachbinde dauerhaft eingeblendet.
    screenshot00004.png
     
  9. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.416
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    @Gorcon
    Achso du meinst das Laufband unten. Aber ist das nicht einfach nur der Kodi-RSS-Feed mit dem Inhalt von https://kodi.tv/feed ? ... oder ein spezieller LibreELEC RSS-Feed ?
    Das läßt sich ja auch in den settings abschalten.

    ------------------------------------------------------------------
    Übrigens habe ich den Eindruck, dass InputStream.adaptiv oftmals nicht richtig hochschaltet auf bessere Auflösungen. Ich hab über IPTV-Simple meine m3u für LiveTV eingebunden.
    Bei 20.x hat er immer wunderbar nach ein paar Sekunden auf 1080p geswitched, weil die Bandbreite ja da ist. Aber bei 21 bleibt er oftmals bei der AnfangsAuflösung. erst nach paarmal hin und herzappen bekommt er die 1080p.
    Hat das noch jemand beobachtet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2024
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.748
    Zustimmungen:
    30.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja war ein RSS Feed. RSS wurde von irgendeinem Addon mit installiert. Ich habe das jetzt deaktiviert und es ist Ruhe.
     
    W. Ryker gefällt das.